Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR/AVC Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Celsi_GER hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 16:54 Noch hoffe ich, dass ich lerne, es zu ignorieren.
Alleine das Wissen, DASS da etwas ist (auch wenn ich es tagesformabhängig nicht immer wahrnehme), würde mich mit der Zeit wahnsinnig machen.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 11:54 Alleine das Wissen, DASS da etwas ist (auch wenn ich es tagesformabhängig nicht immer wahrnehme), würde mich mit der Zeit wahnsinnig machen.
Wollte ihn heute einfach mal zum Test bestellen und im Warenkorb wurde mir direkt angezeigt, "Versandzone 1 ist für ihren aktuellen Warenkorb gesperrt" (oder so ähnlich)... Das sehe ich als Zeichen an, mir doch einen Yamaha zu holen (Spaß, ich hab noch keinen Plan was ich wirklich mache) :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Celsi_GER »

Für welchen Kurs hast Du denn versucht, ihn zu bestellen? Wenn 2.449,00 okay wären, kann ich Dir gerne per PN verraten (will mich hier nicht dem Vorwurf der Werbung aussetzen), wo und wie ich ihn zu diesem Kurs (versandkostenfrei) und innerhalb von 24h bekommen habe.

Ferner wächst gerade ein gewisser "Hass" in mir heran. Der 4800er steht im Regal, ist an alles angeschlossen und ich habe bisher nicht den Willen aufbringen können, ihn einzurichten und einzumessen.
Ich schlage mich in der Firma gerade mit einem EY Audit herum und komme abends zu gestresst heim, um meine brummende Neuanschaffung noch seelisch wegstecken zu können.

Stattdessen habe ich gerade einen Beschwerdebrief an DENON begonnen. Erst mal an die Deutschland-Zentrale, aber wenn das versackt, weil der Brief (die Email) es nicht am Support vorbei zum QM oder höher schafft, schreib ich ihn auch gerne noch mal in Englisch an die Japaner.
Mir geht echt zunehmend auf den Senkel, was einem heutzutage für unausgereifte Produkte untergejubelt werden, selbst wenn man bereit ist, überdurchschnittlich viel Geld dafür hinzulegen. Mein Audi war kacke (nach Garantieleistungen im 5stelligen Bereich ist er nun okay), mein LG G1 war voller Bugs (allerdings alle behoben bei meinem aktuellen G2) und selbst Nubert habe ich in schlechter Erinnerung für die ständig abrauchenden Elektroniken bei den AW Subwoofer Modellen.
Oder habt ihr in den letzten Jahren mal versucht, ein T-Shirt (weiß) zu kaufen, für unter 30 Euro pro Stück, das nicht nach 10 Wäschen (30 Grad) plus Trockner (temperaturreduzierte Schonstufe) aussieht wie ein Stück Cellophanfolie unter dem Heissluftfön? Ich schweife ab...
Ich habe beschlossen, DENON bzw. Sound United bzw. Wie-auch-immer-sie-jetzt-heißen muss den angestauten Ärger jetzt ausbaden. Wahrscheinlich ist es völlig für die Katz, aber irgendwie/irgendwo muss ich das jetzt rauslassen.

Ich berichtete, wenn ich eine Antwort bekommen habe. Wenn...
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
MiMatthies
Profi
Profi
Beiträge: 417
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von MiMatthies »

Was sagt dein Händler dazu?
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von CJoe78 »

@NoFate: Hattest du nicht den Marantz 7015? Der RX-A6A läuft jedenfalls ohne Probleme.

Ich würde an deiner Stelle mindestens noch so lange warten, bis Dirac ART zu 100% unterstützt wird und durchgecheckt worden ist. Und das wird sicher noch eine Weile dauern.

Interesse hab ich für ein zukünftiges Update nur noch an Geräten mit mehr als 4 Höhen-Lautsprechern und Dirac ART. Und wird hier nicht nachgebessert, gucke ich eine Klasse weiter oben.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von NoFate »

CJoe78 hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 20:56 @NoFate: Hattest du nicht den Marantz 7015?
Das ist richtig. Den habe ich seinerzeit mangels Alternativen gekauft, weil der Markt sozusagen leergefegt war. Bin auch grundsätzlich nicht unzufrieden damit. Es gibt ein paar Kleinigkeiten die mich dran stören und die mich beim passenden Gerät zum Wechsel verleiten werden :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von NoFate »

Celsi_GER hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 20:33 Für welchen Kurs hast Du denn versucht, ihn zu bestellen?
Hab ihn im nuShop nur in den Warenkorb gelegt, stand schon die Meldung da und es ging dann auch nicht weiter. Aber wenn ich jetzt wieder lese, wie Dich das Gerät ärgert und es ist ja scheinbar kein Einzelfall, dann nehme ich von Haus aus lieber Abstand von Denon...
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Celsi_GER
Profi
Profi
Beiträge: 471
Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
Wohnort: Hohenlohekreis
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von Celsi_GER »

MiMatthies hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 20:53 Was sagt dein Händler dazu?
Puh, den hab ich gar nicht damit konfrontiert (E-Markt, kein Fachhandel diesmal) Der Vorgänger x3600 hat ja (bei mir) das selbe Problem gehabt, war 2x beim DENON Service, die aber, obwohl sehr bemüht, dem Problem hilftlos gegenüber standen und es schließlich als "ist normal so" klassifizierten.

Ich würde ja auch auf die Idee kommen, dass es an mir liegt, ich einfach einen Riss im Plätzchen habe und das Brummen total "überempfinde".
Allerdings hatte ich vor dem 3600 schon zwei weitere (kleinere) DENON AVRs, und da nahm ich das Problem nicht wahr.

Ist natürlich auch möglich, dass ich es geschafft habe, erst mit dem 3600er und dann mit dem 4800er gleich zwei Montagsgeräte in Folge erwischt zu haben...

Deswegen war ich total gespannt, wie NoFate seinen 4800er wahrnehmen würde - schade, dass da nichts draus geworden ist.
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.

Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein. :lol:
Benutzeravatar
MiMatthies
Profi
Profi
Beiträge: 417
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von MiMatthies »

Sicherlich sind Transformatoren mit höheren Leistungen "anfälliger" fürs brummen.
Daher müsste bei der Fertigung mehr sorgfalt beim herstellen Wicklungen und schichten der Bleche erfolgen.
Mein Denon AVR-4520 (aus 2013) hatte kein brummen.
Im HIFIAkademie PowerAmp sind zwei 500W Ringkerntrafos verbaut und da muss ich die Ohren ans Gehäuse legen um ein leises Brummen zuhören.
Meine nuPower D hat ein 3kW Schaltnetzteil und macht keine ungewollten Geräusche.

Kannst vielleicht mal ihr nach Erfahrungen anderer Besitzer fragen: http://www.hifi-forum.de/viewforum-269.html
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Beitrag von aaof »

Der x3700h den ich habe, brummt überhaupt nicht, habe ich getestet. Flüsterleise. Einzig was ich überraschend finde, dass er trotz der abgeschalteten internen Endstufen doch immer noch recht warm wird.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten