Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kompaktlautsprecher gesucht
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
...bestellen und probehören. Das ATM gibt dir ja die Möglichkeit, nachzurüsten, falls der Bass dann doch nicht reicht.
Hier gibt es einen Thread zu der Kombi CS-72 und ATM-82.
Und hier ein pdf zum ATM 82: Der dort dargestellte Frequenzverlauf der NL-82 dürfte dem der CS-72 zumindest ähnlich sein.
Hier gibt es einen Thread zu der Kombi CS-72 und ATM-82.
Und hier ein pdf zum ATM 82: Der dort dargestellte Frequenzverlauf der NL-82 dürfte dem der CS-72 zumindest ähnlich sein.
Zuletzt geändert von lontano am Mo 8. Aug 2011, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
2 Wege, AFAIK werden die beiden Tief-Mitteltöner identisch angesteuert. Die Bässe sollten 180er sein, wie bei nuLine 32, 82 und 102 auch.PatrickAusSchwalmtal hat geschrieben:edit: mal ne Frage, finde dazu nichts: ist der CS-72 ein 2 Wege oder 2,5 Wege LS? Es sind 180mm Chassis verbaut, oder?
Ich würde aber auf jeden Fall das ATM mitbestellen und ausprobieren. Der Zugewinn an Tiefgang sollte auch bei CS-72 bemerkenswert sein. (Bei meinen nuLine 32 und 102 ist er es jedenfalls.) Im schlimmsten Fall geht es eben wieder zurück.
Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Den will ich sehen, der das wieder zurückschickt.Linearbevorzuger hat geschrieben:Ich würde aber auf jeden Fall das ATM mitbestellen und ausprobieren. Der Zugewinn an Tiefgang sollte auch bei CS-72 bemerkenswert sein. (Bei meinen nuLine 32 und 102 ist er es jedenfalls.) Im schlimmsten Fall geht es eben wieder zurück.

Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
So, die CS-72 sind bestellt, erstmal ohne Modul 
Ich bin sehr gespannt und hoffe das beste.
Gruß und bis hierher schon mal danke für die Anregungen, ich werde bald berichten!

Ich bin sehr gespannt und hoffe das beste.
Gruß und bis hierher schon mal danke für die Anregungen, ich werde bald berichten!
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Hi,PatrickAusSchwalmtal hat geschrieben:So, die CS-72 sind bestellt, erstmal ohne Modul
Ich bin sehr gespannt und hoffe das beste.
Gruß und bis hierher schon mal danke für die Anregungen, ich werde bald berichten!
Glückwunsch! Denke du wirst es nicht bereuen..

