Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktlautsprecher gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
PatrickAusSchwalmtal
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von PatrickAusSchwalmtal »

lontano hat geschrieben:Hallo Patrick, willkommen im Forum. Wenn dir Bass wichtig ist, du aber keine Standlautsprecher willst, könntest du auch zwei nuVero 7 in Betracht ziehen. Die können liegen, stehen, oder direkt an die Wand. Haben sicher mehr Bass und mehr Kraft als die nV4. Dafür brauchst du aber einen kräftigen Verstärker.

Hi,

die Nuvero4 ist preislich das absolute Maximum, sogar schon etwas drüber. die 7er kommt also nicht in Frage. Wäre aber so oder so nicht mein Geschmack (optisch).

Bei der Nuvero4 habe ich etwas Angst, dass sie Bass-und Pegeltechnisch nicht an die Klipsch rankommt, auch wenn sie klanglich besser sein wird.

Da ich die Klipsch nur noch eine Woche habe bevor ich sie behalten müsste, kann ich auch keinen direkten Vergleich zwischen ihr und mehreren Nuberts ziehen.

Schade, dass hier scheinbar keiner einen direkten Vergleich zwischen den beiden (Klipsch und Nuvero 4) hat.

Leider ist mir auch aufgefallen, dass ich das volumige von Standboxen mag, was meinem Wunsch nach Kompaktheit natürlich nicht entgegen kommt. Ich ziehe gerade in Betracht mich mit kleinen StandLS wie der nubox 481 oder nuline 82 anzufreunden. Auf dem Papier scheint die 481er etwas tiefer zu gehen, oder irre ich mich? Die 481er hat den BR-Kanal nach vorne ausgerichtet, die nuline 82 nicht, was auch nachteilhaft sein könnte. Dennoch sind es natürlich zwei Preisklassen.

Vielleicht könnt ihr mir noch etwas die Nuvero 4, nubox 481 und nuline 82 gegenüberstellen, so dass ich heute in die richtige Richtung bestellen kann. Größer als die gerade erwähnten Standboxen darf es aber auf keinen Fall werden.

Gruß
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von lontano »

Ich habe diese drei Lautsprecher in Aalen nebeneinander gehört (wohlgemerkt: im Hörstudio, unter idealen Bedingungen). Ich hatte fünf Jahre lang die Nubox 481 zu Hause und war erstaunt, wie gut sie sich schlägt – ich finde, dass sie für ihr relativ kleines Geld mit das beste Preis/Leistungsverhältnis bei den nuberts hat. Die NuVero 4 kostet mehr als das Doppelte und spielt klanglich eine Klasse höher: feiner, zurückhaltender, präziser. Keine Partybox, eher für Klassik und Jazz (und keine Angst: "klein" ist sie bestimmt nicht, auch nicht "kompakt" im eigentlichen Sinne – eher ziemlich massig). Im Bassbereich war mir die NuVero 4 etwas zu zurückhaltend – aber da habe ich sie auch eher mit der nuVero10 verglichen, mit der sie definitiv nicht mithalten kann. Mit der NuLine 82 konnte ich mich nicht anfreunden.

Um die Suche zu verkomplizieren: Es gibt hier im Forum einige Fans des CS-72, der sowohl als Center als auch im Stereobetrieb richtig gut sein soll.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
PatrickAusSchwalmtal
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von PatrickAusSchwalmtal »

lontano hat geschrieben:

Um die Suche zu verkomplizieren: Es gibt hier im Forum einige Fans des CS-72, der sowohl als Center als auch im Stereobetrieb richtig gut sein soll.
Danke :P

Hm, im Bass eher zurückhaltend sind meistens so Punkte mit denen ich im Endeffekt unzufrieden bin. Ich informiere mich mal etwas über die CS-72, ist Maßtechnisch ja genau zwischen Kompakt und Stand-LS.

Dazu direkt ne Frage: Haben Center-Speaker irgendwelche Frequenzweichenbedingten Aspekte, die sie zu Centern machen, oder sind es "normale" LS die einfach breit gebaut sind um sie als Center zu platzieren?

Kann der CS-72 denn auch hochkant gestellt werden? weil liegend würde es bei mir nicht passen.

