Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue NuVero Serie geplant?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von mk_stgt »

stimmt, gibt da ja schon eien bestehende verbindung zu einem weingut :D
alles Gute und bleibt gesund!
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

mal ernsthaft: Meine nuVero 14 klingen seit ca. 6 Jahren hervorragend, sehen nach wie vor klasse aus und wecken sowohl beim Anschauen als auch beim Hören pures Vergnügen.
Das gilt prinzipiell für alle Nubert-Boxen, es sind im besten Sinne preiswerte und äußerst langlebige Produkte. Was will ich mehr?

Sind wir durch die dauernden „Updates“ bei Smartphones, PCs, Digitalkameras usw. schon so „versaut“, dass wir denken, ohne ständige neue Produkte und Aktualisierungen verpassen wir was? Zu wenig Lustgewinn?

Das Problem könnte allerdings woanders liegen: Die Tests der Nubert-Boxen finden üblicherweise am Anfang des Produktzyklus statt, später nur noch bei Weiterentwicklungen. Von daher könnte sich tatsächlich eine (betriebswirtschaftliche) Notwendigkeit für eine zumindest optische Auffrischung ergeben. Aus technischer Sicht besteht bei den passiven Boxen wohl nicht so dringend der Bedarf einer grundlegenden Frischzellenkur. Bei den aktiven Lautsprechern sieht es meiner Meinung nach anders aus: Neue Anforderungen an den Stromverbrauch, neue Schaltnetzteile in den Boxen, erweiterte Anschlussmöglichkeiten und immer ausgefeiltere Verstärkerkonzepte und Bedienelemente ergeben hier tatsächlich technisch neue Möglichkeiten und Anforderungen.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich weiß, dass auch bei den passiven Boxen laufend Qualitätsverbesserungen einfließen. Allerdings betreffen diese oft den Bereich der Extremsituationen. Beispielsweise etwas mehr Hub der Basschassis bei Höchstbelastung und Lautstärken, die eh keiner dauerhaft hört und hören kann. Oder es werden Hochtöner entwickelt, welche über weite Frequenz- und Abstrahlungsbereiche einen sehr linearen Schalldruck aufweisen und dadurch weniger Bauteile in der Frequenzweiche erfordern. Weiterhin achten die Entwickler der NSF sorgsam darauf, dass die Qualität der gelieferten Chassis stets den geforderten Eigenschaften entspricht und Exemplarstreuungen möglichst klein gehalten werden. Das sind anspruchsvolle Optimierungsarbeiten, die laufend stattfinden und die Serien stets „frisch“ halten.

Aber es gilt immer: Die Entwickler holen akustisch stets das Beste aus den Chassis und dem Gehäusevolumen heraus, ob mit mehr oder weniger Bauteilen in der Frequenzweiche. Der Frequenzgang wird immer so optimiert, dass er linear ist und die Box so neutral als möglich „klingt“.

Das ist auch der Grund, warum bereits eine nuBox akustisch und messtechnisch so gut ist, dass es aus Marketing-Gründen zu argumentativen Problemzonen im textuellen Überlappungsbereich der Beschreibung der verschiedenen Serien kommen könnte.

So, genug geschwurbelt für heute.

:wink:

Beste Grüße
OL-DIE
Zuletzt geändert von OL-DIE am Sa 11. Okt 2014, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von caine2011 »

ich denke dem ist nichts hinzuzufügen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von nuChristian »

Moin,

Ich war heute morgen zum Probehören in SG und konnte ein Gespräch belauschen, bei dem herauskam das Nubert die Produktion der Nuvero Linie aufgibt und dafür ein Upgrade der Nuline 284 durchführt.
Die bekommt dann eine Endstufe und 3 8O 330er Basschassis aus aus dem AW993.
Da diese Box dann sowieso scheisse aussieht, spart man sich gleich die Fabrikation des Gehäuses in Deutschland und produziert in der selben Fabrik in China, in der auch ein anderer Direktvertreiber seine Lautsprecher herstellen lässt.
Dieser Lautsprecher wird dann zum Preis der jetzigen NV14 angeboten :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von Langerr1 »

Christian1983 hat geschrieben:Moin,

Ich war heute morgen zum Probehören in SG und konnte ein Gespräch belauschen, bei dem herauskam das Nubert die Produktion der Nuvero Linie aufgibt und dafür ein Upgrade der Nuline 284 durchführt.
Die bekommt dann eine Endstufe und 3 8O 330er Basschassis aus aus dem AW993.
Da diese Box dann sowieso scheisse aussieht, spart man sich gleich die Fabrikation des Gehäuses in Deutschland und produziert in der selben Fabrik in China, in der auch ein anderer Direktvertreiber seine Lautsprecher herstellen lässt.
Dieser Lautsprecher wird dann zum Preis der jetzigen NV14 angeboten :mrgreen:

Ja richtig, das habe ich auch mitbekommen. Nur dachte ich,ich hätte mich mit den 3 330er verhört.
Was ich doof finde, die wollen das mit dem nextel beibehalten. Weil Hochglanz hat ja der Kollege.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von nuChristian »

Ja, die Nexteloberflächen werden beibehalten, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal.
Ist halt nur blöde das nun die Seiten in Schleiflack gefertigt werden und die Schallwand eben das Nextel trägt.
Aber ich denke das ist wie mit dem Probehören, hat man sich erstmal daran gewöhnt, findet man auch Gefallen daran.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von Danielocean »

Christian1983 hat geschrieben:Ja, die Nexteloberflächen werden beibehalten, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal.
Ist halt nur blöde das nun die Seiten in Schleiflack gefertigt werden und die Schallwand eben das Nextel trägt.
Aber ich denke das ist wie mit dem Probehören, hat man sich erstmal daran gewöhnt, findet man auch Gefallen daran.
So lustig Eure Geschichte auch ist - aber das mit Nextel auf der Schallwand is nicht so lange her... kennt ihr die nuWave-Line noch???
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von aaof »

Christian1983 hat geschrieben:Ja, die Nexteloberflächen werden beibehalten, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal.
Ist halt nur blöde das nun die Seiten in Schleiflack gefertigt werden und die Schallwand eben das Nextel trägt.
Aber ich denke das ist wie mit dem Probehören, hat man sich erstmal daran gewöhnt, findet man auch Gefallen daran.
An den Schleiflack werde ich mich nie gewöhnen und er ist neben der optischen Schwäche & der fast unmöglichen Pflege auch der größte Schwachpunkt der nuVero Serie. Auf mehrere Jahre gesehen, ist die nuLine wesentlich robuster.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von palefin »

ihr habt Probleme... :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neue NuVero Serie geplant?

Beitrag von Danielocean »

aaof hat geschrieben:An den Schleiflack werde ich mich nie gewöhnen und er ist neben der optischen Schwäche & der fast unmöglichen Pflege auch der größte Schwachpunkt der nuVero Serie. Auf mehrere Jahre gesehen, ist die nuLine wesentlich robuster.
Die nuLine hat doch Schleiflack?!? Hast dich immer noch nicht dran gewöhnt :wink:
Bei den nuVero isses ein Hochglanzlack... und man gewöhnt sich dran :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Gesperrt