Hallo,
ich betreibe seit ein paar Wochen ein nuConnect TRX als Sender an der Zone2 meines AVR im Wohnzimmer und eines als Empfänger für die nuBox A-125 in der Küche. Zuspieler ist hauptsächlich ein Raspberry Pi 2, bestückt mit KODI, der die Musik vom NAS zieht. Wegen der Unfähigkeit meines AVR, digitale Quellen über Zone 2 auszugeben, ist der Raspi sowohl via HDMI als auch via "Klinke auf Cinch" mit dem AVR verbunden. In KODI gibts einen Menüpunkt, bei dem sich als Modus der Tonausgabe "HDMI und analog" festlegen lässt.
Beim Abspielen zeigt mir Zone 1 an, dass Ton vom HDMI-Anschluss abgespielt wird, wohingegen Zone 2 das Tonsignal vom Cincheingang bezieht.
Das funktioniert komplett reibungslos.
Was ich allerdings beobachte und nicht reproduzieren kann: Mal ist die Tonausgabe in Küche und Wohnzimmer komplett synchron, mal höre ich einen deutlichen Versatz (womit die Frage von @Moldi78 beantwortet wäre ...).
Gibt es irgendwelche Erkenntnisse, wovon es abhängt, ob die Ausgabe synchron kommt oder nicht? Kann es möglicherweise sein, dass schon die Verarbeitung und Weiterleitung der Signale des Raspi über unterschiedliche Eingänge im AVR zu diesem Effekt führt?
Wenn jemand damit Erfahrungen hat, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß CT
nuConnect trX
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1104
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Delay
WZ 5.0: 2xnuLine 264, nuLine CS 44, 2x ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU 8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi; Plattenspieler;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: nuConnect trX
Ich kann Dir nicht mit Deinem jetzigen Setup helfen würde es aber anders machen.
Anstelle der beiden teuren trX würde ich einen 2ten Raspi an die Nubox hängen und die beiden dann im Multiroom (z.b. mit PiCorePlayer als System) laufen lassen.
Das läuft dann immer synchron wenn Du möchtest,
VG
B.
Anstelle der beiden teuren trX würde ich einen 2ten Raspi an die Nubox hängen und die beiden dann im Multiroom (z.b. mit PiCorePlayer als System) laufen lassen.
Das läuft dann immer synchron wenn Du möchtest,
VG
B.
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1104
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuConnect trX
Danke für den Tipp - Multiroom mit Pi wäre in der Tat auch eine Lösung gewesen, wobei das von Dir konkret in den Raum geworfene System ein reiner Musicplayer ist, was wiederum damit kollidiert, dass ich den Pi auch hin und wieder zum Abspielen von Filmen und Downloads aus Fernsehmediatheken nutze.
WZ 5.0: 2xnuLine 264, nuLine CS 44, 2x ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU 8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi; Plattenspieler;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1104
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nuConnect trX
Noch ein Pi könnte Teile der Bevölkerung hier im Haus verunsichern. Sprich: Die Lösung hätte Null WAF.Borland123 hat geschrieben: ↑So 22. Jan 2023, 08:48 Dann nimm doch einen weiteren Pi zum anspielen von Videoinhalten;)

WZ 5.0: 2xnuLine 264, nuLine CS 44, 2x ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU 8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi; Plattenspieler;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214
http://www.seitenwahl.de