Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Handys... welches habt ihr, welches wollt ihr?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

globe hat geschrieben:Ich bin auch gerade in der Entscheidungsphase da mein Vertrag ausläuft.
Also bei den Siemens finde ich die Tasten schon sehr übel. Speziell beim S65.
Überdem könnte man ja stehen, nur ich habe bis mit Siemens nur schlechte Erfahrungen gemacht
(Akku geht schnell leer, Probleme mit der Software und wie ich finde sind sie nicht gerade von langer Haltbarkeit gesegnet).

Aber ich wäre auch gespannt wie sich das S65 im Alltag schlägt.
Also wenn das mit dem XDA II nichts wird, dann wird es bei mir wahrscheinlich auch ein S65 werden. Die Dinger sind schon gut. Bei Nokia hat es mich genervt, dass ich in der U-Bahn nicht telefonieren konnte, während die Siemens Handys noch munter weiter funkten. Ausser in Singapur, da hat auch mein Nokia in der U-Bahn gefunkt. Ausserdem ist die Homezone bei o2 mit Siemens Handys größer. :P

Also beim S55 hält das Akku recht lange - und man kann es superschnell aufladen. Tja, die Software ist so eine Sache. Die Haltbarkeit hängt halt vom Modell ab. Die SL55 sollen halt recht schnell über den Jordan gehen und zum S40 hat man mir gesagt: lassen sie es bloss nicht fallen! Das S40 ist übrigens auch noch eines der zeitlos schönen Handys. Für heute natürlich zu groß aber damals schon Triband! Aber eigentlich war es ein Bosch Handy auf das sie das Siemens Logo geklebt haben. Was schlecht für den Support war - und für die Behebung der 3 Millionen Software Fehler in der Betriebssoftware des Handys...
kadajawi hat geschrieben:Was macht ihr mit euren Handys? Mein 1 1/2 Jahre altes S55 ist so gut wie neu (ein paar wenige Kratzer, und die Verchromung hat leicht gelitten), ansonsten einwandfrei.
Normalerweise: bei e-bay verkaufen! Für 2 Jahre alte Handys ohne Vertrag kann man noch erstaunliche Preise erzielen! Leider ist bei meinem S55 vro einer Woche auch ein Stück von der Verchromung abgeplatzt...ärger...jetzt werde ich es wohl behalten. So als Skifahrhandy oder so.

Nur ein Handy habe ich mal länger benutzt: das Nokia 8210. Yepp, und nun weiß ich, dass die Lebenserwartung eines Handys bei 3 Jahren liegt und man es deshalb besser nach 2 Jahren verkauft. :wink:
globe hat geschrieben:Bis zum S55 kams bei mir nicht. Ich hatte nach dem M35 die Nase voll. :roll:
Obwohl das M35 fand ich auch irgendwie cool. So als Outdoor Handy... 8)

EDIT: Oh weh, hoffentlich lesen dies nicht meine Kollegen. Massiver Gebrauch von Anglizismen wird mit 50 Cent pro Wort bestraft. Anstelle von "Handy" hat man gefälligst die korrekte deutsche Bezeichnung "Mote" oder "Funke" zu wählen... :wink:
Zuletzt geändert von Doc am Fr 13. Mai 2005, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

Ich habe ein 6310i und ich will ein neues :(

Als Handy erfüllt es alle meine Ansprüche, hat die richtige Größe und ist zeitlos modern :lol:

Alternative möchte ich einen PDA, der über alle gängigen Funktechniken verfügt, kompakt ist (die kleineren IPAQs z.B.) und eine Akkulaufzeit hat, die nicht sogar von meinem Notebook getoppt wird.

Bis dahin wird mein Jetziges hoffentlich überleben oder ein Hersteller ein vernünftiges Gerät auf den Markt bringen, dass mich nicht sofort ins Internet einwählt, mit dem man keine Fotos machen kann und das über keinen unhandlichen Minijoystick verfügt, der nach zwei Monaten kaputt ist.

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von kadajawi »

Hehe, so ein XDA/MDA würde mir auch gefallen, ist aber etwas teuer. Und auch etwas groß (wobei das große Display eine nette Entschädigung ist ;) ). Eher interessiere ich mich für die Smartphones. Sind kompakter und eher Handys.

Ja, finde ich auch. Hält recht lange, und Ladezeiten sind auch angenehm. Wobei kein Vergleich zu meinen normalen AA Akkus + Schnelllader.
S40? Find ich hässlich.

