Abbildungsleistung steigert sich natürlich von Version zu Version, genauso wie der finanzielle Aufwand

DL < DLBC < DLART
Die Preispolitik ist echt übel. Man lizensiert pro Gerät. Neues Gerät neue Lizenz. Das schafft Raum für Wettbewerb. Mit einfachen PEQs ist das Ergebnis nicht viel schlechter, wenn auch aufwändiger. Da ich eh nur bis 250hz eingreifen lasse…pogo hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 07:29 Antworten hierzu findet man auf der Homepage von Dirac.
Abbildungsleistung steigert sich natürlich von Version zu Version, genauso wie der finanzielle Aufwand
DL < DLBC < DLART
Ich glaube das mit dem Gegenschall kommt erst mit Dirac Live Active Room Treatment.Don Kuleone hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 07:14Tatsächlich weiß ich es nicht. Gibt bestimmt Videos dazu. Könnte mir vorstellen, dass man versuchen wird mit Gegenschall aus verschiedenen Lautsprechern zu arbeiten. Halte ich für gefährlich.MiMatthies hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 07:11Deswegen ja meine Fragen.Don Kuleone hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 06:54 DLRC Limited und Full können Mehrkanal inkl Sub. Den Rest kenne ich noch nicht. Ich wüsste auch nicht was mir fehlt. Das kann dann schnell auch teuer werden.
Wenn Dirac Live auch ohne Bass Control die Subwoofer korrigieren würde, was machen dann diese zusätzlichen Parkette besser?