Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
so, die erste Runde AZ ist drin
Den Arzt kenne ich sehr gut. Die Gemeinschaftspraxis mit 5 Ärzten impft immer den ganzen Donnerstag hindurch.
Für eine Erstimpfung BT zu bekommen ist nahezu unmöglich. Für nächste Woche haben sie gerade so viel, dass es für die 2.Impfungen reicht. AZ ist genügend vorhanden. Da fehlt es an der Zeit.
Ich werde jetzt mit der Zeit schon immer müder und platter. Habe auch ein leicht komisches Gefühl in den Gelenken und minimalsten Schüttelfrost und eine leichte Übelkeit. Ist aber alles im Rahmen. Ohne Impfung hätte ich wahrscheinlich auf einen schlechten Tag getippt.
Ich habe ne fette Sommergrippe (vom Sohnemann geholt). Jeder fragt ob’s Corona ist. Selbst mein Arzt hat kurz gefragt. War dann aber beruhigt, da er mich geimpft hat.
Ja, es gibt auch noch andere Atemwegserkrankungen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Was mich da wundert ist, dass die "normale" Grippewelle offenbar vollständig ausfiel, aber doch viele eine Erkältung hatten. Der Infektionsweg ist doch ähnlich, auch bei Covid19. Und an sich sollten wir uns doch alle hinreichend geschützt haben. Wie kann sich da eine "Erkältungswelle" verbreiten?
Observer hat geschrieben: Fr 11. Jun 2021, 07:35
Was mich da wundert ist, dass die "normale" Grippewelle offenbar vollständig ausfiel, aber doch viele eine Erkältung hatten. Der Infektionsweg ist doch ähnlich, auch bei Covid19. Und an sich sollten wir uns doch alle hinreichend geschützt haben. Wie kann sich da eine "Erkältungswelle" verbreiten?
Daran sieht man, dass Corona (verursacht durch Sars-CoV2) eben keine Grippe und mit ihr auch nicht vergleichbar ist. Die Ansteckungsgefahr bei den Grippeviren besteht erst, wenn sich Symptome zeigen; dann liegen die meisten schon im Bett. Den Rest haben die Masken besorgt. Coronaviren (und viele der grassierenden Erkältungsviren sind ebenfalls Coronaviren - wenn auch deutlich harmlosere Vertreter) sind da einfach infektiöser.