Gruß
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von Linearbevorzuger »

PatrickAusSchwalmtal hat geschrieben:Kann der CS-72 denn auch hochkant gestellt werden? weil liegend würde es bei mir nicht passen.
Ja, das ist herstellerseitig auch als Alternative so vorgesehen. So kann der CS-72 als "normaler" Stereolautsprecher entweder direkt oder auf ein Stativ gestellt werden. Das Boxenstativ BS-750 passt dazu genau. Das sieht dann so aus:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... ge_id=5198

(Ich fände diese Lösung ja recht attraktiv.)

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von lontano »

Vorteil an den Centern ist, dass sie auf eine breite und gleichmäßige Schallverteilung angelegt sind, dank d'Appolito-Anordnung.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von Tomy4376 »

Hm, im Bass eher zurückhaltend sind meistens so Punkte mit denen ich im Endeffekt unzufrieden bin. Ich informiere mich mal etwas über die CS-72, ist Maßtechnisch ja genau zwischen Kompakt und Stand-LS.

Dazu direkt ne Frage: Haben Center-Speaker irgendwelche Frequenzweichenbedingten Aspekte, die sie zu Centern machen, oder sind es "normale" LS die einfach breit gebaut sind um sie als Center zu platzieren?

Kann der CS-72 denn auch hochkant gestellt werden? weil liegend würde es bei mir nicht passen.

Gruß
IMHO eine geile Lösung, die mein "Kompaktboxen" Favorit ist :mrgreen:
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von Tomy4376 »

Linearbevorzuger hat geschrieben:
PatrickAusSchwalmtal hat geschrieben:Kann der CS-72 denn auch hochkant gestellt werden? weil liegend würde es bei mir nicht passen.
Ja, das ist herstellerseitig auch als Alternative so vorgesehen. So kann der CS-72 als "normaler" Stereolautsprecher entweder direkt oder auf ein Stativ gestellt werden. Das Boxenstativ BS-750 passt dazu genau. Das sieht dann so aus:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... ge_id=5198

(Ich fände diese Lösung ja recht attraktiv.)

Gruß Holger
Ja seeeeehr geile Lösung :o
By the way.. cooler Elch auf dem Bild.. :roll:
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von Linearbevorzuger »

Tomy4376 hat geschrieben:By the way.. cooler Elch auf dem Bild.. :roll:
Den musste ich jetzt erst suchen... :mrgreen:

Leider habe ich den CS-72 mit ATM-82 noch nie gehört, aber wenn es stimmt, was man über die Kombination sagt (besonders auch über das Bassfundament), fände ich sie sogar deutlich attraktiver als Standlautsprecher, da die Stativmontage eine tolle optische Leichtigkeit vermittelt. Aber das ist natürlich, wie so vieles im Leben, Geschmacksache. Und ich habe meine nL 102 ja schon. :)

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von Tomy4376 »

Linearbevorzuger hat geschrieben:
Tomy4376 hat geschrieben:By the way.. cooler Elch auf dem Bild.. :roll:
Den musste ich jetzt erst suchen... :mrgreen:

Leider habe ich den CS-72 mit ATM-82 noch nie gehört, aber wenn es stimmt, was man über die Kombination sagt (besonders auch über das Bassfundament), fände ich sie sogar deutlich attraktiver als Standlautsprecher, da die Stativmontage eine tolle optische Leichtigkeit vermittelt. Aber das ist natürlich, wie so vieles im Leben, Geschmacksache. Und ich habe meine nL 102 ja schon. :)

Gruß Holger
ich habe den cs72 als center zwischen meinen Nuvero 14 stehen.. im Direktvergleich hat sich der cs 72 top gegen die 14er geschlagen.. :lol:
PatrickAusSchwalmtal
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07

Re: Kompaktlautsprecher gesucht

Beitrag von PatrickAusSchwalmtal »

Der 72er ist mittlerweile auch zu meinem Favoriten rangewachsen. Hatte noch nie daran gedacht bei den Centern zu schauen.

Ich würde aber erstmal (am liebsten dauerhaft) ohne das Modul betreiben. Ich hoffe, dass ich mir da auch das Bassfundament erkaufe was ich gern hätte.

50-24khz bei +-3db, ist schwer in der Theorie abzuschätzen, hat evtl jemand eine Frequenzkurve wo ich sehen kann was unter 50hz passiert?

Von den technischen Daten gefällt er mir aber top, auch schön großes Volumen für die Größe und sehr nette Belastbarkeit.

edit: mal ne Frage, finde dazu nichts: ist der CS-72 ein 2 Wege oder 2,5 Wege LS? Es sind 180mm Chassis verbaut, oder?
Antworten