nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Laie stellt Laienfragen zum ampX:
system-hp > hpf (Standardwert 10 Hz). Ein Hochpassfilter, der nur höhere Frequenzen als die Eingestellte durchlässt. Würde es irgendeinen Sinn machen, hier 36 Hz einzustellen, weil die nuVero 60 sowieso „erst“ ab hier beginnt?
subwoofer > lpf (Standardwert 140 Hz). Ein Tiefpassfilter, der nur niedrigere Frequenzen als die Eingestellte durchlässt. Diese Einstellung greift grundsätzlich nur, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist und kann sonst ignoriert werden, richtig?
5-band eq. Band 1: 60 Hz; Band 2: 240 Hz; Band 3: 1000 Hz; Band 4: 3500 Hz; Band 5: 16000 Hz. Wie habe ich Veränderungen der Bänder zu bewerten – wird nur die genannte Frequenz verändert oder auch alle darunter (was logischer wäre)? Beispiel: Ich reduziere Band 60 Hz, also werden alle Frequenzen bis 60 Hz abgesenkt? Was wäre dann zum Beispiel bei Band 240 Hz, alles unter 240 Hz bis 60 Hz würde abgesenkt werden? „Bis 60 Hz“, damit sich Band 2 nicht in Band 1 „einmischt“.
Danke & Gruß
Robert
system-hp > hpf (Standardwert 10 Hz). Ein Hochpassfilter, der nur höhere Frequenzen als die Eingestellte durchlässt. Würde es irgendeinen Sinn machen, hier 36 Hz einzustellen, weil die nuVero 60 sowieso „erst“ ab hier beginnt?
subwoofer > lpf (Standardwert 140 Hz). Ein Tiefpassfilter, der nur niedrigere Frequenzen als die Eingestellte durchlässt. Diese Einstellung greift grundsätzlich nur, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist und kann sonst ignoriert werden, richtig?
5-band eq. Band 1: 60 Hz; Band 2: 240 Hz; Band 3: 1000 Hz; Band 4: 3500 Hz; Band 5: 16000 Hz. Wie habe ich Veränderungen der Bänder zu bewerten – wird nur die genannte Frequenz verändert oder auch alle darunter (was logischer wäre)? Beispiel: Ich reduziere Band 60 Hz, also werden alle Frequenzen bis 60 Hz abgesenkt? Was wäre dann zum Beispiel bei Band 240 Hz, alles unter 240 Hz bis 60 Hz würde abgesenkt werden? „Bis 60 Hz“, damit sich Band 2 nicht in Band 1 „einmischt“.
Danke & Gruß
Robert
-
- Star
- Beiträge: 5811
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Die NV 60 ist auch bei 30 Hz noch recht gut dabei. Ohne besonderen Grund (z.B. Raummode in dem Bereich, oder höhere Pegelfestigkeit gewünscht) würde ich eher bei 10 oder 20 Hz bleiben.
Die Filter von Grafik-Equalizern wirken üblicherweise so:
https://recording.de/threads/equalizer- ... st-1975815
Die Filter von Grafik-Equalizern wirken üblicherweise so:
https://recording.de/threads/equalizer- ... st-1975815
- Hänri
- Profi
- Beiträge: 499
- Registriert: Di 14. Dez 2021, 18:09
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Hier findest du einen Testbericht der Sound & Recording zur nuPro X-4000:Robertinator hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 22:195-band eq. Band 1: 60 Hz; Band 2: 240 Hz; Band 3: 1000 Hz; Band 4: 3500 Hz; Band 5: 16000 Hz. Wie habe ich Veränderungen der Bänder zu bewerten – wird nur die genannte Frequenz verändert oder auch alle darunter (was logischer wäre)? Beispiel: Ich reduziere Band 60 Hz, also werden alle Frequenzen bis 60 Hz abgesenkt? Was wäre dann zum Beispiel bei Band 240 Hz, alles unter 240 Hz bis 60 Hz würde abgesenkt werden? „Bis 60 Hz“, damit sich Band 2 nicht in Band 1 „einmischt“.
https://www.nubert.de/downloads/test-20 ... ording.pdf
Auf Seite 6 des PDF in der Grafik 02 sind die Wirkbereiche der Bänder zu sehen. Ich nehme an, dass die Bänder beim ampX gleich oder ähnlich sind.
- Butsche
- Star
- Beiträge: 572
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Da Ende Mai schon ein paar Tage vorbei ist, wollte ich mal nachfragen, ob es inzwischen einen Termin zur Bestellung des schwarzen Drehreglers gibt?

_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony KDL 75 EX9005
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony KDL 75 EX9005
- S. Hennig
- Nubert Staff
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Ihr wisst alle, wie die Logistik in diesen Tagen funktioniert. Wir haben die Drehregler nicht eigens einfliegen lassen. Wir warten noch auf den Container.
Das Zitat von mir oben bleibt aktuell.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- Butsche
- Star
- Beiträge: 572
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Nein, ich weiß nicht, wie die Logistik in diesen Tagen funktioniert. Ich habe auch nicht erwartet, dass die Firma Nubert die Drehregler eigens einfliegen lässt. Sorry, dass ich nach fast einem Monat einen kleinen Zwischenstand erfragt habe.
Wird nicht wieder verkommen. Versprochen!
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony KDL 75 EX9005
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony KDL 75 EX9005
- S. Hennig
- Nubert Staff
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Es war von meiner Seite aus nicht böse gemeint, wir bitten einfach nur um ein wenig Geduld.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
- S. Hennig
- Nubert Staff
- Beiträge: 2398
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Gute Nachricht:
Die Drehregler sind da
Schlechte Nachricht:
Sie sind leider nicht nutzbar, da sie uns ohne Innenleben erreicht haben.
(Links wie es angekommen ist, rechts wie es sein sollte)
neuer Termin: Frühestens September.
Die Drehregler sind da
Schlechte Nachricht:
Sie sind leider nicht nutzbar, da sie uns ohne Innenleben erreicht haben.
(Links wie es angekommen ist, rechts wie es sein sollte)
neuer Termin: Frühestens September.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Semi
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:47
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Immer das Positiive daran sehen. Jetzt könnte endlich mal das Material dieser Drehregler geklärt werden. Das sieht mir nach einer Aluminiumhülle und Kunststoffkern aus. Stimmt das?
Huch, die anderen kümmern sich um Klang und Ausstattung, und da kommt einer, der sich für das Material eines Drehreglers interessiert...
Huch, die anderen kümmern sich um Klang und Ausstattung, und da kommt einer, der sich für das Material eines Drehreglers interessiert...
