Genussmensch hat geschrieben:
@all
In diesem Forum gibt es ja einige Fans der Emotiva-Monsteramps (oder anderer vergleichbarer Klopper
wie Dussun). Viele von Euch haben ja 11er oder 14er.
Wie laut hört Ihr denn
Musik im Stereo-Betrieb? Mich würde auch interessieren, ob jemand den Hifiakademie-Amp mit 2x400W an seinen 11ern oder 14ern (oder anderen Nuberts) betreibt und schon einmal gemessen hat.
Viele Grüße
Genussmensch
Über solche Monster-Verstärker habe ich zwar schon öfters nachgedacht - allerdings blieb es bisher immer beim drüber Nachdenken.
Und jetzt mal ganz ehrlich:
Wer schon einen NAD 375 BEE oder einen Stereo-Amp mit vergleichbarer Leistung besitzt und noch immer über zu wenig Leistung klagt, der hat entweder einen richtig heftigen Hörschaden (oder wird bald einen Hörschaden haben), oder hat einfach "schwierige Lautsprecher" (z.B. mit schlechtem Wirkungsgrad).
Natürlich höre ich gelegentlich auch gerne
Musik mit Live-Konzert ähnlichen Pegeln.
Aber hierfür ist aber z.B. ein NAD 375 BEE (oder auch meine Vor-End-Kombi) im Wohnzimmer mit normaler Größe völlig ausreichend
Solche Konzertpegel machen mir auch meist nur relativ kurze Zeit richtig Spaß, weil es bei Dauerbetrieb eben irgendwann für's Gehör in Streß ausartet (und sich das Gehör auch mal irgenwann erholen sollte).
Da es mir viel eher um richtig guten Klang geht und eher sehr selten um brachiale Lautstärken, ist mein Verstärker die meiste Zeit eigentlich völlig unterfordert (Lautstärkesteller ist eher selten oberhalb der 9:00 Uhr Stellung).
Wem Live-Konzert ähniche Konzertpegel immer noch nicht
laut genug sind, der hat meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem.
Man sollte sich dann vielleicht auch die Frage stellen, ob es überhaupt noch um's richtige
Musik hören geht, oder es sich inzwischen nur noch der Versuch ist äusserst spektakuläre und extremst laute "Klänge" noch toppen zu wollen (ab einer gewissen Preisklasse ist es aber billiger und effektiver eine Handgranate neben dem Ohr explodieren zu lassen

).
PA-Anlagen auf LKW's können schon verdammt
laut -
wie stationäre PA-Anlagen halt auch.
Mit
Konserven-Musik gefütterte PA-Anlagen sind in vielen Fällen von richtig gutem Klang weit entfernt.
Dass ein mit Elektrónik vollgestopfter LKW zwar spektakulär wirkt, mag schon sein - aber dadurch wird der Klang der PA-Anlage halt auch nicht besser.
Gruß
Rank