Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Automatisch generierte Anrufe durch Gewinnspielcomputer

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

imacer hat geschrieben:Ich gehe nie ans Telefon, wenn nicht die Nummer des Anrufers angezeigt wird.
Da wäre es natürlich schade, wenn ich dich mit meinem alten Analoganschluss ohne CLIR mal anrufen wollte :?

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von ono »

imacer hat geschrieben:Ich gehe nie ans Telefon, wenn nicht die Nummer des Anrufers angezeigt wird.

imacer
Dann würde ich die Verbindung zu meinem Vater ebenfalls kappen. Es gibt vereinzelt noch so alte analoge Anschlüsse.
Als Selbständiger ist o. g. Vorgehensweise auch nicht unbedingt opportun.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cimba »

Das hab ich auch ne Zeitlang gemacht, das verschlimmert das Problem aber leider nur, weil die Call Center da einfach nicht aufgeben! So "musste" ich nach nem Monat dann doch mal rangehen, weil es inzwischen 4x am Tag klingelte und das dann halt 4 verschiedenen Aufschwatzer waren :(
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Instabil »

So etwas kann man übrigens minimieren, indem man keinen Eintrag im Telefonbuch hat!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Instabil hat geschrieben:So etwas kann man übrigens minimieren, indem man keinen Eintrag im Telefonbuch hat!
Mmmh. Mich hat neulich auch mal wer angerufen. Und als ich nachfragte, woher es denn meine Nummer hat, meinte der, ausm Telefonbuch. Werde mich dochmal austragen lassen. ;)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Instabil hat geschrieben:So etwas kann man übrigens minimieren, indem man keinen Eintrag im Telefonbuch hat!
Darum bekomme ich solche Anrufe wohl nie :mrgreen:

Wenn ich nie ans Telefon gehen würde wenn die Nummer nicht angezeigt wird, dann würde ich so 50% der Anrufe wohl gar nicht bekommen. Dabei rufen uns zu 98% nur Leute an die wir kennen und mit deenen wir telefonieren möchten 8O
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Ich kann auch empfehlen, sich aus dem TB streichen zu lassen. Funktioniert bei uns sehr gut. Es rufen keine Firmen mehr an, keine Zeitungsverlage, keine Umfragen etcetcetc...
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Sicherlich ist die Vorgehensweise des sturen "nicht-ans-Telefon-gehens" nicht für jeden praktikabel, aber viele würden keine wichtigen Anrufe verpassen, zumal es ja noch andere Möglichkeiten der Kommunikation gibt.

Der Austrag aus dem Telefonbuch und die vorsichtige Weitergabe der eigenen Nummer reduziert aber die Anzahl der unerwünschten Anrufer (vgl Mail-Adresse und Spam)
Falls man doch nicht widerstehen kann, ans Telefon zu gehen und es ist jemand Unerwünschtes, einfach auflegen und gar nicht erst reden. Ganz einfach?!

imacer
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Ist wirklich ein schwieriges Thema.

Bei mir häuften sich auch zuletzt die "Computer-Anrufe".
Klar, es nervt, aber ich leg dann auch sofort auf.

Die Rufnummernanzeige ist ja ne feine Sache, funktioniert aber leider nicht so toll. Es gibt 2 Leute, bei denen die Rufnummernanzeige nicht funktioniert ( meine Oma und mein Kumpel ), deshalb muss ich halt auch rangehen, wenn keine Nummer angezeigt wird.

Die Nummer nicht im Telefonbuch anzeigen zu lassen ist sicher ne Möglichkeit, sich vor ungewollten Anrufen zu schützen.
Aber als ( zukünftig ) Selbständiger, kann man sich das auch nicht erlauben.

Eine tolle Sache hab ich aber neulich erlebt:
Ich kriegte nen Anruf von so nem Call-Center. Die überaus nette Dame sagte mir, dass sie laut ihren Unterlagen weiß, dass ich gerne reise!
Ich sagte ihr dann, dass ich überhaupt nicht gern reise und, als Existenzgründer, gar keine Zeit zum Reisen hätte!
Sie entschuldigte sich dann tausendmal bei mir und meinte, dass da wohl was falsch in ihren Unterlagen sei.
Das kann ich aber gut nachvollziehen, da meine Mutter sehr gern verreist und wir die gleiche Adresse haben.

Tja, man kann sich wahrscheinlich gegen Werbe-Anrufe und Faxe nicht wehren. Aber wenn man konsequent ist, wird sich das wohl irgendwann "normalisieren".

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Cimba
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Feb 2005, 14:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von Cimba »

Und schon haste nen Fehler gemacht, demnächst bekommst du Anrufe von Bausparkassen ... "ich habe gehört, sie reisen wenig und wollen das gesparte Geld andersweitig anlegen?" :lol:

Aber ich gehe inzwischen bei "Unbekann" Anrufen auch nicht mehr ran, dazu ist dann der AB da, wer wirklich mit mir sprechen will, spricht da kurz rauf und ich kann noch rechtzeitig das Gespräch annehmen.
Antworten