Hallo zusammen,
ich habe zwei alte Geräte von Marantz zu Hause stehen und wollte Euch fragen, ob es dafür einen Markt gibt?
Tuner: Model 2130 Quartz locked
Verstärker: Model 1300 DC
Habe meine Boxen bereits daran angeschlossen und die Geräte funktionieren einwandfrei.
Sehen auch wirklich klasse aus, aber ich bin bereits ausreichend versorgt und es wäre zu schade die Geräte nur rumstehen zu lassen.
Ich habe leider nur eine bescheidene Plattensammlung, sonst würde ich die Marantz-Oldtimer zusammen mit einem Plattenspieler und den passenden Boxen verknüpfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß
Mark
Alter Marantz Tuner & Verstärker
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Mär 2021, 17:07
-
- Semi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Alter Marantz Tuner & Verstärker
Wenn ich noch Platz für eine vierte Anlage hätte, ich würde mit dir sofort in Verhandlung treten.
Ich habe mir jetzt nur den 1300 angesehen und das ist wirklich eine der obersten Ligen in der HIFI
Welt der Siebziger. Wenn dann noch alles funktioniert ist das ein Diamant!
Hast du mal geschaut was bei Ebay dafür aufgerufen wird? 2999€ als Ersatzteil!
Ok, das ist heftig überzogen, aber in ordentlichem und funktionsfähigem Zustand
würde ich sagen, ab 2000€ aufwärts nur für den Verstärker.
Nur so meine Meinung, motte deine Anlage ein und stelle dir die beiden Parchtstücke hin.
So etwas wird es nie wieder geben!
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Gruß Frank
Ich habe mir jetzt nur den 1300 angesehen und das ist wirklich eine der obersten Ligen in der HIFI
Welt der Siebziger. Wenn dann noch alles funktioniert ist das ein Diamant!
Hast du mal geschaut was bei Ebay dafür aufgerufen wird? 2999€ als Ersatzteil!
Ok, das ist heftig überzogen, aber in ordentlichem und funktionsfähigem Zustand
würde ich sagen, ab 2000€ aufwärts nur für den Verstärker.
Nur so meine Meinung, motte deine Anlage ein und stelle dir die beiden Parchtstücke hin.
So etwas wird es nie wieder geben!
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Gruß Frank
Ich liebe und lebe Bang & Olufsen, mit meinen nuVero 110 komme ich ins Zweifeln! 

-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alter Marantz Tuner & Verstärker
Das ist doch ganz klar: die Teile sind nix mehr wert! Ich wäre bereit, Dich für 10 € von dieser Last zu befreien, aber nur, wenn Du den Versand übernimmst


Im Ernst, sowas würde ich nie mehr verkaufen. Ich habe auch mal einen alten Marantz Verstärker weggegeben. Da ärgere ich mich heute noch....
Im Ernst, sowas würde ich nie mehr verkaufen. Ich habe auch mal einen alten Marantz Verstärker weggegeben. Da ärgere ich mich heute noch....
Arcam AVR 550, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
pro-ject streambox net, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
pro-ject streambox net, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Mär 2021, 17:07
Re: Alter Marantz Tuner & Verstärker
Vielen Dank für Euer Feedback!
zuallererst: Ich bringt mich in ein Dilemma...
Bauen gerade, habe bereits fürs Wohnzimmer ein "Heimkino" bestellt (siehe anderer Forenbeitrag) und wer schon gebaut hat, weiß, wie schnell die Kosten den Plan übersteigen und jetzt bin ich auch noch hin- und hergerissen die beiden Marantz-Geräte zu behalten und mein langfristiges Vorhaben, den Hobbyraum im Keller ordentlich auszustatten und mit diesen beiden Geräten zu verknüpfen.
Einerseits könnte ich mich grün und blau ärgern, wenn ich in ein paar Jahren zurückdenke, die Geräte verkauft zu haben.
Andererseits bin ich (gerade noch so) jung und brauche das Geld.
Wie gesagt, ihr bringt mich in ein Dilemma. Bin seither am grübeln was ich am Besten machen soll.
Der Verstärker ist in der damaligen Marantz-Serie tatsächlich das High-End-Modell gewesen und wenn man bedenkt, dass beide Geräte nach über 40 Jahren makellos funktionieren, sieht man wie hochwertig damalige Geräte produziert wurden (nicht falsch verstehen, es gibt heute immer noch sehr gute und werthaltige Produkte, aber es sind auch deutlich mehr "Verschleißteile" dabei).

Für 20 EUR inkl. Versand hätte ich die beiden Geräte hergegeben, aber befürchte, dass wir uns da nicht einig werden, da Du Dein Angebot verdoppeln müsstest.
Nicht in meiner Entscheidungsfindung, aber dazu, dass ich zwei Top-Geräte zu Hause stehen habe und es vielleicht sinnvoll wäre sie zu behalten.
zuallererst: Ich bringt mich in ein Dilemma...
Bauen gerade, habe bereits fürs Wohnzimmer ein "Heimkino" bestellt (siehe anderer Forenbeitrag) und wer schon gebaut hat, weiß, wie schnell die Kosten den Plan übersteigen und jetzt bin ich auch noch hin- und hergerissen die beiden Marantz-Geräte zu behalten und mein langfristiges Vorhaben, den Hobbyraum im Keller ordentlich auszustatten und mit diesen beiden Geräten zu verknüpfen.
Einerseits könnte ich mich grün und blau ärgern, wenn ich in ein paar Jahren zurückdenke, die Geräte verkauft zu haben.
Andererseits bin ich (gerade noch so) jung und brauche das Geld.
Wie gesagt, ihr bringt mich in ein Dilemma. Bin seither am grübeln was ich am Besten machen soll.


Habe wegen der beiden Geräte auch nochmal etwas genauer recherchiert und dieselben angesetzten Preise gesehenModell T hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 18:26 Wenn ich noch Platz für eine vierte Anlage hätte, ich würde mit dir sofort in Verhandlung treten.
Ich habe mir jetzt nur den 1300 angesehen und das ist wirklich eine der obersten Ligen in der HIFI
Welt der Siebziger. Wenn dann noch alles funktioniert ist das ein Diamant!
Hast du mal geschaut was bei Ebay dafür aufgerufen wird? 2999€ als Ersatzteil!
Ok, das ist heftig überzogen, aber in ordentlichem und funktionsfähigem Zustand
würde ich sagen, ab 2000€ aufwärts nur für den Verstärker.
Nur so meine Meinung, motte deine Anlage ein und stelle dir die beiden Parchtstücke hin.
So etwas wird es nie wieder geben!
Bin gespannt auf andere Meinungen.
Gruß Frank

Der Verstärker ist in der damaligen Marantz-Serie tatsächlich das High-End-Modell gewesen und wenn man bedenkt, dass beide Geräte nach über 40 Jahren makellos funktionieren, sieht man wie hochwertig damalige Geräte produziert wurden (nicht falsch verstehen, es gibt heute immer noch sehr gute und werthaltige Produkte, aber es sind auch deutlich mehr "Verschleißteile" dabei).
Haha...sehr gutacky hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 20:39 Das ist doch ganz klar: die Teile sind nix mehr wert! Ich wäre bereit, Dich für 10 € von dieser Last zu befreien, aber nur, wenn Du den Versand übernimmst
Im Ernst, sowas würde ich nie mehr verkaufen. Ich habe auch mal einen alten Marantz Verstärker weggegeben. Da ärgere ich mich heute noch....


Für 20 EUR inkl. Versand hätte ich die beiden Geräte hergegeben, aber befürchte, dass wir uns da nicht einig werden, da Du Dein Angebot verdoppeln müsstest.
Bin gespannt über weitere Meinungen, aber ihr habt mir bisher schon sehr viel weitergeholfen.
Nicht in meiner Entscheidungsfindung, aber dazu, dass ich zwei Top-Geräte zu Hause stehen habe und es vielleicht sinnvoll wäre sie zu behalten.
-
- Semi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Alter Marantz Tuner & Verstärker
Überlege mal weiter, du verkaufst sie für sagen wir 3000€. Ok, das hilft dir im Moment ein wenig. Andererseits wirst du in ein paar Jahren definitiv dein Heimkino einrichten und dann gibst du die 3000€ locker für aktuelle und bei weitem nicht so schöne Geräte aus. Oder sie sind genau so schön, kosten dann aber locker 8000€.
Und jetzt? Selbst wenn du in 5 Jahren noch einmal 600€ in eine Revision steckst, sind sie das wert und du kannst sie noch Jahre genießen und nicht nur vom Klang her!
Gruß Frank
Und jetzt? Selbst wenn du in 5 Jahren noch einmal 600€ in eine Revision steckst, sind sie das wert und du kannst sie noch Jahre genießen und nicht nur vom Klang her!
Gruß Frank
Ich liebe und lebe Bang & Olufsen, mit meinen nuVero 110 komme ich ins Zweifeln! 