Mit was für nem Preis rechnest du beim S55? Wenn der Zustand gut bis sehr gut ist? Für mein Traumhandy werde ich viel zahlen müssen (und pflegsam behandeln, so eine Festplatte ist ziemlich empfindlich). Dafür dann MP3 Player (wenns sich lohnt... dessen optischer Zustand ist nicht mehr ganz so gut... Batterieabdeckung war mal fest am Gerät. Aber es war mal (und ist es) ein sehr gutes Gerät von iRiver) und S55 verkaufen. Ich hoffe das reicht aus... glaubs aber nicht. Was rechnet ihr? Das beste Samsung Handy, ohne Konkurrenz, Smartphone mit 3 GB Festplatte und sonst guter Ausstattung? 200 Euro mit Vertrag? 100 wären wohl noch ok, mehr wird schwer.

Ich kenne allerdings auch Handys die schon länger als 3 Jahre in Betrieb sind. Ok, komischerweise Nokias, ich schätze mal das hat damit zu tun das da eh wenig veraltete Technik drin steckt :D Die geht nicht so leicht kaputt :lol:

@Forrest: Wie wäre es den diversen XDA/MDA Modellen? Es gibt auch welche für den Geschäftseinsatz ohne Kamera, wobei meine Einstellung ist das ich auf die Kamera verzichten kann, aber wenn sie schon dabei ist, warum nicht. Wenn die Kameras nur taugen würden... leider erhöhen diese unsinnigen Teile nur den Preis. Aber warum kosten Handys die baugleich sind, nur ohne Kamera, eigentlich genauso viel?

Btw. war ich heut wieder im MediaMarkt (wohn eh nur ein paar hundert Meter davon entfernt), und hab dort ein wenig mit einem Motorola Razr V3 rumgespielt. Die Tastatur scheint ne Folie zu sein, worunter die eigentlichen Tasten sind. Und jene geben nach, haben einen guten Druckpunkt, sind vielleicht sogar etwas hart, man muss schon ein wenig drauf drücken. Also durchaus brauchbar. Das, plus die vergleichsweise großen Tasten machen die Tastatur für mich zum wohl besten, was Handys seit langem gesehen haben. Wer viel tippt hat sich die Position der Tasten eh schnell gemerkt, und kann dann ziemlich gut drauf tippen, würde ich schätzen. Außerdem sind die Tasten nicht ganz unten, was einhändiges bedienen erleichtern sollte.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
globe
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 21:54
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von globe »

Heute habe ich beschlossen daß es bei mir das Nokia 6230i wird. Nächste Woche ist es dann soweit, und die ersten Geräte dürften in die Shops eintrudeln. 8)

Nokia 6230i
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]

3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Ich habe zuzeit ein Sony-Ericsson T630.
Am besten gefällt mir die problemlose Syncronisation zwischen Outlook und dem Handy, sowohl für Kontakte als auch termine. Da ich auch sonst sehr damit zufrieden bin, bleibe ich bei dem herrsteller. Ende des Monats kann ich ein neues bekommen und werde dann ein K 750i nehmen. Das kann alles was ich brauche und hat sogar einen MP§ Player. Finde ich super.

Gruss Alf
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Siemens A50...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nokia N-Gage!

Dat beste wo gibt :!:

Meins spielt unter anderem:

jegliche Office Anwendungen
MP 4
MP 3
Ogg Vorbis
AAC
MIDI
AVI (in divx und xvid codierung)
3gp
rm (realmedia Format)

Nebenbei ist dann noch n komplettes Wikipedia Lexikon drauf......

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Nokia 6310i
Dabei bleibt's auch.
Diesen überfeatureten Dreck heutzutage brauche ich nicht wirklich.

Mein vorheriges 6210 läuft übrigens auch nach 5 Jahren noch.
Der Akku hält immernoch eine Woche bei Dauer-An.
K.Reisach hat geschrieben:Nokia N-Gage!

Dat beste wo gibt :!:
Klar.
K.Reisach hat geschrieben:Meins spielt unter anderem:

jegliche Office Anwendungen
MP 4
MP 3
Ogg Vorbis
AAC
MIDI
AVI (in divx und xvid codierung)
3gp
rm (realmedia Format)

Nebenbei ist dann noch n komplettes Wikipedia Lexikon drauf......
Und das ist Aufgabe eines Mobiltelefons?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Und das ist Aufgabe eines Mobiltelefons?
Nein, dass ist die Aufgabe eines Smartphones :!:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Aso - bei mir macht's der Palm.
Der kann's dafür besser. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten