Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Nubert Lautsprecher
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:53
Suche Nubert Lautsprecher
Hallo Leute, bin neu im Forum und sehr begeistert. Bin jetzt dringend auf der Suche nach ein paar neuen Lautsprechern.Meine alten kann ich einfach nicht mehr hören, oder besser gesagt, ich konnte sie noch nie hören. Habe zur Zeit Quadral Amun, die hören sich dermaßen dumpf an.Stehe sehr auf knackige Bässe und räumliche Darstellung. Musikrichtung:Viel baßlastige Musik, also Nu Jazz, Dub und Dance, aber auch Rock und Jazz. Frage,liege ich da bei Nubert richtig, und wenn ja welche der Lautsprecher könnt ihr empfehlen? Raumgröße ca. 25qm.Hat vielleicht jemand ein paar zu verkaufen? Schöne Grüsse Uli
Hi Uli,
grundsätzlich liegst Du mit Deinen Wünschen bei Nubert schon richtig. Beachte aber, daß Nubert LS alle sehr linear abgestimmt sind, wenn Du also eine Box mit starker Baßüberhöhung gewohnt bist, kann anfangs das Gefühl "zu wenig Baß" aufkommen. Den Wunsch "knackiger" (= präziser) Baß erfüllen Nubert LS aber perfekt (solange die Aufstellung dies zuläßt).
Ansonsten passen alle Serien bzw. Typen, die Detailauswahl ist dann eine Frage des Budgets, des Geschmacks und des Platzes (gehen Standboxen?).
Triff doch mal eine Vorauswahl und frag dann nochmal hier, bzw. bestell die Kandidaten zum Probehören zuhause (das kann Dir sowieso keiner abnehmen).
Was hast Du denn sonst für eine Anlage (Verstärker?)? Suchst Du "nur" für Stereo, oder solls später mal Surround geben?
Jürgen
grundsätzlich liegst Du mit Deinen Wünschen bei Nubert schon richtig. Beachte aber, daß Nubert LS alle sehr linear abgestimmt sind, wenn Du also eine Box mit starker Baßüberhöhung gewohnt bist, kann anfangs das Gefühl "zu wenig Baß" aufkommen. Den Wunsch "knackiger" (= präziser) Baß erfüllen Nubert LS aber perfekt (solange die Aufstellung dies zuläßt).
Ansonsten passen alle Serien bzw. Typen, die Detailauswahl ist dann eine Frage des Budgets, des Geschmacks und des Platzes (gehen Standboxen?).
Triff doch mal eine Vorauswahl und frag dann nochmal hier, bzw. bestell die Kandidaten zum Probehören zuhause (das kann Dir sowieso keiner abnehmen).
Was hast Du denn sonst für eine Anlage (Verstärker?)? Suchst Du "nur" für Stereo, oder solls später mal Surround geben?
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:53
Hallo Jürgen,ging ja echt fix.Vom Budget her ist maximal bei der Nu Wave 10 Schluß.Bevorzuge grundsätzlich Standboxen, auf jedenfall interessant hören sich die Nu Wave 35 an.Mein Verstärker ist ein Marantz PM- 80 MKII, schätze mal aus den Mitte Achtzigern. CD Player ein günstiger Teac. Vorrangig ist momentan nur Stereo angesagt, umrüsten soll später erfolgen. Sory, aber was bedeutet linear eigentlich, kann mir darunter hörmäßig nichts vorstellen.
Schöne Grüße
Uli
Schöne Grüße
Uli
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Moin,Sory, aber was bedeutet linear eigentlich, kann mir darunter hörmäßig nichts vorstellen.
es bedeutet, dass der Lautsprecher alle Töne, über den gesamten Frequenzbereich den er abdecken kann, mit der gleichen Lautstärke wiedergibt. Die Nubertboxen kommen diesem Ideal recht nah, Du wirst also keine starken Überhöhungen im Bass oder Hochtonbereich finden. Das gefällt vielen Hörern, weil es auch nach jahrelangem Einsatz nicht nervt, es muss aber nicht jedem gefallen.
Im Bassbereich kann ein ABL sehr hilfreich sein. Es vergrössert nicht nur den Frequenzbereich der Lautsprecher, sondern man bekommt auch einen zusätzlichen, sinnvollen Bassregler hinzu. Gerade bei leiser Musik eine geniale Sache.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hi Uli,
die NW 10 bzw. NL100 sind schon sehr gute Lautsprecher, aber auch hier ist ein ABL noch eine Steigerung (kannst Du analog zwischen CDP und Amp einschleifen).
Die NL 100 ist minimal "softer" als die NW 10, aber der Unterschied ist nicht groß (die Klangwaage vom ABL hat da deutlich mehr Einfluß) - hier solltest du Geschmack (optisch) und Geldbeutel entscheiden lassen.
Als billigere Alternative käme auch noch die NuBox 580 in Frage. Hat etwas mehr Bumms, löst aber im Mitten-/Hochtonbereich nicht ganz so fein auf. Sie ist eher die "Partybox" (das ist jetzt nicht negativ gemeing) und nicht ganz so "audiophil" ausgerichtet wie Wave oder Line.
Kannst Du mal zu Nubert fahren und Probehören? Ansonsten solltest Du mal NW10 oder NL100 zum Testen bestellen.
Jürgen
die NW 10 bzw. NL100 sind schon sehr gute Lautsprecher, aber auch hier ist ein ABL noch eine Steigerung (kannst Du analog zwischen CDP und Amp einschleifen).
