Vinylman hat geschrieben:
Mein Bezug zu anderen Firmen sollte eigentlich nur der Relativierung des etwas übertrieben formulierten Beitrages dienen. Ich denke, es war deutlich, dass ich Ihre Produkte sehr gut beurteilt habe. Hoffe ich zumindest. Wenn nicht, bemühe ich mich künftig um mehr Präzision.
Mir zumindest fällt es leichter, Unterschiede zu erkennen, wenn ich konkret zwei Produkte gegenüberstellen kann. Elektrotechnisch kann ich mich leider nicht dementsprechend ausdrücken. Es sollte keine Schleichwerbung für Norddeutschland sein. Aber die habe ich nun mal am längsten.
Freundliche Grüße, Heiko
Also, da misch ich mich jetzt auch noch mal ein - klar hört man sich auch anderes an und kann sich auch mit dem ein oder anderen Lautsprecher anfreunden. Zu sagen, dass nur Nuberts gut sind und der ganze Rest nichts taugt wäre völliger Blödsinn - das wäre ja auch eine Art von Fanatismus, welcher nicht unbedingt eine gute Werbung für Nubert darstellen würde - erst der Vergleich belegt ja die Qualität.
Ich denke, vielen hier im Forum geht es wie mir - das Gesamtkonzept (Klang, Verarbeitung, Service etc in Relation zum Preis) der nuXXs war für einen selbst dermaßen stimmig, dass nun eben Lautsprecher von Nubert am Verstärker hängen. Andere mögen andere Gesamtkonzepte stimmiger finden - ist ok! Der Versuch, nicht
vergleichbare Gesamtkonzepte, einerseits nW35, andererseits Dynaudio Focal 110, hier im nuForum doch irgendwie gleichzusetzen, erscheint mir allerdings immer noch fragwürdig - die nW35 kostet nämlich nach wie vor nur die Hälfte und der Klang wird sich imho nur um Nuancen unterscheiden. Im Übrigen ist es ja, von Messwerten einmal abgesehen, so, dass es (fast) so viele
Wahrheiten wie Ohrenpaare zum guten Klang gibt - darum ist es sinnlos sich gegenseitig den
falschen Höreindruck zu unterstellen
Gruß
Folker Brandt
"Edith": Um nicht ganz OT zu sein, noch ein kleiner Nachtrag - ich höre zwar mit den nuLines 82 inkl. ATM, aber die Hochtöner dürften die gleichen sein. Ich suche noch die Schärfe in den Höhen. Ich empfinde den Klang als stressfrei - ich kann damit 12 Stunden am Stück ohne große Ermüdung Musik hören. Mag sein, dass das mit der Milde des Alters zusammenhängt und meine 47 jährigen Trommelfelle gnädig wegfiltern

- aber was mir nicht unangenehm auffällt, kann ich auch nicht kritisieren.