Zeigst du mal ein Bild? Ich finde die optisch ja lecker. Leider nicht meine Preisklasse.
Nuvero 170
- aaof
- Star
- Beiträge: 9604
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: Nuvero 170
WZ: nuVero 60 | nuVero 70 | nuVero 50 | Dali Fazon Sat | 2x dicker Klipsch Sub | Denon AVC x3700h
Keller: nuPro X-4000 RC
| nuSub XW-900
Keller: nuPro X-4000 RC

-
- Star
- Beiträge: 815
- Registriert: Fr 4. Okt 2019, 23:03
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Nuvero 170
Nunja, wenn man einen Vergleich herbeiführen wollte,
Autovergleiche hinken aber bei Hifi bekanntermaßen immer,
könnte man die Slew Rate dafür missbrauchen.....

- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Nuvero 170
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
-
- Star
- Beiträge: 815
- Registriert: Fr 4. Okt 2019, 23:03
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Nuvero 170
was will mir der Link nun sagen?
Wenn man die Beschleunigung bei einem Auto, und dessen Verzögerung (Bremsen) in einem sinusdiagramm darstellen würde,
könnte man das eben doch "vergleichen".
Jedenfalls mit etwas Fantasie und Humor ist das gar kein Problem,
wenn man aber mit High End Bullshitting ein Problem hat, dann ist das wohl nicht das Richtige für dich...
Wenn man die Beschleunigung bei einem Auto, und dessen Verzögerung (Bremsen) in einem sinusdiagramm darstellen würde,
könnte man das eben doch "vergleichen".
Jedenfalls mit etwas Fantasie und Humor ist das gar kein Problem,
wenn man aber mit High End Bullshitting ein Problem hat, dann ist das wohl nicht das Richtige für dich...

- Domm2000
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 15:18
- Wohnort: Kümmersbruck
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Nuvero 170
Werd ich bei Gelegenheit in die Galerie hochladen, müsste erst mal Staub am Rack wischen.

Der Preis war im wahrsten Sinne halb so schlimm. Habe von Martin noch gut Geld für die gebrauchte nuPower A bekommen. Und man muss gar nicht lange Händler ab-telefonieren, bis 10% Rabatt drin sind.
-
- Star
- Beiträge: 4375
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Nuvero 170
Du hast wohl den Grinsemann übersehen...Zweck0r hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 01:33 Irreführender Vergleich - der Porsche kann mit den PS nicht nur Tempo 250 fahren, sondern auch in Sekunden von 0 auf 50 beschleunigen.
Bei Verstärkern gibt es so etwas wie die Beschleunigungsgeschichte nicht. Vernünftige Verstärker klingen so lange gleich, bis der schwächere die Übersteuerungsgrenze erreicht. Dreht man die Lautstärke nicht auf Tempo 250, gibt es keinen prinzipiellen Vorteil durch höhere Leistung.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
- Star
- Beiträge: 4375
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Nuvero 170
Preislich ist er ja nicht weit entfernt von der Kombi nuPower a mit nuControl. Ist er denn auch besser?
Im Vergleich fehlen ja dann auch einige Features, wie z.B. die Teilaktivfunktion, gerade bei der 170er.
Ja, ich weiß, Verstärkerklang ...
Im Vergleich fehlen ja dann auch einige Features, wie z.B. die Teilaktivfunktion, gerade bei der 170er.
Ja, ich weiß, Verstärkerklang ...

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Domm2000
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 15:18
- Wohnort: Kümmersbruck
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Nuvero 170
Die Rotel Michi S5 ist, wie die Nubert nuPower A auch, eine reine Endstufe.
Ohne Vorstufe geht also wenig, ich betreibe immer noch parallel eine nuControl mit allen Vorzügen die sie bietet.
Teilaktivbetrieb hab ich nie ausprobiert, dazu bräuchte man zwei Endstufen.
Über Etwaige Klangunterschiede möchte und kann ich nichts sagen. Mir fehlt da der direkte A/B Vergleich.
Außerdem ist das ein nuVero 170 Thread. Mehr möchte ich Offthread nicht mehr schreiben, sonst hebt noch jemand, völlig zurecht, mahnend den Zeigefinger.
Ohne Vorstufe geht also wenig, ich betreibe immer noch parallel eine nuControl mit allen Vorzügen die sie bietet.
Teilaktivbetrieb hab ich nie ausprobiert, dazu bräuchte man zwei Endstufen.
Über Etwaige Klangunterschiede möchte und kann ich nichts sagen. Mir fehlt da der direkte A/B Vergleich.
Außerdem ist das ein nuVero 170 Thread. Mehr möchte ich Offthread nicht mehr schreiben, sonst hebt noch jemand, völlig zurecht, mahnend den Zeigefinger.

Zuletzt geändert von Domm2000 am Sa 11. Jul 2020, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Nuvero 170
Der Link könnte Dir bspw. sagen das die slew-rate NICHTS mit Sinus zu tun hat...müller hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 09:24 was will mir der Link nun sagen?
Wenn man die Beschleunigung bei einem Auto, und dessen Verzögerung (Bremsen) in einem sinusdiagramm darstellen würde,
könnte man das eben doch "vergleichen".
Jedenfalls mit etwas Fantasie und Humor ist das gar kein Problem,
wenn man aber mit High End Bullshitting ein Problem hat, dann ist das wohl nicht das Richtige für dich...![]()
Schon klar, hier wird gewitzelt. Bitte weitermachen. Der immer wiederkehrende Blödsinn von schnellen oder langsamen Verstärkern ist ja auch immer wieder lustig.

7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
-
- Star
- Beiträge: 815
- Registriert: Fr 4. Okt 2019, 23:03
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Nuvero 170
Den übersehen hier Einige....
Ist ja hier aber auch ein Forum wo es wichtiger ist das man gut hört,
gut sehen muss man bei dem Hobby nicht zwingend...
