Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 26890
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 797 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Das wäre aber auch suboptimal (so als ob man aus zwei nuPro AS-250 mit in Summe 4 Hoch- und 4 Mitteltönern ein Stereo-Setup hinbekommen möchte). Ich sage nur "Kammeffekte"...
До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
-
- Star
- Beiträge: 1212
- Registriert: Do 9. Aug 2012, 13:42
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Oder man versucht Stereoklinke auf 2x Mono.
https://www.amazon.de/Stereo-Klinkenste ... 94YJ8?th=1
Wobei dann vermutlich jede nuGo auf einem Verstärkerkanal still bleibt.
Ich glaub nicht das nuGo auf Mono umschaltbar ist um beide Verstärkerkanäle intern zusammenzuführen.
Oder man nimmt vor jeder nuGo wieder einen Adapter um das Signal auf beide Eingänge aufzusplitten.
Quasi wie bei einem Sub.
https://www.amazon.de/Adapter-Klinke-Bu ... B000WKMKIS
Ist aber alles viel zu viel Aufwand.
Dann lieber eine und feritg.
https://www.amazon.de/Stereo-Klinkenste ... 94YJ8?th=1
Wobei dann vermutlich jede nuGo auf einem Verstärkerkanal still bleibt.
Ich glaub nicht das nuGo auf Mono umschaltbar ist um beide Verstärkerkanäle intern zusammenzuführen.
Oder man nimmt vor jeder nuGo wieder einen Adapter um das Signal auf beide Eingänge aufzusplitten.
Quasi wie bei einem Sub.
https://www.amazon.de/Adapter-Klinke-Bu ... B000WKMKIS
Ist aber alles viel zu viel Aufwand.
Dann lieber eine und feritg.
Zuletzt geändert von bjohag am Sa 14. Mai 2022, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 26890
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 797 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Hmh, bei diesen Mono-Klinke-Kabeln (rot und weiß) würde dann bei beiden Lautsprechern jeweils der rechte Kanal auf Masse gelegt und nur aus dem linken käme Ton. 50 % der Technik wäre also quasi "abgeklemmt". Ob das im Sinne des Erfinders ist?
До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- DoDo
- Star
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Soetwas gibt es bei Mitbewerbern, wie JBL z.B.
Dort kann man mehrere Lautsprecher koppeln, sogar mehr als 2 und die dann im Raum verteilen. Für Generation Z ist das durchaus ein Argument sich dann das gleiche Gerät wie die Kumpels zu holen.
Dort kann man mehrere Lautsprecher koppeln, sogar mehr als 2 und die dann im Raum verteilen. Für Generation Z ist das durchaus ein Argument sich dann das gleiche Gerät wie die Kumpels zu holen.
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 26890
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 797 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Wenn ich was im Haus koppeln will, kaufe ich von Yamaha MusicCast-fähige Lautsprecher. Dazu brauche ich keine transportablen Nubert-Boxen. Der Vorteil der Nubert-Box: Völlig unabhängig von Heimnetzwerken überall wie ein Kofferradio verwendbar.
"Generation Z"? Ich werde wohl zu alt. Ich bin "Generation analog", da ich laut Definition nicht mal zu "Generation Y" gehöre.
"Generation Z"? Ich werde wohl zu alt. Ich bin "Generation analog", da ich laut Definition nicht mal zu "Generation Y" gehöre.

До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- DoDo
- Star
- Beiträge: 617
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Die Funktionalität bleibt ja erhalten. Man koppelt die Lautsprecher untereinander und verbindet sich per Bluetooth mit einer der Boxen. Die machen das dann unter sich aus. Nennt sich dann irgendwas in Richtung "Party Boost". Das zeigt ganz gut wofür das gedacht ist.

Es gibt für alles eine Bezeichnung

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 26890
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 797 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Ich weiß, dennoch bin ich zu alt für Y und Z...
До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- Wete
- Star
- Beiträge: 5513
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Wohnort: Sinzheim
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Es wäre durchaus ein leichtes, die einzelnen nuGos auf Mono (L/R) umzustellen, wenn es möglich wäre, zwei zu koppeln. Dann wären auch die Kammfiltereffekte minimal (die beiden Chassis sind ja in einer Box dicht beieinander).
nuLine 5.0 (284 mit ATM, 174, 14) an Onkyo TX-NR818, Fernseher: Sony XR-77A84J
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220
- Wete
- Star
- Beiträge: 5513
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Wohnort: Sinzheim
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Aber das wäre rein technisch tatsächlich kein Problem, also das analoge Signal mit den passenden Adapterkabeln (die man sich im übrigen auch selbst löten kann, dann muss man keine kaskadieren) so zu verteilen, dass 2 nuGos mono spielen und die eine dabei L und die andere R.bjohag hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 12:08 Oder man versucht Stereoklinke auf 2x Mono.
https://www.amazon.de/Stereo-Klinkenste ... 94YJ8?th=1
Wobei dann vermutlich jede nuGo auf einem Verstärkerkanal still bleibt.
Ich glaub nicht das nuGo auf Mono umschaltbar ist um beide Verstärkerkanäle intern zusammenzuführen.
Oder man nimmt vor jeder nuGo wieder einen Adapter um das Signal auf beide Eingänge aufzusplitten.
Quasi wie bei einem Sub.
https://www.amazon.de/Adapter-Klinke-Bu ... B000WKMKIS
Ist aber alles viel zu viel Aufwand.
Dann lieber eine und feritg.
nuLine 5.0 (284 mit ATM, 174, 14) an Onkyo TX-NR818, Fernseher: Sony XR-77A84J
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220