Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen und möchte nun auch mal ne Frage an euch loswerden.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach richtig guten Kompaktboxen für ca. 500. Ich habe mich schon im Internet, Zeitschriften und in Geschäft ein wenig schlau gemacht und bin zuletzt bei:
- der Dynaudio Audience 42
- der B&W 601 S3
hängen geblieben. Jetzt hatte ich mal im Hifi.Forum gepostet, was man von den Boxen so davon hält. Man sagte mir gleich ich soll mir doch mal die Nubert Boxen anschauen, die gäb es auch mit einem ABL-System, wenn man trotz Kompaktbox mehr Bass haben möchte...
Kann mir einer vielleicht mal den Unterschied/Gemeinsamkeiten zwischen den Dynaudio, B&W und den Nubert NuWave 3 bzw. NuLine 30 erklären, weil zusammen in einem Geschäft werde ich die wohl nie hören können(ich wohne in Bielefled und nach Aalen ins Hörstudio is mir das ein bischen weit...)
welchen Vollverstärker könnt ihr mir empfehlen, wenn ich die Nubert NuWave 3 nehme und vielleicht später auch mal nen ABL anschließe, dann brauche ich ja mehr Power, oder...(mein Hörraum is übrigens 18 m² groß und die Boxen würden in einer Schrankwand stehen, also nicht frei)
...im Laden gefiel mir von der Preis Leistung Rotel unf NAD(jeweils die kleinen) recht gut!?!
...weis übrigens auch jemand, ob die Boxen magnetisch abgeschirnt sind, weil eine Boxe würde recht nah (20 - 30cm) neben dem Fernseher stehen.
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinen Fragen ein enig weiter helfen.

MfG
El-Q