Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR/AVC Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 09:36 Mit Arroganz hat das IMHO nicht viel zu tun. Es ist ja nun offensichtlich, dass
da nicht in in den nächsten Wochen ein Fix kommen wird. Zudem sind sie scheinbar auch selbst
noch am gucken, was das Problem nun wirklich ist.
Das kommt davon, wenn es keine geforderten Konformitätstests für HDMI 2.1 gibt, an die sich alle Hersteller halten müssten. Da kann jeder "interpretieren" wie er will und am Ende gibt es fehlerhafte Umsetzungen. Warum kann man nicht wie bei anderen Standards Konformitätstests zwingend voraussetzen? Man stelle sich vor, im Automotive-Sektor wird das bei CAN, Flexray oder Ethernet so gemacht und das ABS- bzw. ESP-Steuergerät von Hersteller A arbeitet nicht perfekt mit dem Motor- oder Getriebesteuergerät von Hersteller B zusammen und beim Bremsen wird "vergessen" auszukuppeln, weil die entsprechende Anfrage einfach mal verschütt gegangen ist.
Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 09:36 Sound United garantiert ja wenigstens schon jetzt, dass es eine permanente Lösung geben wird. Und das ist ja eigentlich das was zählt.
Die Frage ist, ob sie sich daran im nächsten Jahr noch erinnern wollen. Vielleicht realisieren sie ja den "Fix" in Software, bei welchem einfach automatisch HDR deaktiviert wird oder aber die Auflösung bzw. die Wiederholrate reduziert wird. Immerhin gibt es dann auch eine "permanente Lösung", bei der der Bildschirm nicht schwarz wird. :wink:
Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 09:36 Wenn du es alles richtig einstellst: Nein. Der TV leitet den Kram ja im Idealfall nur durch und macht da nichts dran.
Einfach nur Durchleiten bedeutet, dass der Ton zu früh beim AVR ankommt. Bei 4k mit HDR dauert die interne Berechnung im TV ja auch eine gewisse Zeit. Genau davor hätte ich Angst, nämlich dass der TV dem AVR hinterherhinkt, wenn alles nur stur durchgeleitet wird.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:59 Das kommt davon, wenn es keine geforderten Konformitätstests für HDMI 2.1 gibt, an die sich alle Hersteller halten müssten.
Klar. Die Hauptschuld trifft hier sicherlich auch die HDMI Org.. Da haben sich die Hersteller ja auch schon
seit langer Zeit drüber aufgeregt, dass sich da jeden Tag was ändert.
Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:59 Die Frage ist, ob sie sich daran im nächsten Jahr noch erinnern wollen.
Das Statement ist doch draußen. Vergessen können die das also nicht mehr.
Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:59 Immerhin gibt es dann auch eine "permanente Lösung", bei der der Bildschirm nicht schwarz wird. :wink:
Nein, eben nicht. Das ist keine Lösung, sondern auch nur ein Workaround.
Von daher werden sie da schon mit einer richtigen Lösungen ankommen, bei der
alles so läuft, wie es auch soll.
Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 10:59 Einfach nur Durchleiten bedeutet, dass der Ton zu früh beim AVR ankommt.
Wie gesagt. Bei mir kommt nichts zu früh an. Du musst auch bedenken, dass
der AVR ja auch noch ein paar Millisekeunden braucht für die D/A-Wandlung, das decoden, ggf. Upmixing usw..
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:06 Das Statement ist doch draußen. Vergessen können die das also nicht mehr.

...

Nein, eben nicht. Das ist keine Lösung, sondern auch nur ein Workaround.
Von daher werden sie da schon mit einer richtigen Lösungen ankommen, bei der
alles so läuft, wie es auch soll.
Dein Wort in Sound Uniteds Ohr! :wink:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:33 Dein Wort in Sound Uniteds Ohr! :wink:
In diesem Sinne:

TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

believe.png
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Scotti »

Die Lösung wird ein Gutschein für den nächsten Einkauf sein :mrgreen:

Gruß Scotti
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Dann fahre ich persönlich mit meinem X6700H nach Nettetal und pfeffer
denen das Teil um die Ohren :D

Aber wie gesagt. Einfach mal abwarten. Denon wird da schon die
richtige Lösung finden.

Insgeheim habe ich sogar die Hoffnung, dass ein mögliches neues HDMI Board dann
auch mehr 40 Gbps Inputs hat oder die neue Revision des Chips gar 48 Gbps nutzt :D
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 12:56 Dann fahre ich persönlich mit meinem X6700H nach Nettetal und pfeffer
denen das Teil um die Ohren :D
Damit das mit dem "Pfeffern" auch klappt, vorher noch mal im Fitnessstudio ordentlich in Form bringen, der X6700H ist nicht gerade ein Fliegengewicht. :lol:
Venuspower hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 12:56 Insgeheim habe ich sogar die Hoffnung, dass ein mögliches neues HDMI Board dann
auch mehr 40 Gbps Inputs hat oder die neue Revision des Chips gar 48 Gbps nutzt :D
Diesbezüglich ist bei Yamaha noch nichts bekannt, oder können die auch nur 40 GBit/s?
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 14:02 Diesbezüglich ist bei Yamaha noch nichts bekannt, oder können die auch nur 40 GBit/s?
Nein, offiziell noch nicht.
Da sie ja aber auch die Panasonic Chips nutzen,
werden die wohl auch auf 40 Gbps limitiert sein.

Ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Retze1966 »

Vincent Teoh hat auch Stellung bezogen zur HDMI 2.1 Problematik.
Er bringt noch einmal einige interessante Informationen, auch in Bezug
auf den Workaround, der hier von SU vorgeschlagen wurde (kein DTS
pass-through via eARC)

2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Antworten