1. die Frage war nicht an dich gerichtet, also brauch ich von dir auch keine Antwort

2. du bist wohl sauer, weil mir deine "wünderschönen" Kabel nicht gefallen

Wie dem auch sei, das ist sowieso kein Thread für mich...
m4xz hat geschrieben:@ hd-man:
1. die Frage war nicht an dich gerichtet, also brauch ich von dir auch keine Antwort
2. du bist wohl sauer, weil mir deine "wünderschönen" Kabel nicht gefallen
Wie dem auch sei, das ist sowieso kein Thread für mich...
Ziemlich genau so habe ich es auch vor. ViaBlue Stecker (Hohlbananas) habe ich schon. Allerdings stehen die bei mir sowohl am Lautsprecher, als auch am CA840 leicht heraus (zu lang). Vielleicht tausche ich die daher noch einmal gegen Kabelschuhe und Lamellenstecker (sind 4 mm kürzer).krokette hat geschrieben:
hochflexibles lautsprecherkabel mit transparentem pvc mantel:+ zubehör:
- - leiter: kupfer, 2 x 480 x 0.1 mm (durchmesser 2.85 mm)
- leiterwiderstand bei 20°C: 4.95 ohm / km
- abmessungen 4.5 x 9.6 mmeigentlich hatte ich so geflecht gesucht wie bei den (alten?) bügeleisen ...
- - ViaBlue T6s tube bananenstecker 4mm
- ViaBlue geflecht- und schrumpfschlauch
- ViaBlue splitter
- abmessungen inkl. gefleckt ca. 4.7 x 9.8 mm
diese schwarz-weissen, ev. sogar in baumwolle. konnte ich aber leider nichts
finden. bei einem alten oder bestehenden mit leitern drin war mir das
rausfriemeln dann doch zu kompliziert und anstrengend. eigentlich fast
ein ding der unmöglichkeit.
Hi,baron-tigger hat geschrieben: Die einzelnen Kabelenden vor den Steckern hatte ich vor auch noch mit Schrumpfschlauch oder Gewebeschlauch zu "verpacken". Geflechtschlauch wird wohl der schwarz/neon werden.
Gewebeschlauch oder Geflechtschlauch sind für mich auch das gleiche.hd-man hat geschrieben:Hi,baron-tigger hat geschrieben: Die einzelnen Kabelenden vor den Steckern hatte ich vor auch noch mit Schrumpfschlauch oder Gewebeschlauch zu "verpacken". Geflechtschlauch wird wohl der schwarz/neon werden.
ich dachte Gewebeschlauch oder Geflechtschlauch wären das gleiche.
Zumindest ist mir der schwarz/neon auch schon aufgefallen, sieht sehr gut aus, so als Laien, denke ich mal hat der zu dem optischen auch einen sehr nützlichen Zweck, als Schutz, ist doch richtig oder? Hmmm, irgendwie würde mich das auch noch interessieren aber wie wird der auf dem eigentlichen Kabel befestigt, rutscht der nicht hin u. her oder zieht sich der Gewebe.- bzw. Geflechtschlauch (ähnlich wie beim Schrumpfschlauch) zusammen?
Aber dafür gibts ja dann auch kleine Gößen (1,5 - 5mm) - habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke die kleine Variante sollte auf fast allem, außer vielleicht Klingeldraht, passen, oder?krokette hat geschrieben:am schluss klemmt der schlauch das ls-kabel von selbst ein - es sei denn, das kabel ist zu dünn, oder du hast ein einzelnes kabel damit verpackt (+ od. -).
für ein einzeles kabel ist der schlauch zu gross.