Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von chimaira »

Da bin ich mal gespannt ob der am Mittwoch bereits kommt 8O
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Ich dachte das gilt bereits als sicher :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Grummel »

Es wird sicher noch daran gefeilt den ganz ganz großen Sub mit mehr als -15 dB zu bremsen...
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Morgen ist es ja soweit, ich schätze letzte Neuankündigung in diesem, für das kommende Jahr ;)
Denke es wird bei einem Subwoofer bleiben, lass mich aber gerne auch noch mit was anderem überraschen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Vielleicht ein Subtower zur nuVero 170 a la Infinity Reference bzw. Backes&Müller. :mrgreen:
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 18:40 Vielleicht ein Subtower zur nuVero
Daran glaube ich noch immer nicht, aber klar, wir werden es ja bald wissen :D
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Rumpelstiefel
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Rumpelstiefel »

Tricksy hat geschrieben: Do 26. Nov 2020, 11:44 Ich verstehe den Grund der Sache schon. Kein Platz für 140er. Aber es sollte halt so groß wie möglich sein. Mh. Und was soll jetzt eine 120er Vero soooooooooo viel besser können als eine 110er?! Dieser "Quantensprung" erschließt sich mir nicht weil es doch nur Nuancen sein können. Ich denke daher, dass man mit einer 110er sehr glücklich sein kann und dem Mann im Ohr mal "Schnauze" rufen darf :mrgreen: 8) .
Man könnte sie breiter machen und 18cm Tieftöner statt 15cm wie bei der 110 benutzen. Dadurch könnte man im Bass sicherlich etwas herausholen. Ob das aber eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Boxen ist, kann man ohne das zu hören nicht sagen.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Chris 1990 »

Die Zeit der breiten richtigen Männerboxen ist nicht vorbei aber es wird immer stärker nach schmalen Klangsäulen gefragt . Das ist der Trend der seit einigen Jahren zu sehen ist. Wer mit der 110 nicht zufrieden ist stellt sich eine 140 hin , wer keinen Platz dafür hat und die 110 zu klein ist kann mit ATM, EQ, oder Subwoofer nachhelfen. Viele denken auch nicht daran eine ordentliche Endstufe vorzuschalten bzw. einen großen AVR zu nutzen mit genug Leistung . Man kann auf so vielen Arten hörbar Potential aus Lautsprechern holen, aber die meisten schauen nur nach der einfachen Lösung. Ich mag auch eher große Chassis als kleine . Deshalb habe ich mich für die 683 entschieden, denn die 334 und 513 waren auch noch Favoriten , aber die 513 war mir etwas zu schwach im Max Pegel und die 334 hatte einen zu großen Preissprung für das ,,bisschen,, mehr an klangfeinheit gegenüber der 683.
selbst wenn die chassis einer 513 bei einem AVR mit 2 x 110 Watt anschlagen , sind sie nicht am Ende , sondern der AVR . Packt man dann etwas mit etwa 300-400 Watt aufwärts dran, hört man das dann viel mehr Pegel geht, auch eventuell tiefere Bässe wo vorher der AVR zu schwach war um diese mit genug Druck zu leisten .

Das sind meine Gedankengänge und meine persönliche Meinung und Erfahrungen die ich auch durch Tips aus dem Forum hier sammeln durfte.
Es ist keine Kritik , nur eine Anregung zum nachdenken .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Wer in der aus meiner Sicht besten Serie kaufen und Standlautsprecher will, aber nicht den Raum oder Platz für "Männerboxen" hat, hat die Wahl zwischen nuVero 110 und der nuVero 110... die nuVero 140 ist im Vergleich schon brutal größer und von der 170 fang ich gar nicht erst an. Die neuen Soundbars sind in der höheren Klasse auch eher immer größer geworden. ich sehe einen Trend also eher in Richtung groß und breit, statt in die mir deutlich liebere andere Richtung. Das meine ich absolut nicht bewertend, dafür gibt es sicher genügend gute Gründe...
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ein geschlossener Downfire 15“ mit Abmessungen HxBxT 45x50x50 wäre doch auch einmal etwas.
Keine Probleme mit tiefsten Frequenzen und reichlich Reserven, wenn guter Hub. Natürlich mit DSP, Tiefgang linear bis 16 Hz (-3dB) oder wahlweise 25 Hz o.ä. für mehr Pegel.
Würde durchaus ins aktuelle, bereits gelobte Marktumfeld passen.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Antworten