Als Kind der DDR ging ich in die "Disse" (zumindest in Sachsen). Die Bezeichnung "Club" kam erst mit der "Amerikanisierung" Anfang der 2000-er, oder irre ich mich?Andibuss hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 16:29 Herrlich, wenn man an einfachen Begriffen das Alter der Mitglieder ablesen kann...(Ich gehöre auch noch zum Team "Disco"
)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR-5011 Bauteilschutz?
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Marantz SR-5011 Bauteilschutz?
- Shuri
- Star

- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Marantz SR-5011 Bauteilschutz?
Den Ecomodus nutze ich nie, eine 4 Ohm Einstellung ist mir ehrlich gesagt gar nicht bekanntVenuspower hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 10:06Das ist mir schon klarmüller hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 06:33 Darauf hatte ich mit meiner Frage auch nicht gezielt, sondern das es im Eco Modus zu höheren Verzerrungen kommen kann,
so das dann deswegen die Sicherungen der LS greifen.
Aber er beschreibt ja, dass sein AVR eben sehr heiß wird. Was eben dagegen spricht, dass der Eco Modus aktiv ist
bzw. die Leistungsbegrenzung in Form der 4 Ohm Einstellung aktiv ist. Entsprechende Verzerrungen aus diesem Grund sollten also auszuschließen sein.
Nächstes Wochenende werde ich mir mal mein dB-Messgerät hinzunehmen, dann merke ich ja ob die Gesamtlautstärke mit der Zeit abnimmt.
Sollte das der Fall sein, muss ich wohl ein Lüftungssystem, wie von Venuspower vorgeschlagen, in Erwägung ziehen.
Oder mir einen SR-7015 gönnen, der sollte mehr Reserven bereithalten und nicht so schnell heißlaufen. Wird dann aber eher Herbst
Bin mal gespannt wie man es in 10 Jahren nenntAndibuss hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 16:29 Herrlich, wenn man an einfachen Begriffen das Alter der Mitglieder ablesen kann...(Ich gehöre auch noch zum Team "Disco"
)
- Venuspower
- Star

- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Marantz SR-5011 Bauteilschutz?
Shuri hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 19:23 Den Ecomodus nutze ich nie, eine 4 Ohm Einstellung ist mir ehrlich gesagt gar nicht bekannt![]()
Die Eco-Modus-Einstellung würde ich persönlich ruhig auf "Automatisch" laufen lassen.
Ab -30 dB geht der Eco Modus dann immer aus. Quasi dann, wenn man wirklich hohe Pegel fährt. Machst du wieder
leiser geht der Eco Modus wieder an. Da hört man dann auch immer ein Relais klicken. Für Nachrichten usw. ist es ja ziemlich egal, ob der Eco Modus an ist. Ist natürlich im Winter unpraktisch, wenn man dann wieder seine Heizung anmachen muss, weil der AVR dann nicht mehr dauerhaft den Raum beheizt
Was den 4 Ohm Modus betrifft würde ich mich auch gar nicht befassen, außer der AVR ist halt wirklich extrem verbaut. Aber
unterm Strich ist das Ding eben ein Leistungsbegrenzer der nur existiert, um ein paar Vorgaben bezüglich Oberflächentemperatur einzuhalten.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5

)