Die NL 100 ist minimal "softer" als die NW 10, aber der Unterschied ist nicht groß (die Klangwaage vom ABL hat da deutlich mehr Einfluß) - hier solltest du Geschmack (optisch) und Geldbeutel entscheiden lassen.
Als billigere Alternative käme auch noch die NuBox 580 in Frage. Hat etwas mehr Bumms, löst aber im Mitten-/Hochtonbereich nicht ganz so fein auf. Sie ist eher die "Partybox" (das ist jetzt nicht negativ gemeing) und nicht ganz so "audiophil" ausgerichtet wie Wave oder Line.
Kannst Du mal zu Nubert fahren und Probehören? Ansonsten solltest Du mal NW10 oder NL100 zum Testen bestellen.
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi uli,
da tun sich doch aber noch etwas mehr alternativen auf :
2x nw10 wären ja 1272,- eur
alternativ kommen mir noch folgende kombinationen in den sinn
1.) 2xnubox580 + aw880 = 1391,- eur
2.) 2xnw35 + aw75 = 1322,- eur
zu 1.) der absolute dampfhammer. das wäre was für bassfetischisten. und....glaub man ja nicht, die nubox580 klingt nicht audiophil. ich würde mir glaub ich nicht unbedingt zutrauen eine nw125 und eine nubox580 auseinanderzuhalten, wenn ich sie nicht im direkten vergleich im selben raum hören könnte. allerdings muss man natürlich sagen, dass die nw125 wertiger verarbeitet ist, und dem anspruch zur perfektion gerechter wird. und im direkten vergleich hört man auch einen eindeutigen unterschied. (ja frank, ich habe beide bei mir in der wohnung im direkten vergleich gehört.)
zu 2.) die nw35 sind wirklich sehr audiophil und den fehlenden bass könnte man mit dem subwoofer locker ausgleichen.
in beiden fällen hättest du schonmal den sub für zukünftige aufrüstaktionen.
gruß chip
da tun sich doch aber noch etwas mehr alternativen auf :
2x nw10 wären ja 1272,- eur
alternativ kommen mir noch folgende kombinationen in den sinn
1.) 2xnubox580 + aw880 = 1391,- eur
2.) 2xnw35 + aw75 = 1322,- eur
zu 1.) der absolute dampfhammer. das wäre was für bassfetischisten. und....glaub man ja nicht, die nubox580 klingt nicht audiophil. ich würde mir glaub ich nicht unbedingt zutrauen eine nw125 und eine nubox580 auseinanderzuhalten, wenn ich sie nicht im direkten vergleich im selben raum hören könnte. allerdings muss man natürlich sagen, dass die nw125 wertiger verarbeitet ist, und dem anspruch zur perfektion gerechter wird. und im direkten vergleich hört man auch einen eindeutigen unterschied. (ja frank, ich habe beide bei mir in der wohnung im direkten vergleich gehört.)
zu 2.) die nw35 sind wirklich sehr audiophil und den fehlenden bass könnte man mit dem subwoofer locker ausgleichen.
in beiden fällen hättest du schonmal den sub für zukünftige aufrüstaktionen.
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Hallo Chipmunk,
deine Empfehlungen sind natürlich auch o.k. - ich wollte aber keine Kombis mit Sub empfehlen, weil ich für "nur" Musik 2 Boxen + evtl. ABL für die bessere Lösung halte. Ich persönlich konnte mich mit einem Sub für Musik nie anfreunden (nur an Anlagen bei Kumpels gehört), und bei meiner NL100 + ABL vermisse ich absolut keinen Baß - wobei natürlich hier der Amp genug Leistung haben muß.
Jürgen
PS: "audiophil" und "Partybox" habe ich absichtlich in Anführungszeichen geschrieben - es ging mir nur um eine Beschreibung der Tendenz, nicht um eine absolute Wertung. Die NB580 ist sicher keine schlechte Box, und vom Preis-Leistungs Verhältnis sicher besser als NW 10 oder NL 100 (wenn man die Optik aussen vor läßt).
deine Empfehlungen sind natürlich auch o.k. - ich wollte aber keine Kombis mit Sub empfehlen, weil ich für "nur" Musik 2 Boxen + evtl. ABL für die bessere Lösung halte. Ich persönlich konnte mich mit einem Sub für Musik nie anfreunden (nur an Anlagen bei Kumpels gehört), und bei meiner NL100 + ABL vermisse ich absolut keinen Baß - wobei natürlich hier der Amp genug Leistung haben muß.
Jürgen
PS: "audiophil" und "Partybox" habe ich absichtlich in Anführungszeichen geschrieben - es ging mir nur um eine Beschreibung der Tendenz, nicht um eine absolute Wertung. Die NB580 ist sicher keine schlechte Box, und vom Preis-Leistungs Verhältnis sicher besser als NW 10 oder NL 100 (wenn man die Optik aussen vor läßt).
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi*-chipmunk-* hat geschrieben:hi uli,
2.) 2xnw35 + aw75 = 1322,- eur
gruß chip
Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu diese Kombination


Gruess
Dani
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:53
Einen besonders hohen Wirkungsgrad haben sie nicht, aber da liegt alles im normalen Bereich, kein besonderer Stromhunger oder arge Impedanzminima vorzuweisen.ulibrenning hat geschrieben:Was könnt ihr denn über die nötige Verstärkerleistung bezüglich den Nubertboxen sagen?
Wenn du dich für die Lautsprecher entschieden hast, können wir zur Verstärkerempfehlung übergehen.
Raumakustik ist ein Schwein!