Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein Erfahrungsbericht aus dem Gästebuch

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Ein Erfahrungsbericht aus dem Gästebuch

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Eigentlich gehört das hier mit rein. Drum hab ich mir mal erlaubt, aus dem Gästebuch diesen Eintrag rüberzukopieren.

Stefan Schroll aus Deutschland schrieb:

Hallo zusammen.Ich wollte Euch auch mal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen,aber habe ein schlechtes Gefühl,da mein Kommentar,wohl wieder in Richtung Beweihräucherung gehen wird.
Gibt es eigentlich auch Negatives zu berichten?
Ich wollte mir mal so richtig etwas gönnen und habe mein rauschendes Logitech Z680 Set durch einen Yamaha RX-V1500 ersetzt. Noch ein paar alte Frontboxen,kombiniert mit den restlichen Speakern des Logitech und schon hatte ich ein bunt zusammengewürfeltes Set. Klang auch gar nicht so schlecht,da der Receiver mit seinem Equalizer so einiges ausbügeln konnte. Hauptsächlich hatte mich am Logitech der zu dominante Bass gestört. Es war einfach nicht entspannend,da zuzuhören. Nun wollte ich mir mal was richtig Gutes gönnen. Seit Jahren verfolge ich schon die Tests in Zeitschriften wie der „Video“ und wusste,dass Nubert ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis bietet. Daneben zählen Nubert Boxen in allen Tests zu den besten. Da mein Budget aber doch etwas begrenzt war,entschied ich mich erst mal die Frontboxen und einen Center zu kaufen und die alten Boxen als Surround zu verwenden und dann später zu ergänzen.
Ich wählte die nubox400 und den cs-330.Um 11 Uhr bestellt, am nächsten Tag geliefert.Super!
Ausgepackt.Schöne Boxen.Angeschlossen,guter Klang.Verglichen mit meinen alten Kompaktboxen(vielleicht 2/3 Volumen,30Jahre alt!),aber keinen großen Unterschied gehört. Mehrere Musiktest,CDs rauf und runter gespielt,und ich merkte,dass vor allem der Bass präziser war und die Höhen etwas luftiger.Aber leider kein gigantischer Unterschied.Ich hatte den Center erst gar nicht ausgepackt,da mir dessen Überlegenheit zu dem LogitechCenter(Volumen ca. 1 Liter)sowieso klar war.Insgesamt also ist die 400er eine schöne, gut klingende Box(definitiv besser als meine alten),aber ich habe irgendwie etwas anderes erwartet. Eine klarere Trennung der Instrumente vielleicht, ein lebendigeres, realistisches Aufspielen. Aber es klang im Prinzip einfach immer noch so wie immer. Instrumente zusammengeschüttet in ein Gehäuse aus Holz. Keine echte live Atmosphäre, keine lebendige Zeichnung. Jedenfalls für meinen Geschmack. Ich schilderte mein Problem der Hotline und fragte, ob ich vielleicht mit einem Lautsprecher aus der nuWave Serie glücklicher sein könnte, und ob ich vielleicht dort finden könnte was ich suchte. Die nuWave85 schlug ich vor und Herr Siegle war der festen Überzeugung, dass ich damit sicherlich glücklicher werden würde, nachdem ich ihm meine Wünsche geschildert hatte. Man wolle die neuen sofort rausschicken. Man würde auch nur den Differenzbetrag belasten und ich solle dann nach Probehören die Boxen,die mir weniger zusagen würden wieder zurückschicken. Herr Siegle war sich sicher, ich würde die nuWave behalten. Ich fand das Entgegenkommen in Form der Belastung mit dem Differenzbetrag sehr gut, da die nuWave Boxen sowieso über meinem Budget lagen, das ich Anfangs bereit war auszugeben. Eine zeitweise Belastung mit dem Preis beider Sets wäre doch echt kritisch gewesen
Ich konnte also in Ruhe Probehören...und was soll ich sagen...Herr Siegle hatte Recht. Ich habe also die nuWave85 und den Center CS-45 behalten und nuBox400 und CS-330 wieder zurückgesandt. Ich habe nun das gefunden,was ich gesucht habe und muss sagen,dass ich für meinen Geschmack nichtmal einen Subwoofer brauche, denn im Tiefbass gehen die Boxen dermassen zur Sache(richtiges Quellmaterial natürlich vorausgesetzt-Herr der Ringe Die zwei Türme z.B.-),dass ein Subwoofer für meinen Geschmack ein Quäntchen zuviel wäre. Die Präzision des Bass ist so hervorragend, dass man es schwer beschreiben kann. Aber bisher hatte ich immer das Gefühl der Bass sei irgendwie „ausgefranzt“. Bei den nuWaves ist der „Rand“ irgendwie „konturenschärfer“. Wer das mal verglichen hat, weiß was ich meine. Die Instrumententrennung ist vorbildlich und die Höhen lassen auch Instrumente und Effekte erscheinen, die ich vorher definitiv nicht gehört habe(habe solche Aussagen vorher als „Quatsch“ abgetan...aber es ist wirklich so-StarWarsEp.6 z.B. )Es wird eine wirklich lebendige und realistische Bühne aufgebaut.Vor allem die Musik klingt jetzt so,wie erhofft.
Und abschließend noch etwas zum Service. Als mir dann auffiel,dass bei meiner rechten nuWave ein Tieftöner etwas unsauber verklebt war(zu dem Zeitpunkt standen noch alle! Boxen bei mir –auch die nuBox-) sagte man mir an der Hotline, dass dies kein Problem sei, man würde sofort eine neue rausschicken. Inklusive Retourenaufkleber für die defekte,ohne zusätzliche Transportgebühren. Wirklich vorbildlich.
Danke an alle, die mich beraten haben,und nochmals herzlichen Dank an die nette und zuvorkommende Betreuung durch Herrn Siegle.
Ich kann all meinen Freunden und Bekannten Nubert nur aller wärmstens empfehlen.
Um glücklich zu sein musste ich zwar etwas mehr ausgeben,aber es hat sich gelohnt.
Und noch ein Zitat meines Bruders beim Probehören: „Pack die Boxen zusammen...ich nehme die dann gleich mit zu mir“


Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hehe lol, klingt mir eher nach defekter Raumakustik als schlechten nuBoxen :P

Wahrscheinlich Wandnah, denn ohne Absenkung im Bassberreich (bei mir mitm EF-3 Modul) klingen die nuBoxen
schrecklich zugestopf :? Wenn man die nuBoxen gescheit stellen kann, klingen sie natürlich auch normal schon geil.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

ja...sehr schön geschrieben und beschrieben, und das schlimme daran ist, das ich dann als besitzer von nuboxen immer gleich denke, es müssten nuwaves (teurere boxen) her....auch für mich! ;-(
der aufrüstwahn wird von solchen beschreibungen immer wieder angeheizt, und doch komme ich zum glück schnell wieder auf den boden der tatsachen zurück, wenn ich die nuboxen dann wieder höre! sie klingen geil, und gar nicht verschlossen, oder wie alle instrumente zusammengeschüttet! so gut klingende boxen wollte ich immer mal haben, jetzt hab ich sie und bin sehr zufrieden, und dann schreibt einer sowas ! ;-) gerade hab ich das passende atm angesschafft, und kann nun den sub bei stereomusik getrost weglassen...und dann denkt man schon an "neue" andere nubertboxen....schlimm ist das!!! ;-)

irgendwann, ja irgendwann werde ich mal bereit sein das mehr an geld zu investieren und zumindest mal probezuhören, ob sich ein umstieg für das geld wirklich lohnt! leider komme ich nie in die nähe der nsf....sonst könnte ich schon jetzt beruhigter schlafen,wenn ich wüßte, das eine 85er gar nicht so viel besser klingt als meine nubox...oder eben das gegenteil...ach, es ist schlimm! ;-)

