mcBrandy hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 11:26
Glückwunsch @OL-DIE ... Also, mich würde ein Vergleich schon interessieren. Evtl kann Nubert mal ne Ausnahme machen, wenn ein Senior hier mal was gewinnt?!
VG
Christian
Hallo,
klar, ein möglichst aussagekräftiger Vergleich wäre schon interessant. Wenn es soweit ist, werde ich mit Nubert Kontakt aufnehmen, ob ein entsprechender Bericht hier im Forum möglich ist.
@mcBrandy: Vielen Dank für die Glückwünsche!
Beste Grüße
OL-DIE
2x nuVero 14 mit Aufsatz RS 54 (modifiziert)✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber über Digital-Delay✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦Lenco L78...
R. Steidle hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 11:56
Klar ist das möglich. Warum nicht? Es gab vergleichbare Berichte bereits in der Vergangenheit.
Hallo Rüdiger,
prima!
Ich werde auf jeden Fall auch noch mit Thomas sprechen. Es wäre wohl am Besten, wenn er dabei wäre.
Auf seine Hilfe bin ich angewiesen, weil mir ein zweiter Verstärker, Y-Kabel (Cinch) und ein Umschaltpult zum pausenfreien Umschalten / Pegelangleich nicht zur Verfügung stehen.
Beste Grüße
OL-DIE
2x nuVero 14 mit Aufsatz RS 54 (modifiziert)✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber über Digital-Delay✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦Lenco L78...
du wirst ja jedenfalls vergleichen, ist auch völlig egal wie (am Ende hören wir doch alle subjektiv), und WENN dann am Ende Nubert bei dir NICHT raus fliegt (wovon ich jetzt mal ausgehe ), dann wird auch sicher niemand etwas dagegen haben, wenn du über deine Erfahrungen berichtest, auch wenn's nicht nur nuLobgehudel ist, tut ja auch der Glaubwürdigkeit gut ...
Indianer hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 13:23 , congrats @OL-DIE
du wirst ja jedenfalls vergleichen, ist auch völlig egal wie ... dann wird auch sicher niemand etwas dagegen haben, wenn du über deine Erfahrungen berichtest, auch wenn's nicht nur nuLobgehudel ist, tut ja auch der Glaubwürdigkeit gut ...
Nun ja, das ist genau der Punkt: Der Glaubwürdigkeit tut meiner Meinung nach ein Bericht nur dann gut, wenn ich keinen Unsinn schreibe. Und mit nuVero und dem Wettbewerbsprodukt ist man klanglich schon sehr anspruchsvoll unterwegs.
Aber spannend könnte es schon werden ...
Beste Grüße
OL-DIE
2x nuVero 14 mit Aufsatz RS 54 (modifiziert)✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber über Digital-Delay✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦Lenco L78...
R. Steidle hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 11:56
Klar ist das möglich. Warum nicht? Es gab vergleichbare Berichte bereits in der Vergangenheit.
Hallo Rüdiger,
prima!
Ich werde auf jeden Fall auch noch mit Thomas sprechen. Es wäre wohl am Besten, wenn er dabei wäre.
Auf seine Hilfe bin ich angewiesen, weil mir ein zweiter Verstärker, Y-Kabel (Cinch) und ein Umschaltpult zum pausenfreien Umschalten / Pegelangleich nicht zur Verfügung stehen.
Beste Grüße
OL-DIE
Hm, da könnte man doch schon fast einen privaten Mini-NuDay machen. Weil der Vergleich würde mich auch interessieren. Vor allem würde ich mal wieder in den Genus deiner Subs kommen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
auf YT habe ich ein Video gefunden, in welchem die Arcona 80 vorgestellt und ab 23:40 bis 25:40 ein Hörvergleich mit der nuVero 14 beschrieben wird.
Zu beachten ist, dass das Video bereits 2013 entstanden ist und beide LS inzwischen überarbeitet wurden. Außerdem ginge es in meinem Fall um die Arcona 100 MK II, also kann die im Video abgegebene Stellungnahme nur eine erste Einschätzung sein.
Der Moderator dürfte langjährigen nuForisten durchaus bekannt vorkommen.
Beste Grüße
OL-DIE
2x nuVero 14 mit Aufsatz RS 54 (modifiziert)✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber über Digital-Delay✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦Lenco L78...
OL-DIE hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 16:04
Für diejenigen, die es interessiert: -> Klick <-Der Moderator dürfte langjährigen nuForisten durchaus bekannt vorkommen.
Der Moderator dürfte langjährigen nuForisten durchaus bekannt vorkommen.
MrAlBundy alias Lars Mette. Früher fleißiger Nuforumsianer beim Testen, dann bei AreaDVD und nun Eigentümer bei Hollywood zu Haus.
Teilweise hat der gute Lars sich von allen möglichen Personen beeinflussen lassen in seinen Testergebnissen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs