Hallo,
ich würde gerne in den Signalweg für die Hauptlautsprecher an meinem Yamaha RX-A2080 ein Nubert ATM einschleifen.
Hat hier schon jemand Vor-Endstufe aufgetrennt? Vielen Dank!
Yamaha RX-A2080
-
- Star
- Beiträge: 3057
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Yamaha RX-A2080
Vielleicht äußert sich @rudijopp dazu, ich meine aber gelesen zu haben dass es bei den neueren Modellen nicht möglich ist.
Gruß Chris
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- rudijopp
- Star
- Beiträge: 9205
- Registriert: Fr 5. Dez 2003, 11:05
- Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-A2080
Moin,
ich hab gerade ein Déjàvu, da ich das erst kürzlich per Mail gefragt wurde...
Ich hatte mal iwo geschrieben, dass bei den RX-A Modellen KEIN Auftrennadapter mehr möglich ist,
wie bei den vorherigen RX-V
...auftrennbar sind diese dennoch, nur anders
Möchtest du die Auftrennung selbst vornehmen, dann orientiere dich bitte an den Umbauanleitungen der 2010-2070 & A3010-3070 -> siehe viewtopic.php?p=855653#p855653
Im Falle dass ich das für dich übernehmen sollte, schreib mir bitte ne PN.
Gruß vom Rudi
ich hab gerade ein Déjàvu, da ich das erst kürzlich per Mail gefragt wurde...
=FakeNewsChris 1990 hat geschrieben: ↑Do 21. Apr 2022, 14:55...ich meine aber gelesen zu haben dass es bei den neueren Modellen nicht möglich ist.

Ich hatte mal iwo geschrieben, dass bei den RX-A Modellen KEIN Auftrennadapter mehr möglich ist,
wie bei den vorherigen RX-V

...auftrennbar sind diese dennoch, nur anders

Noch nicht speziell am RX-A2080, aber an diversen Vorgängermodellen.
Möchtest du die Auftrennung selbst vornehmen, dann orientiere dich bitte an den Umbauanleitungen der 2010-2070 & A3010-3070 -> siehe viewtopic.php?p=855653#p855653

Im Falle dass ich das für dich übernehmen sollte, schreib mir bitte ne PN.
Gruß vom Rudi
[LINKs] RUDIs nuZEUGs & Infos/Tipps (nuGalerie)
AVR/Verstärker-Umbau für optimalen ATM-Anschluss
& u.a. auch FPV RaceCopter Hobby
AVR/Verstärker-Umbau für optimalen ATM-Anschluss
& u.a. auch FPV RaceCopter Hobby
- feli05
- Profi
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 13:37
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Yamaha RX-A2080
Ich würde eine kleine (gebrauchte) Endstufe an den Pre-Out bevorzugen.
weil:
- unklare techn. Machbarkeit - upps Rudi war echt schnell
- Kosten der Auftrennung + ggf. findet man jemand der es KANN ??? und auch macht?
- grundsätzliche Probleme mit Garantieverlust
- ggf. Probleme beim Wiederverkauf - Thema "verbastelte" Produkte
(wobei ich ein Gerät, dass rudijopp in den Fingern hatte kaufen würde
)
nur meine Meinung...
weil:
- unklare techn. Machbarkeit - upps Rudi war echt schnell
- Kosten der Auftrennung + ggf. findet man jemand der es KANN ??? und auch macht?
- grundsätzliche Probleme mit Garantieverlust
- ggf. Probleme beim Wiederverkauf - Thema "verbastelte" Produkte
(wobei ich ein Gerät, dass rudijopp in den Fingern hatte kaufen würde

nur meine Meinung...
The New Statement
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
CS-72; AW 1100
Rotel RB 981/RC972, Marantz CD 67 MKII OSE; Cambridge CXU
Pioneer SC-2023; nuVero 4 + ATM
neu :-) nuJubilee 45 im Jugendzimmer
Re: Yamaha RX-A2080
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die freundlichen Antworten. Am Lötkolben bin ich nicht ganz unerfahren, aber ohne genaue Anleitung lasse ich doch lieber die Finger davon. Werde mich dann doch lieber einmal vertrauensvoll an Rudi wenden.
Mit freundlichen Grüßen
vmddorf
erst einmal vielen Dank für die freundlichen Antworten. Am Lötkolben bin ich nicht ganz unerfahren, aber ohne genaue Anleitung lasse ich doch lieber die Finger davon. Werde mich dann doch lieber einmal vertrauensvoll an Rudi wenden.
Mit freundlichen Grüßen
vmddorf