Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Also gerade gehört auf nv60 und nv140 und Kopfhörer Beyerdynamic DT1770.
Die Veros stehen in unterschiedlichen Räumen, die beide akustisch behandelt sind. Die Veros sind mit DSPs im Tiefton entzerrt. Das von dir geschilderte Nachschwingen kann ich nicht bestätigen. Auch nicht über den KH. Die Drum kommt jeweils trocken und knackig mit sehr kurzem Ausschwingen bzw eigentlich keinem.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Etwas unfair (NV170), aber ich habe das jetzt auch einmal getestet: Das Ausschwingen der Bassdrum ist deutlich zu hören (über KH noch deutlicher), wobei diese schon sehr schlank kickt. Und man muss sich vergegenwärtigen, dass es sich hierbei um 60 Hz handelt, also nicht wirklich tief. Die 60er müsste das also locker schaffen können, noch dazu, weil der Hall ja hauptsächlich aus Obertönen besteht.
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Na klar. Das schwingt aber mM nicht nach. Die Drum kommt kurz und knackig. Ich finds toll. Vlt verstehe ich auch nicht was du genau meinst. Jedenfalls erkenne ich über meine Ketten hinweg bzgl der Drum keine Unterschiede.burlie hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 19:13 Ok... wenn die Basedrump angeschlagen wird hört man doch richtig das Trommelfell![]()
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Wieso unfair? Ich verstecke mich hinter der 170 nicht. Nutzt du DSP mit der 170 im Tiefton?tf11972 hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 19:14 Etwas unfair (NV170), aber ich habe das jetzt auch einmal getestet: Das Ausschwingen der Bassdrum ist deutlich zu hören (über KH noch deutlicher), wobei diese schon sehr schlank kickt. Und man muss sich vergegenwärtigen, dass es sich hierbei um 60 Hz handelt, also nicht wirklich tief. Die 60er müsste das also locker schaffen können, noch dazu, weil der Hall ja hauptsächlich aus Obertönen besteht.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2737
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 409 times
- Been thanked: 135 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Unterschiede stelle ich eher nach der genannten Stelle im Lied fest, wenn der Basslauf einsetzt. Da bei mir beide LS im Tiefton entzerrt sind, ist das ganz gut vergleichbar. Die 140 hat oh Wunder mehr Fundament.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
-
- Star
- Beiträge: 727
- Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
- Has thanked: 147 times
- Been thanked: 41 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Cool... finde es auch nicht unfair...egal ob 60'er, 140'er, 170'er oder eine 30'er... Wichtig ist was dabei heraus kommt.
@tf11972
Ich glaube mit dem Hall hast Du es besser beschrieben.
Bin in Sachen Musik analysieren nicht gut...
@tf11972
Ich glaube mit dem Hall hast Du es besser beschrieben.
Bin in Sachen Musik analysieren nicht gut...
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
@Don Kuleone
Allerdings, aber mit Sub-Unterstützung, sonst wäre bei den genannten 60 Hz wegen unserer Leichtbauwände ein Loch im Frequenzgang.
Allerdings, aber mit Sub-Unterstützung, sonst wäre bei den genannten 60 Hz wegen unserer Leichtbauwände ein Loch im Frequenzgang.
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
das Ausschwingen ist schon kurz hörbar, fällt aber in etwa 0,1 Sekunden schon -20dB ab ... würde sagen, das ist keine Bass Drum, sondern eine große Tom, und die andere Hand liegt beim Anschlag "als Dämpfer" auf dem Fell!
.
Zuletzt geändert von Indianer am So 22. Jan 2023, 21:24, insgesamt 2-mal geändert.