Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aber ob 100 Farben dann genügen werden , ich wette das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt weil seine Farbe nicht dabei ist
schlecht ist die Idee aber nicht , für Polstermöbel gibt es ja auch diese Hussen zum drüber ziehen . Kann sich ja jemand selbständig machen und sowas anbieten
Selbst mit einem 2000 Euro Buget pro Box ist es der NSF gelungen, klanglich mit weitaus teureren Produkten zu konkurrieren und sich oft durchzusetzen. Wie mag wohl erst ein Lautsprecher ankommen mit einem doppelt so hohen Budget? Wenn so ein Lautsprecher dann auch die Bassleistung eines AW 17 hätte- und diesen überflüssig machte, dann würde sich der höhere Preis auch relativieren.
Zuletzt geändert von Nufreak am Mo 13. Okt 2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
kdr hat geschrieben:Aber ob 100 Farben dann genügen werden , ich wette das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt weil seine Farbe nicht dabei ist
Verdammt, stimmt auch wieder......diese ewigwn Nörgler...
Also, am Besten einen Blanko-Korpus in's Zubehör, den kann dann jeder beim Lackierer seines Vertrauens in seiner Wunschfarbe anpinseln lassen...
Übrigens noch ALLES GUTE zum Geburtstag !!!!
Zuletzt geändert von Andreas H. am Mo 13. Okt 2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Nufreak hat geschrieben:Wenn so ein Lautsprecher dann auch die Bassleistung eines AW 17 hätte- und diesen überflüssig machte, dann würde sich der höhere Preis auch relativieren.
Sicherlich...und die zum dortigen Zeitpunkt noch vorhandenen 17er verrotten im Lager....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505 DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Nufreak hat geschrieben:Selbst mit einem 2000 Euro Buget pro Box ist es der NSF gelungen, klanglich mit weitaus teureren Produkten zu konkurrieren und sich oft durchzusetzen. Wie mag wohl erst ein Lautsprecher ankommen mit einem doppelt so hohen Budget? Wenn so ein Lautsprecher dann auch die Bassleistung eines AW 17 hätte- und diesen überflüssig machte, dann würde sich der höhere Preis auch relativieren.
Ich verstehe manche Reaktionen nur nicht. Außer die von Herrn Spiegler.
Mit gefällt die nuVero Serie eben nicht. Sorry aber es ist so. Deshalb muss die aber nicht geändert werden. Lasst sie so wie sie ist und bleibt heiter.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50