Denon AVR/AVC Sammelthread
-
- Semi
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:47
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Die Sache mit dem neuen SoC war mal Thema in einem Grobi.TV-Video ich glaube im letzten Jahr mit dem Sound United Menschen zu Gast.
4.0 // Fishhead Resolution 2.6 FS // Nubert nuVero 4
Denon X3600H + Advance Paris SmartLine BX1
Sony XR-77A80J
Apple TV 4k // Sony Playstation 5
Denon X3600H + Advance Paris SmartLine BX1
Sony XR-77A80J
Apple TV 4k // Sony Playstation 5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 27300
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 819 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Dirac bei Denon? Die Frage ist dann auch, wie lange es noch dauert, bis die komplizierten Faltungs-Algorithmen auf dem Sound-DSP des AVR laufen können. Bisher musste man ja immer einen PC zu Hilfe nehmen, weil man potente Prozessoren dafür benötigte. Der "faule" Denon-Kunde dürfte sicher nicht glücklich werden, wenn er die Daten immer erst vom AVR zum PC und wieder zurück konvertieren müsste. Die Sound-DSPs werden zwar immer leistungsfähiger, doch leider steigt dann parallel auch der Stromverbrauch. Und ein spezieller Coprozessor, der nur bei der Einmessung aktiv wird, klingt zwar gut, macht aber den AVR auch schnell mehrere hundert Euro teurer.
До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2385
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Mit faul hat das IMHO wenig zu tun. Vielen Leuten fehlt wohl dafür einfach das technische Verständnis. Und mittlerweile ja auch oft der entsprechende PC

Weswegen ich auch davon ausgehe, dass es eben nur eine optionale Alternative bleiben wird. Außer Dirac bietet irgendwann eine abgespeckte Version an, die dann auch im AVR problemlos laufen kann. Was ich aber in naher Zukunft ebenso wenig sehe, wie entsprechend leistungsfähige Hardware im AVR.Weyoun hat geschrieben: ↑Di 26. Apr 2022, 09:13 Die Sound-DSPs werden zwar immer leistungsfähiger, doch leider steigt dann parallel auch der Stromverbrauch. Und ein spezieller Coprozessor, der nur bei der Einmessung aktiv wird, klingt zwar gut, macht aber den AVR auch schnell mehrere hundert Euro teurer.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Scotti
- Star
- Beiträge: 1146
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Das wird bei Denon dann wohl ähnlich wie bei Pioneer umgesetzt werden.
Ab Seite 168
https://www.pioneerhomeusa.com/wp-conte ... df#page168
Gruß Scotti
Ab Seite 168
https://www.pioneerhomeusa.com/wp-conte ... df#page168
Gruß Scotti
Front:nuLine244//Center:nuLine CS-64//Rears:nuLine24
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
XTZ EDGE A2-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
XTZ EDGE A2-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2385
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Bei Sound United gibt es laut Grobi wieder eine Preiserhöhung ab 1. Juni:
Denon AVC X8500HA - 4.499 €
Denon AVC X6700H - 3.299 €
Denon AVC X4700H - 2.099 €
Denon AVC X2700H - 849 €
Denon AVC X8500HA - 4.499 €
Denon AVC X6700H - 3.299 €
Denon AVC X4700H - 2.099 €
Denon AVC X2700H - 849 €
Zuletzt geändert von Venuspower am So 1. Mai 2022, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Retze1966
- Profi
- Beiträge: 261
- Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2385
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Juli, Juni... ist doch alles gleich 

TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 27300
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 819 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Denon AVR/AVC Sammelthread
Viereinhalb Scheine für das Topmodell? Und dann sage nochmal jemand, dass die neuen Yamaha-AVR teuer seien.
Bin ich froh, meinen Yamaha im ersten Quartal noch zum alten Preis (UVP von 2021 plus Händlerrabatt) erhalten zu haben. Die Zukunft kennt nur noch eine Richtung: Nach oben. Leider nicht auf dem Gehaltszettel.

Bin ich froh, meinen Yamaha im ersten Quartal noch zum alten Preis (UVP von 2021 plus Händlerrabatt) erhalten zu haben. Die Zukunft kennt nur noch eine Richtung: Nach oben. Leider nicht auf dem Gehaltszettel.

До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A