Seite 1 von 3

Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:43
von Gandalf
Da ich schon lange mal etwas Ordnung in mein TV-Rack bringen wollte, kam mir die Idee die dort verwendeten Kabel zu veredeln, als ich beim Sleeven meiner PC-Kabel dort auch das Netzkabel gesleevt habe.

Als erstes kamen die Netzkabel meiner Vincent-Monos an die Reihe, wobei paarweise eine andere Farbe verwendet wurde.

Bild
Eigenbaukabel für die SP-996er zum Anschließen an die ebenfalls selber gebaute Steckdosenleiste.

Bild
Die Leiste ist so geschaltet, daß die Monos paarweise geschaltet werden können (mittels 3-fach Funksteckdose ).

Bild
Auch die Zuleitungen wurden gesleevt.
Oben sieht man die fernbedienbare 3-fach Steckdose, dessen Zuleitung zusammen mit dem Netzkabel des BD-Players in einem der beiden seitlichen Kabelkanäle des Racks nach unsichtbar nach unten geführt wird.

Bild
Leider passte eines der Netzkabel nicht mehr in den Kanal, was aber optisch nicht weiter stört.

Da meine vorhandenen, schon verlegten LS-Kabel für die Rears teilweise durch die Umgestaltung nicht mehr lang genug waren, musste ich nach einer entsprechenden Lösung suchen.
Kurzerhand baute ich die Bananenbuchsen aus diesen vorhandenen Terminals aus.....

Bild

.... und bohrte mir eine Kunststoffleiste passend ab und baute die einzelnen Buchsen dort ein.

Bild

Bild

Die einzelnen Kabel wurden jeweils rot und schwarz gesleevt.

Bild

Detailansicht der Stecker :

Bild

Ansicht der Leiste von unten :

Bild

Gesamtansicht der Leiste zum Anschluß der Rears und des Back-Center's :

Bild

Im eingebauten Zustand, die Winkelleiste wurde von unten in die Nut des Rahmenprofils mittels Nutensteinen festgeschraubt.

Bild

Bild

Der Center-LS wurde direkt angeschlossen, wobei ich auch hier das Kabel zuerst passend auf Länge gebracht und es dann gesleevt habe.

Bild

Jetzt fehlen noch die Kabel für die Front-LS, sowie eine Lösung für die Chinch-Zuleitungen ( meine vorhandenen 3m langen Kabel sind zu kurz ).

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 13:58
von zwäng
Mahlzeit ! :mrgreen:

Meine Güte, was Du Dir eine Arbeit machst!
Egal, sieht toll aus und ist auch noch praktisch!
Respekt vor Deinem handwerklichem Geschick!

Prima!

LG
zwäng

P.S. Mal sehen, wie viele Nachahmer das findet! :mrgreen:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:08
von Lemke46
zwäng hat geschrieben:Mahlzeit ! :mrgreen:

Meine Güte, was Du Dir eine Arbeit machst!
Egal, sieht toll aus und ist auch noch praktisch!
Respekt vor Deinem handwerklichem Geschick!

Prima!

LG
zwäng

P.S. Mal sehen, wie viele Nachahmer das findet! :mrgreen:
Beeindruckend. Wenn man sonst nichts zu tun hat... :D

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:10
von Gandalf
zwäng hat geschrieben: Respekt vor Deinem handwerklichem Geschick!
Danke, habe aber auch einen sehr hohen Anspruch an mich selbst, wenn ich sowas anfange. :roll:

zwäng hat geschrieben: P.S. Mal sehen, wie viele Nachahmer das findet! :mrgreen:
Was meinst Du? Das Sleeven von LS-Kabeln? Bestimmt hätten das gerne recht viele hier, aber der Aufwand ist nicht zu unterschätzen und teilweise ist es eine Frickelei, bis alles so ist, wie man es will.

Am Besten man probiert es vorher an irgendwelchen Reststücken aus, sonst kommt ganz schnell der Frust......... :oops: :roll:
Lemke46 hat geschrieben: Beeindruckend. Wenn man sonst nichts zu tun hat... :D
So ist das aber nicht, ich habe schon genug anderes zu tun. :roll:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 16:05
von joe.i.m
Hallo Gandalf,

Dich scheint ja jetzt der "Sleeve Wahn" befallen zu haben. Sieht richtig gut gemacht aus, also wenn Du sowas anfängst machst Du es richtig. das macht ja echt Appetit auf solche Sachen auch probieren.

Na kommt Zeit kommt vielleicht auch das noch bei mir. :D

Gruß joe

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:13
von HHO
Ehrlich gesagt wusste ich nicht was der Ausdruck "sleeven" bedeutet als ich den Threadtitel las.
Jetzt weiß ich es. 8)

Sehr schön gemacht - Respekt!

Es ist schon faszinierend auf welche Ideen Ihr da kommt.
Dein Rack könnte mir auch gefallen.

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:21
von Gandalf
baerndorfer hat geschrieben: Dein Rack könnte mir auch gefallen.
Wenn Du auch so eins oder ein was Ähnliches willst, musst Du Dich nur bei mir melden. :roll:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:30
von BlueDanube
Sieht hübsch aus Gandalf!
baerndorfer hat geschrieben:Ehrlich gesagt wusste ich nicht was der Ausdruck "sleeven" bedeutet als ich den Threadtitel las.
Konntest Du auch nicht, weil es dieses Wort nicht gibt! :?
Manchmal sorgt die unachtsame Verwendung englischer Wörter im deutschen sogar für unfreiwilliges Gelächter, wie zB. in dem Fall, als ein TV-Moderator zu einer Kollegin meinte "ich wollte Dich nur pampern", was im süddeutschen Sprachraum etwas ganz anderes bedeutet als im englischen.... :lol:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:40
von Black511er
BlueDanube hat geschrieben:"ich wollte Dich nur pampern", was im süddeutschen Sprachraum etwas ganz anderes bedeutet als im englischen.... :lol:
Das kann ich mir gut vorstellen :mrgreen:

Re: Was man so alles sleeven kann.......

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 17:33
von tf11972
Und bald gehts wieder los mit der Leichenschau, pardon "Public Viewing" :laughing-rolling:

Viele Grüße
Thomas