
Fire TV (Stick)
- Wete
- Star
- Beiträge: 5647
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Wohnort: Sinzheim
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Fire TV (Stick)
Da sieht man mal, wieviel man vergisst, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt, weil man es nicht hat. 

nuLine 5.0 (284 mit ATM, 174, 14) an Onkyo TX-NR818, Fernseher: Sony XR-77A84J
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, OSMC-Raspberry-Pi, Fire TV Stick, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Technics SU-VZ220
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 27306
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 819 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Genau diesen Menüpunkt "Infrarot" habe ich also doch schon mal gesehen. Dann leide ich also doch noch nicht an Demenz.

Ja, die Fernbedienung der 4k-Version wurde gegenüber dem alten Stick ordentlich aufgebohrt. Hat auch mehr Tasten. Beim kommenden 4k-Stick-Max sind es sogar noch mehr Tasten für die einzelnen Streaming-Dienste.

До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 22725
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Ich hab den 4K Stick, aber kein Menüpunkt IR. Evtl ist ja schon wieder ein neueres Teil.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 482
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Fire TV (Stick)
Ob IR bei einer Fernbedienung funktioniert prüfe ich gerne mit meiner Handy Kamera.
Die IR Signale kann man dann als helles Leuchten/Blinken sehr leicht erkennen.
Die IR Signale kann man dann als helles Leuchten/Blinken sehr leicht erkennen.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BD65, TX55-EZW954, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NAD C275, NL-102, ATM, CS-72, WS-12, AW-1300.
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2091
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Hi,
bei Fire TV ist es einfacher. Ist ein Ein-/Ausschalter bzw. Lautstärketasten vorhanden sollte sie IR senden können.
Ralf
bei Fire TV ist es einfacher. Ist ein Ein-/Ausschalter bzw. Lautstärketasten vorhanden sollte sie IR senden können.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 22725
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Mein FB vom Fire Stick hat kein IR! Das geht komplett über Blauzahn.
So, das ganze hab ich endlich gelöst. Pairing geklappt, aber scheinbar hat Harmony auch nen Update gemacht und die ganze Oberfläche für meine Aktion geändert. Jetzt sind die Rückkehr-Taste oder Menü-Taste usw. nicht für den Fire TV, sondern für den Fernseher selber!!!

Was hat meine Kollege immer gesagt? Nur ein toter Softwerker ist ein guter Softwerker!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 27306
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 819 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Hast du folgende Fernbedienung? Falls ja, kann sie infrarot, WENN es aktiviert wurde.
До біса з Путіним
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
Chemnitz:
nL102, CS-42, DS-22
Panasonic 55JZW1004
Yamaha RX-A6A
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 22725
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
Müsste ich rauf gehen und nachschauen. Egal, ich benutze sie nur für den Stick und funktioniert kein IR.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 22725
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV (Stick)
So, nun läuft es wieder. Pairing hat nun ohne Probleme funktioniert. Könnte daran gelegen haben, dass meine Frau eine Logitech Tastatur/Maus-Kombi zeitgleich benutzt hat.
Ein weiteres Problem war der Update von der Harmony Software. Die haben die Tastenbelegungen verändert. Auch gemacht und was ich schon lange machen wollte, war den Blu-Ray Player mit der Harmony einzubinden.
Ein weiteres Problem war der Update von der Harmony Software. Die haben die Tastenbelegungen verändert. Auch gemacht und was ich schon lange machen wollte, war den Blu-Ray Player mit der Harmony einzubinden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 482
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Fire TV (Stick)
Amazon hat Anfang November seine Richtlinien für den Softwaresupport für Fire Tv und Co verffentlicht.
Demnach sollen die Amazon Sticks und wohl auch alle anderen Geräte lt. AFT News "zumindest" 4 Jahre Support
erhalten. Die Fire TV der ersten Generation werden nicht mehr in der Liste der unterstützten Geräte geführt.
Schade gerade die ersten Fire Tv waren eigendlich die am besten ausgestatteten Geräte.
https://www.aftvnews.com/amazon-guarant ... -tv-stick/
https://www.amazon.com/gp/help/customer ... LKBSAZ2BAK
Demnach sollen die Amazon Sticks und wohl auch alle anderen Geräte lt. AFT News "zumindest" 4 Jahre Support
erhalten. Die Fire TV der ersten Generation werden nicht mehr in der Liste der unterstützten Geräte geführt.
Schade gerade die ersten Fire Tv waren eigendlich die am besten ausgestatteten Geräte.
https://www.aftvnews.com/amazon-guarant ... -tv-stick/
https://www.amazon.com/gp/help/customer ... LKBSAZ2BAK
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BD65, TX55-EZW954, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NAD C275, NL-102, ATM, CS-72, WS-12, AW-1300.