Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuSub XW 700 oder 900 für 20 qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Hannichipsfrisch
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 17. Apr 2014, 21:44
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: nuSub XW 700 oder 900 für 20 qm?

Beitrag von Hannichipsfrisch »

OK, dann müsste ja diese hier passen:
https://www.obi.de/terrassenplatten-geh ... /8478638#/

Eine Frage habe ich noch zum Einmesssystem.
Soll erst die Einmessung des AVRs gestartet werden oder erst die des Subwoofers? Ist immerhin auch ein Grund, dass ich mich für Nubert entscheide.
MfG

Philip
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: nuSub XW 700 oder 900 für 20 qm?

Beitrag von CJoe78 »

Erst die Einmessung des Subwoofers und danach die AVR-Einmessung.
Wobei das nicht zwingend gilt, wenn du einen sehr hochpreisigen AV-Receiver über 2000 Euro mit einer Top Einmessung hast oder ein externes DSP-Gerät mit Mikrofon für den Subwoofer benutzt.

Dann würde ich die Nubert Subwoofer-Einmessung weglassen oder nur zur Standortkontrolle einsetzen.
So siehst du z.B. dann, wenn du erst die Nubert-Einmessung machst, inwieweit weitere Korrekturen durch die App erforderlich sind.
Verschiebst du den Subwoofer um 10 cm und startest eine neue Einmessung, kannst du so vielleicht auch noch eine bessere Standposition für deinen Hörplatz ermitteln. Die ermittelte Kurve zeigt die App ja ebenfalls neben der korrigierten Kurve an.
Umso weniger Eingriffe durch die App für einen halbwegs linearen Frequenzgang erforderlich sind, umso besser.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Hannichipsfrisch
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 17. Apr 2014, 21:44
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: nuSub XW 700 oder 900 für 20 qm?

Beitrag von Hannichipsfrisch »

Super, vielen lieben Dank an euch alle.

Der AVR ist/wird ein Sony DH790 (übergangsweise).
Aktuell ist ja nichts erhältlich und mir geht gerade dieser ständige Wechsel der neuen HDMI Version etwas auf die Nerven. Deshalb möchte ich noch etwas warten, bis es nur noch um 8K geht und dann gebe ich gerne etwas mehr für das aus.

Deshalb ist die Einmessung des Subs schon wichtig denke ich. Kenne mich mit dem Sony Einmesssystem noch nicht aus, da das Gerät erst am nächsten Wochenende kommt.

Der Sub wird dann Anfang März bestellt, wenn ich wieder flüssig bin.
MfG

Philip
Antworten