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Ooch, warum Raumakustik - klingt für mich absolut nachvollziehbar , was der gute Mann da im Vergleich zwischen den nuBoxen und nuWaves schreibt (und das, obwohl ích kein Fan der 85er bin) :wink:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Al: Die 380er in einem perfekten Raum spielen besser als ne 125 (oder ne Vieta :wink: ) inem total verkorksten Raum :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Philipp »

K.Reisach hat geschrieben:Hehe lol, klingt mir eher nach defekter Raumakustik als schlechten nuBoxen :P

Wahrscheinlich Wandnah, denn ohne Absenkung im Bassberreich (bei mir mitm EF-3 Modul) klingen die nuBoxen
schrecklich zugestopf :? Wenn man die nuBoxen gescheit stellen kann, klingen sie natürlich auch normal schon geil.

Gruß, Kevin
Wenn aber die 85 bei gleicher Aufstellung (davon gehe ich jetzt einfach mal aus, auch wenn oder gerade weil die Aufstellung nirgendwo erwähnt ist) besser gefällt, dann hat das (fast) nichts mit Raumakkustik zu tun.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

K.Reisach hat geschrieben:Al: Die 380er in einem perfekten Raum spielen besser als ne 125 (oder ne Vieta :wink: ) inem total verkorksten Raum :wink:

Gruß, Kevin
Und das von jemanden, der eine 380 in einem vorkorstem Raum hat und (wahrscheinlich) noch nie eine Vieta angehört hat :lol: :lol: :lol:

Überhaupt diese beiden Boxen in einem Satz nebeneinader zu erwähnen ist eine Frechheit. :evil:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Wenn aber die 85 bei gleicher Aufstellung (davon gehe ich jetzt einfach mal aus, auch wenn oder gerade weil die Aufstellung nirgendwo erwähnt ist) besser gefällt, dann hat das (fast) nichts mit Raumakkustik zu tun.
Bei den nuBoxen leider schon! Durch die deutlich "fettere" Abstimmung der nuBoxen sind sie doch sehr aufstellungskritisch!

Mit Bassabsenkung ist das absolut kein Vergleich mehr zu vorher, 10000%ige Verbesserung :wink:
Überhaupt diese beiden Boxen in einem Satz nebeneinader zu erwähnen ist eine Frechheit. :evil:
Ist es nicht. Pack die Boxen mal in einen Studioraum und n Profi soll ausprobieren, auf welcher man besser abmischen kann. Es wird die 380 gewinnen und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9%.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

K.Reisach hat geschrieben: Ist es nicht. Pack die Boxen mal in einen Studioraum und n Profi soll ausprobieren, auf welcher man besser abmischen kann. Es wird die 380 gewinnen und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9%.
Also Vieta hat keine gewollte Bass-Überhöung und ist auch sonst in den Mess-Werten extrem gut.

ist aber generell schon nervig, dass Du jedesmal meinst, mit diesem Thema anfangen zu müssen. Neben dem Thread von Sleepy Joe, wo Du Dich ja zum Glück dann doch noch rausgehalten hast und deswegen wieder eine normale Diskussion ermöglicht wurde, nun also (also Ausgleich) hier wieder von vorne ??

Ich habe eigentlich lediglich geschrieben, dass ich seine Erfahrungen bez. nuBox/nuWave absolut nachvollziehen kann - und wäre froh, wenn wir nun die Diskussion auch zu diesem Thema fortsetzen können.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Also Vieta hat keine gewollte Bass-Überhöung
Gut, 380er ABL Kombi :P

Begreif endlich, dass die Vieta eine Hifibox mit super Klang ist, jedoch zum Abmischen ist sowas der letzte Müll.
Und jetzt werde ich mich schonwieder raushalten, bei dir ist die Vieta ja sowieso ein unantastbares Schmuckstück :wink:
und ist auch sonst in den Mess-Werten extrem gut.
Besorg mal Diagramme und komm mir nicht mitm Waterfalldiagramm und nem FG auf Achse. Die Aussagekraft währe=0

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten