nuPower A vs. nuPower D
Re: nuPower A vs. nuPower D
Hallo
mein Hegel H360 Vollverstärker hat einen Dämpfungsfaktor: > 4000 und dies wirkt sich positiv auf den Klang aus inkl. die SoundEngine 2.
mein Hegel H360 Vollverstärker hat einen Dämpfungsfaktor: > 4000 und dies wirkt sich positiv auf den Klang aus inkl. die SoundEngine 2.
nuVero 140 Stereo Hegel H360 und Cambridge Audio Azur 851C
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Re: nuPower A vs. nuPower D
Ja der Hegel ist richtig gut.
Ich hatte zuerst einen Cambridge 851A an den 140er das war nur befriedend von der Leistung, aber mit dem Hegel weis ich erst was die 140er kann, das ist eine andere Liga, High end.....
nuVero 140 Stereo Hegel H360 und Cambridge Audio Azur 851C
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
- Bruno
- Star
- Beiträge: 4961
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: nuPower A vs. nuPower D
Nein, für die Verstärker und die aktiven nuPro Lautsprecher ist Markus Pedal "der Macher"

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 21490
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuPower A vs. nuPower D
Günther Nubert hat ihn aber persönlich abgenommen. 

Live long and prosper!
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
2 Glas-Nubis
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
2 Glas-Nubis
-
- Star
- Beiträge: 2085
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: nuPower A vs. nuPower D
Ihr lenkt alle vom Thema ab, wie soll Herr Pedal denn da zu einer Antwort kommen
Also nochmal direkt gefragt, vielleicht liest Herr Pedal ja zufällig mit:
Wie hoch ist der Dämpfungsfaktor der nuPower D und der nuPower A?
Danke Ihnen



Also nochmal direkt gefragt, vielleicht liest Herr Pedal ja zufällig mit:
Wie hoch ist der Dämpfungsfaktor der nuPower D und der nuPower A?
Danke Ihnen

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 21490
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Wohnort: Chemnitz (WE) / Nürnberg (Arbeitswoche)
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuPower A vs. nuPower D
Herr Pedal liest ganz sicher mit, wenn du ihm die Frage (mit Link zum Thread) als PN schickst...
Auch eine Erwähnung über die @-Funktion soll Wunder wirken.
Auch eine Erwähnung über die @-Funktion soll Wunder wirken.

Live long and prosper!
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
2 Glas-Nubis
Nürnberg:
nL334, CS-174, nL34
Sony KD-65ZD9
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, 3xminiDSP
Panasonic DP-UB9004
2 Glas-Nubis
- armin-m
- Profi
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: nuPower A vs. nuPower D
Auch wenn man diesen Tip das vierte Mal hier postet bin ich mir nicht sicher, ob er befolgt wird.
Offensichtlich ist es schöner, alle zwei Tage zu bemängeln, dass hier noch keine Antwort da ist.
Vielleicht hat der ein oder andere aber solche Anfragen üblicherweise an die Hausangestellten delegiert?
Offensichtlich ist es schöner, alle zwei Tage zu bemängeln, dass hier noch keine Antwort da ist.
Vielleicht hat der ein oder andere aber solche Anfragen üblicherweise an die Hausangestellten delegiert?

Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
-
- Star
- Beiträge: 2085
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: nuPower A vs. nuPower D
Entschuldige bitte Armin, dass ich es gewagt habe nachzufragen und nicht gleich persönlich bei dem Entwickler auf der Matte stand. Ich habe das auch gemacht, weil ich dachte die Info wäre für den ein oder anderen Foristen auch interessant.
Aber ich werde das jetzt beherzigen und mich persönlich an die Firma Nubert wenden.
Aber ich werde das jetzt beherzigen und mich persönlich an die Firma Nubert wenden.
- Chris 1990
- Star
- Beiträge: 2128
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: nuPower A vs. nuPower D
Gruß Chris
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 - NuBox: 683 - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Sony 75“ auf 16 m2-KEINE NACHBARN
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 - NuBox: 683 - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Sony 75“ auf 16 m2-KEINE NACHBARN
