Hm, komisch. Ich dachte, ich hab da was geschrieben.
Nubert will wieder in die Automobilbranche. Die Anlangen von den OEMs klingen so schlecht, dass sie wieder Fuss fassen wollen.
Außerdem wäre ein NuLine 130/135 in Rubinrot oder ähnliches ned schlecht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Also die Audio Anlage in der AMG E Klasse (wobei man in so einem Auto kein Radio braucht, da hört man viel lieber den Motor) ist ja von Burmester, ich fand den Klang eher enttäuschend.
Wobei wirklich guten Klang bekommt man bei Experten, die sich auf Auto HiFi spezialisieren. Da bekommt man schon für bezahlbares Geld viel mehr Klang, als es in jedem Auto von Haus aus möglich ist.
Was wir damals für ein Zeugs da eingebaut haben. Im Mini flog die Heckscheibe raus.
WZ: nuVero 60 | nuVero 70 | nuVero 50 | Dali Fazon Sat | 2x dicker Klipsch Sub | Denon AVC x3700h
Keller: nuPro X-4000 RC | nuSub XW-900
aaof hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 17:34
Also die Audio Anlage in der AMG E Klasse (wobei man in so einem Auto kein Radio braucht, da hört man viel lieber den Motor) ist ja von Burmester, ich fand den Klang eher enttäuschend.
empfand ich bei der c-klasse ebenso. beim cla hingegen mit burmester echt gut. aber sicher kein betätigungsfeld für die nsf denk ich mir
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil SONY, BOSE
War es ja früher mal. Sie haben die Autos aufgerüstet. Die Standard-LS raus und die 13 Zentimeter Lautsprecher rein aus der NuForm/NuBox Serie.
Hab mir auch schon überlegt, ob ich mir damals welche hole.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
aaof hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 17:34
Also die Audio Anlage in der AMG E Klasse (wobei man in so einem Auto kein Radio braucht, da hört man viel lieber den Motor) ist ja von Burmester, ich fand den Klang eher enttäuschend.
Wobei wirklich guten Klang bekommt man bei Experten, die sich auf Auto HiFi spezialisieren. Da bekommt man schon für bezahlbares Geld viel mehr Klang, als es in jedem Auto von Haus aus möglich ist.
Was wir damals für ein Zeugs da eingebaut haben. Im Mini flog die Heckscheibe raus.
Wenn ich mir die Tür inkl. Türverkleidung der aktuellen W 213 E-Klasse im ausgebauten Zustand anschaue, weis ich auch warum. Bis auf eine dünne Filsschicht ist da nichts gedämmt. Kann ja nur mies klingen
Ja, mein Chef hört HipHop, ich fand das klanglich mies (ok, die Musik eh). Der Hochton nervte tierisch, der Bass war ganz nett.
Ganz ehrlich: mit Nubis zerstörst du solche Anlagen in Grund und Boden, dafür langt ne nuBox. Dabei ist so ein Auto bis auf die Scheiben ja gar nicht so uninteressant (klanglich). Kleiner Raum, viel Direktschall.
WZ: nuVero 60 | nuVero 70 | nuVero 50 | Dali Fazon Sat | 2x dicker Klipsch Sub | Denon AVC x3700h
Keller: nuPro X-4000 RC | nuSub XW-900
BTW: 2021 ist da. Eigentlich könnten wir den Thread nun liegen lassen und einen neuen für 2022 aufmachen.
Und im Laufe des Jahres sehen wir ja, was dann kommt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ratschbumm hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 19:48
Auch auf die Gefahr bin gesteinigt zu werden:
mMn braucht Nubert (derzeit) keine weitern Modelle im "High-End" Bereich, sondern eine brauchbare Konkurrenz zu Sonos etc...
Ich hatte unlängst die Gelegenheit den HomePod zu hören und war erstaunt wie "schlecht" er klingt. Ich bin von Apple besseres gewohnt...
Ein nyPyramide, deren Design ins 21 Jhdt passt und die erschwinglicher/ kompakter ist, ist meine Hoffnung.
Sehe ich genauso. Fände es super, wenn die aktiven Soundbars allesamt über verschiedene Decoder verfügten und sich mit entsprechenden aktiven Lautsprecher-paaren koppeln liessen ohne einen AVR o.ä. dazwischen schalten zu müssen-ähnlich wie bei Sonos und co. bzw. wie bei der Canton Smart Serie... Bin gespannt was in der Richtung noch von Nubert kommt und hoffe dass die AS 3500 erst der Anfang ist..
Passt sicher eher in "Wünsche Dir Was", aber eine 7500er mit 3 Kanälen und Decoder, damit man mit den X1000er Aktivsurrounds 5.0 ohne AV Receiver realisieren kann, wäre toll... (also mit der 3500er gern auch nur 4.0). Bin mit meiner "Fremdsoundbar" relativ zufrieden, wäre aber gern auch da bei Nubert geblieben...
WZ: Nuvero 110 (nach NV 60 und NL 284), ATM 110
CocktailAudio X-35, minidsp 2x24, XTZ-Edge A2-300,
Palmer PLI-03, Isotek Sirius inkl. Kabel, 6 qm schicke Basotectkreise an der Decke,
Revox S100 und A100/P100
SZ: CA X-14, AMP-X, Aperion Grand Verus BS