

für airbus vl nicht aber für die zulieferbetriebe z. bsp. innenraumverkleidung, gepäckfächer, lüftung etc. um nur ein paar zu nennen die aus dem ländle kommen. von den sitzen ganz zu schweigen ....Weyoun hat geschrieben:>>Höher, schneller, weiter<< kann halt nicht ewig so weiter gehen.![]()
Solange keiner seinen Job verliert, sondern auf andere Produktionslinien verteilt wird, ist ja alles i.O. (wobei da natürlich meist ein Umzug dran hängt). Aber der A320 Neo wird im Gegenzug ums so mehr nachgefragt. Also alles in allem nicht dramatisch für Airbus.