Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

der nuPro next generation Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Brette »

@Mysterion

konntest Du etwas genaueres zum Subwooferausgang der nuPros erfahren?
Ist dieser, wie bei der nuControl, Gruppenlaufzeit - optimiert?

Gruß und Danke für die Bilder
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Winni 01
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Dez 2012, 14:09

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Winni 01 »

So ein Foook....
Hab meine A20 jetzt seit Nov12 und bin voll begeistert.
Jetzt (oder bald) gibt's schon wieder neue.
Besser, schöner, leistungsstärker....
Ach neee.... meine Technik schon wieder veraltet.
Wenn ich das nur gewusst hätt :-)

Trotzdem: mein "alter Sch..." klingt einfach super
Absolute Rauschfreiheit erreicht man nur durch ausschalten der Anlage, oder um Stille zu hören, bedarf es keinerlei Lautsprecher.
Benutzeravatar
Nightspider
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
Wohnort: Dresden
Been thanked: 4 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Nightspider »

Mysterion hat geschrieben:
Nightspider hat geschrieben:(A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Schlicht und einfach falsch.
Inwiefern?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von joe.i.m »

Mysterion hat geschrieben:
Nightspider hat geschrieben:(A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Schlicht und einfach falsch.
Das ist so pauschal ausgedrückt auch nur eins Mysterion: schlicht und einfach falsch. :wink:
Bitte konkretisiere weshalb falsch.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Weyoun »

Zu den neuen 300-er-"Boliden":
Wird es da auch neue Boxenstative extra für die NuPros geben, oder muss man mit dem bisherigen Angebot "Vorlieb" nehmen?

Meine aktuellen NP20 stehen auf MS-67-Stativen, und letztes Jahr hatte ich einen "Unfall" (beim Abziehen der Bettwäsche bin ich mit der Matratze leicht an den Lautsprecher angeeckt, was zur Folge hatte, dass das Stativ umgekippt ist. :cry: Zum Glück knallte der LS auf gedämpften Teppichboden, so dass man keine Spuren sieht. Auch klanglich gab es keinen Unterschied zu vor dem Unfall. :D

Falls ich tatsächlich auf die größeren upgrade, dann nur, wenn sie fester stehen als jetzt (zumal die neuen 300-er ja deutlich schwerer sein dürften als meine jetzigen 20-er und die MS-67 Stative so eh ungeeignet sein dürften.

Wenn es keine neuen Stative gibt, was kann man dann bzgl. des jetzigen Angebotes empfehlen? Nur die teuren Vero-Ständer?

Merci für alle Antworten!

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von aaof »

Nightspider hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
Nightspider hat geschrieben:(A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Schlicht und einfach falsch.
Inwiefern?

Würde mich auch interessieren. Das die A 10 feiner auflösen soll, konnte man immer wieder lesen. Andere User, deren Meinungsbild ich als überzeugend erachte, sehen die A 20 aber in allen Belangen deutlich vor der A10.

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von joe.i.m »

nilz hat geschrieben:....
Es gibt zum Beispiel jemanden der als begeisterter nuVero 14 Besitzer zu einer 250 Euro Macki gewechselt ist.. oder zu einer halb so teuren Adam.. Die können zwar nicht so laut, sollen aber im Hochton vor einer Vero sein. Und derjenige hatte auch noch weit teurere Lautsprecher als jene von Nubert gehabt.
Also: Ja es geht auch zu diesem Preis von 525 Euro das Stück
....
Das mag sein, erstens kenne ich denjenigen und auch seine Gründe nicht. Auch weiß ich nicht in wie weit da eine Persönliche Vorliebe eine Rolle spielt. Du schreibst "sollen", scheinst Dir da also nicht sicher zu sein.
Ich sag mal so:
"Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall." Sprich die Geschmäcker sind verschieden und das persönliche Hörempfinden wohl auch. Und das ist auch gut so.
Wenn dem nicht so wäre, würde es wohl nur eine Speakermarke geben, weil alle anderen ja shit wären. Zum anderen kenne ich weder den Herstellungsprozeß noch die Kalkulation der genannten.
Könnte mir aber vorstellen, das die eine Größere Menge absetzen und/oder nicht so aufwändig im Herstellungsprozeß/Aufbau ist, der Gründe kann es also viele geben.
nilz hat geschrieben:...
Und bevor es jetzt heißt.."kann ja nicht" oder "dann kauf dir doch die Lautsprecher"...

Es war jetzt ja nur lediglich eine Frage.
....
Wo ist Dein Problemi? Ich habe es als nur ene Frage gelesen und habe nur darauf geantwortet. Also bitte nicht gleich so dünnhäutig :wink:
nilz hat geschrieben:....
Denn es gibt ja einige hier die zur nuVero 14 schon bei einer a20 nur wenig bis nichts vermissen. So lag es dann für mich nahe zu hinterfragen ob man mit einer 300 noch weiter aufschliessen konnte oder gar besser machen konnte....
Solche Aussagen würde ich immer mit einer gewissen Vorsicht genießen. Es sind persönliche Aussagen , über deren Gehalt man trefflichst streiten kann, zugegebener Maßen aber auch nicht muß.
Und die Aussagen welche ich las, hörten sich eher so an, das sie vieleicht in Teilbereichen mithalten können oder dicht dran sind. So wie Du oben schreibst, die Höhen wären besser bei der 250,- Euro Mackie, was ja auch nur ein Teil des gesammten ist.
Zudem wirst Du hier nur Vermutungen hören können ob "extra Gespart" wurde. Kein Hersteller der Welt, und sei er noch so Kundennah, würde Dir sagen: Wir mußten die Boxen schlechter machen als wir könnten, um nicht am Platzhirsch vorbei zu kommen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Nightspider
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
Wohnort: Dresden
Been thanked: 4 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Nightspider »

Hat denn noch keiner die A300 probegehört? :)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von joe.i.m »

Nightspider hat geschrieben:Hat denn noch keiner die A300 probegehört? :)
Gehöhrt schon in einem Pulk von gefühlten Fünfzig Menschen ziemlich weit hinten mehr links, bei einer gewissen Geräuschkulisse durch Gespräche. Welche Aussagekraft mißt Du dem bei?
Aber was ich in jedem Fall sagen kann: deutlich mehr an Baßtiefe bei entsprechenden Material. Ansonsten ist jede Aussage über das, was zu höhren ist eigentlich nichtssagend wegen der Umstände. es ist kein abgeschlossener Raum in dem nur die nuPros vorgeführt werden wie der Raum mit dem Mehrkanalsound. Es ist ein Raum der links und rechts Lautsprecher stehen hat, wo ständig fünfbis sechs Mitarbeiter Fagen beantworten, wo man sich nicht davorsetzen kann und in einer halbwegs ruhigen Atmosphäre auch nur irgendwelche Feinheiten heraushören könnte. Es ist eher ein Begegnungsraum für den direkten Kontakt mit den Mitarbeitern und Entwicklern.
Hier mal das Foto vom letzten Jahr um das mal zu verdeutlichen (ist aber leer im Gegensatz zu dem wo ich da war):
Bild

Hinten links sind dann an der Wand die neuen nuPros aufgebaut.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Bruno »

Danke Joe 8)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Gesperrt