Hast du bei Nubert denn gesagt, dass du sie als stereo-lösung haben willst..? dann drehen die für dich bei einer Box den Hochtöner und ich glaub das Nubert-Schild wird dann auch neu verklebt..
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Hi,
oh ne, das wusste ich nicht. Habe jetzt noch ne Mail hingeschickt mit dem Verweis, dass ich sie als Stereo LS nutzen möchte. Ich rufe wohl am besten gleich noch mal bei Nubert an, um sicher zu gehen.
oh ne, das wusste ich nicht. Habe jetzt noch ne Mail hingeschickt mit dem Verweis, dass ich sie als Stereo LS nutzen möchte. Ich rufe wohl am besten gleich noch mal bei Nubert an, um sicher zu gehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Soo, die Nuberts sind heute Morgen angekommen, ging also flott.
Hab jetzt einige Stunden gehört und bin sehr sehr froh, dass ich die CS-72 gekauft habe und die Klipsch nun weg sind.
Was ich bisher sagen kann:
- Verpackung sehr gut, leicht zu öffnen (ohne Messer oder ähnliches), stabil, erfüllt ihren Zweck
- Zubehör alles vorhanden was nötig ist, gut verpackt
- Lackeindruck sehr gut, sieht dick und belastbar aus (die Klipsch hatten so eine Holzstrukturmaserung und waren schwarz, aber man hatte direkt den Eindruck, dass die kratzempfindlich sind)
- Chassis sehen hochwertig und gut eingelassen aus, weiß jetzt nicht ob Nubert bei allen LS SEAS verbaut
- Gewindeeinlässe für die Füße alle sauber und funktionieren einwandfrei
- LS stehen stabil und gerade
- Gitter finde ich etwas mühsam zu montieren, fände es mit Magneten viel leichter. Sind aber fest und sehen gut aus, wenn sie dran sind
- Die Bananenstecker die ich habe passen nicht perfekt in die Terminals, sitzen locker. Weiß nicht worans liegt, bei allen anderen Terminals saßen sie bombenfest
- Zum wichtigsten, dem Klang: Habe die Schalter erstmal Hochton neutral und Mittelton zurückhaltend gestellt. War seit dem ersten Lied angetan und sicher sie zu behalten. Alle Frequenzen werden sehr sauber und schön gewandelt, finde den Bass total passend und glaube, dass es mit Modul übertrieben wäre (habe hier ja auch nicht den größten Raum). Im Umkehrschluss ist mir aufgefallen, dass die Klipsch einige Töne im höheren Frequenzbereich nervig aufgespielt hat. Es war nicht ganz so linear wie mit der CS-72, so dass manche Töne in den Vordergrund gedrückt wurden. Die CS-72 liefert mmn ein satteres Bassfundament als die Klipsch und "drückt" was mehr im Tieftonbereich. Lauter hören ist mit den CS-72 sehr viel angenehmer als mit den Klipsch, die ja einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Das hat man schnell bemerkt, es war immer laut und dynamisch mit den Klipsch, aber das laut drückte hier und da den Klang nach hinten. Das Abstrahlverhalten ist besser als bei den Klipsch, habe die CS-72 jetzt aufrecht stehen und beide Hochtöner nach innen schielend ausgerichtet (also einen HT um 180° gedreht). Der Mittel-und Hochtonbereich verteilt sich super im Raum, der Effekt den ich bei den Klipsch hatte, dass an manchen stellen hohe Frequenzen intensiver zu hören waren als an anderen, blieb bisher mit der CS-72 aus. Die gute Klang verändert sich bei hohem Pegel nicht merklich, bleibt klar und sauber, gefällt gut.
Alles in allem bin ich nun ein weiterer zufriedener Nubert-Kunde
Was ich noch zum perfekten Gefühl vermisse, ist etwas mehr Infomaterial von Nubert auf der Webseite. Hätte mich z.B. gefreut (wie bei fast allen anderen LS hier) die Chassisdruchmesser lesen zu können, ein paar mehr Bilder zu haben und die verschiedenen Frequenzgänge bei verschiedenen Schalterstellungen von Hochton und Mittelton als PDF oder so zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Hab jetzt einige Stunden gehört und bin sehr sehr froh, dass ich die CS-72 gekauft habe und die Klipsch nun weg sind.
Was ich bisher sagen kann:
- Verpackung sehr gut, leicht zu öffnen (ohne Messer oder ähnliches), stabil, erfüllt ihren Zweck
- Zubehör alles vorhanden was nötig ist, gut verpackt
- Lackeindruck sehr gut, sieht dick und belastbar aus (die Klipsch hatten so eine Holzstrukturmaserung und waren schwarz, aber man hatte direkt den Eindruck, dass die kratzempfindlich sind)
- Chassis sehen hochwertig und gut eingelassen aus, weiß jetzt nicht ob Nubert bei allen LS SEAS verbaut
- Gewindeeinlässe für die Füße alle sauber und funktionieren einwandfrei
- LS stehen stabil und gerade
- Gitter finde ich etwas mühsam zu montieren, fände es mit Magneten viel leichter. Sind aber fest und sehen gut aus, wenn sie dran sind
- Die Bananenstecker die ich habe passen nicht perfekt in die Terminals, sitzen locker. Weiß nicht worans liegt, bei allen anderen Terminals saßen sie bombenfest
- Zum wichtigsten, dem Klang: Habe die Schalter erstmal Hochton neutral und Mittelton zurückhaltend gestellt. War seit dem ersten Lied angetan und sicher sie zu behalten. Alle Frequenzen werden sehr sauber und schön gewandelt, finde den Bass total passend und glaube, dass es mit Modul übertrieben wäre (habe hier ja auch nicht den größten Raum). Im Umkehrschluss ist mir aufgefallen, dass die Klipsch einige Töne im höheren Frequenzbereich nervig aufgespielt hat. Es war nicht ganz so linear wie mit der CS-72, so dass manche Töne in den Vordergrund gedrückt wurden. Die CS-72 liefert mmn ein satteres Bassfundament als die Klipsch und "drückt" was mehr im Tieftonbereich. Lauter hören ist mit den CS-72 sehr viel angenehmer als mit den Klipsch, die ja einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Das hat man schnell bemerkt, es war immer laut und dynamisch mit den Klipsch, aber das laut drückte hier und da den Klang nach hinten. Das Abstrahlverhalten ist besser als bei den Klipsch, habe die CS-72 jetzt aufrecht stehen und beide Hochtöner nach innen schielend ausgerichtet (also einen HT um 180° gedreht). Der Mittel-und Hochtonbereich verteilt sich super im Raum, der Effekt den ich bei den Klipsch hatte, dass an manchen stellen hohe Frequenzen intensiver zu hören waren als an anderen, blieb bisher mit der CS-72 aus. Die gute Klang verändert sich bei hohem Pegel nicht merklich, bleibt klar und sauber, gefällt gut.
Alles in allem bin ich nun ein weiterer zufriedener Nubert-Kunde

Was ich noch zum perfekten Gefühl vermisse, ist etwas mehr Infomaterial von Nubert auf der Webseite. Hätte mich z.B. gefreut (wie bei fast allen anderen LS hier) die Chassisdruchmesser lesen zu können, ein paar mehr Bilder zu haben und die verschiedenen Frequenzgänge bei verschiedenen Schalterstellungen von Hochton und Mittelton als PDF oder so zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Zuletzt geändert von PatrickAusSchwalmtal am Mi 10. Aug 2011, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Glückwunsch! Schöner Hörbericht; schön zu hören, dass du zufrieden bist. Jetzt wollen wir aber noch Fotos sehen von den neuen Lautsprechern im Raum!



Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
Hey,
schön zu lesen, dass du zufrieden mit den neuen LS bist. Danke für den ausführlichen Bericht und auch die Vergleiche zur Klipsch. An deiner Austellung bzw. der Akustik kannst du ja bei Bedarf noch weiter optimieren.
.
Grüße
Berti
PS:
schön zu lesen, dass du zufrieden mit den neuen LS bist. Danke für den ausführlichen Bericht und auch die Vergleiche zur Klipsch. An deiner Austellung bzw. der Akustik kannst du ja bei Bedarf noch weiter optimieren.

Grüße
Berti
PS:

-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: So 7. Aug 2011, 15:07
Re: Kompaktlautsprecher gesucht
lontano hat geschrieben:Glückwunsch! Schöner Hörbericht; schön zu hören, dass du zufrieden bist. Jetzt wollen wir aber noch Fotos sehen von den neuen Lautsprechern im Raum!![]()

Mach ich noch, aber da sie in etwa stehen wie die Klipsch auf meinen anfänglichen Bildern werden mich dann sicher einige (zu recht) in puncto Positionierung auseinadernehmen
