Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

es könnte eine kalte Lötstelle sein. Vorsichtig alle Lötstellen im Signalweg nachlöten.

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von Malcolm »

Was kostet denn ein neuer Elektronikeinschub bei Nubert? Der Woofer wird mit neuer Elektronik ja wieder einwandfrei laufen und lange halten, da wären gut 200€ eine Überlegung wert.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von chimaira »

Ich verstehe eh nicht wieso der AW-991/993 solange im Amt war.
Mit Abstand der schlechteste nubi Sub.

Der alte AW-7/75 war bereits viel besser. Das sind richtige Sub Chassis.
Genauso wie das vom AW-1000.

Aber das 991er ist nichts halbes und nichts ganzes.
Langsam, wenig Hub und nicht belastbar genug.
Zudem hat das Gehäuse die hässlichste Bauform die ich je gesehen habe.
Totaler Fail das Ding.

Zurecht aus dem Programm genommen.
Alle Hoffnung steckt nun in den nuSubs ;)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
AlexT
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 13:45

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von AlexT »

Hab den AW991 mal wieder angesteckt und in Summe rund 3 Stunden laufen lassen, zwischendurch war mal ein zaghaftes Kratzen zu hören. Davor hab ich den AW991 mehrmals auf die Seite gelegt, gedreht usw... kann das sein, daß das die Ursache des Kratzens etwa mechanisches ist und wenn ja... was?
Mr. Bean
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 18:26

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von Mr. Bean »



Hört sich eher nach einem defekten Transistor/IC an.

Schmeiß mal dein Oszilloskop an und schau im Schaltplan vom Eingang bis zum Ausgang die Verschiedenen Punkte des Verstärkerstufen an. Mess mal jeden Ein- und Ausgang
Irgendwo fängt das Ganze an. :wink:
----------------------------------------------------------------------------------------

YAMAHA CX-A5000, nuPro A-700, nuPro AS-250 als TV Soundbar und für den Yamaha als Center
AlexT
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 13:45

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von AlexT »

Mr. Bean hat geschrieben:

Hört sich eher nach einem defekten Transistor/IC an.

Schmeiß mal dein Oszilloskop an und schau im Schaltplan vom Eingang bis zum Ausgang die Verschiedenen Punkte des Verstärkerstufen an. Mess mal jeden Ein- und Ausgang
Irgendwo fängt das Ganze an. :wink:
Leider besitze ich kein Oszilloskop, mein Schwager hätte eines. Schaltplan wär sicher eine tolle Sache, woher bekomme ich den?
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von Chris 1990 »

chimaira hat geschrieben:Ich verstehe eh nicht wieso der AW-991/993 solange im Amt war.
Mit Abstand der schlechteste nubi Sub.

Der alte AW-7/75 war bereits viel besser. Das sind richtige Sub Chassis.
Genauso wie das vom AW-1000.

Aber das 991er ist nichts halbes und nichts ganzes.
Langsam, wenig Hub und nicht belastbar genug.
Zudem hat das Gehäuse die hässlichste Bauform die ich je gesehen habe.
Totaler Fail das Ding.

Zurecht aus dem Programm genommen.
Alle Hoffnung steckt nun in den nuSubs ;)

Schön ist er nicht , aber man gewöhnt sich dran . Finde er hat genug Leistung vor allem wenn man den günstigen Preis mit einbezieht .Klar viel hilft viel , da frage ich mich was 2 17er oder1000/1500 anrichten würden .

Wenn der AW 17 die doppelte Leistung hätte wären m.M 2 991 Immernoch besser . Und günstiger , gut schöner werden sie dadurch nicht .

Ich hoffe stark das auch Frontfire Nachfolgemodelle kommen .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von chimaira »

Chris 1990 hat geschrieben:
Wenn der AW 17 die doppelte Leistung hätte wären m.M 2 991 Immernoch besser . Und günstiger , gut schöner werden sie dadurch nicht .

Ich hoffe stark das auch Frontfire Nachfolgemodelle kommen .
Auf keinen Fall.
Ein AW-17 würde ich JETZT schon mit 2x 991 gleichsetzen.
Die 991er schlagen schnell an...werden unsauber...und das hört man.
Den 17er kann man aufdrehen bis zum Anschlag und spielt immer sauber und gelassen.

Klar kann man mit zwei im Raum verteilt bessere Ergebnisse erzielen aber alleine von der Leistung her gibt sich das nichts.

Unser 991 geht an der 683 Kette mit Endstufe z.b. komplett unter. Die pusten den regelrecht an die Wand :D

Ganz anders meine 1000er. Einer davon zeigt bereits zwei 122er an der gleichen Endstufe noch wer das sagen hat :mrgreen:

Und zum Preis des 991/993.
Ich finde ihn sogar noch überteuert, da der Aufpreis zum 1100er mehr als gerechtfertigt ist und es für 650 euro bereits den besseren Klipsch R115/SPL 150 gibt.
Und im gleichen Hause nun den XW-900.
Was da zudem an Technik noch verbaut ist, ist wahrhaftig!
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
AlexT
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 13:45

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von AlexT »

@beide user über mir:
nicht böse sein, aber könnt ihr eure Unterhaltung darüber, ob der AW991 schlecht ist oder nicht und andere Subs besser, irgendwo anders führen?
Dann fiele es mir nämlich deutlich leichter, die Rückmeldungen zu finden, die mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Danke.
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: Nubert AW991 - ploppen/kratzen

Beitrag von Horchidee »

Ich kann mir kaum vorstellen, dass zumindest der 993er so schlecht sein soll. Der soll doch präzise klingen und untenrum ordentlich Schalldruck in den Messungen bringen. Der soll 1100er soll nur etwas mehr Reserve wohl wegen Hub/Leistung untenrum (oder obenrum?) haben und etwas mehr Feindynamik aufweisen.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Antworten