Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDready, FullHD, LCD, Beamer oder Plasma...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ich würde dir raten ein guten HD Ready Plasma zu kaufen z.B von Pioneer ;)

Warum nur HD Ready?

- ab 3m bringt dir Full HD nichts mehr (bis 50")
- zu hoher anschaffungspreis (einer guten Marke)
- kein HDTV Flächendeckend
- ein guter Full HD Plasma kostet ein paar Kilo (Pioneer)
- ein guter Hd Ready Plasma (Pioneer) schlägt nen mittelklassigen/guten Hersteller von Full HDs locker vergleiche mal selber und du wirst augen machen

KAUF DIR KEIN LCD ausser du bist Hardcore Gamer und stehst auf Farben die Aussehen wie ne Atomverseuchung und nen grauwert *schenkel Klopfer :D*


Zum Beamer kann ich dir nichts sagen ausser das ich mal den Full HD Beamer von Marantz gesehen habe!
Einfach ein Traum,und der neue Full HD von Marantz kostet UVP 8k.


Wenn du bei nem TV oder Beamer sparen willst sparst du auf kosten der Qualität

Aja und achte bitte darauf wenn du dir ein Full Hd kaufen solltest das er 1080p/24 akzeptiert *ich blicke in den Horizont und siehe da nur Pioneer beherscht das ;)* selbst die HD Readys unterstützen dies und rechnen einfach auf Panel Auflösung um.

Die anderen Hersteller verarschen gerne und akzeptieren 1080p/24 Standbilder mehr aber auch nicht

Ich empfehle dir Plasma von Pioneer oder Beamer von Marantz falls das nötige geld fehlt spare lieber noch ein bischen.
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Könnt ihr mir ein paar Daten zu den Geräten mal nennen? Dann könnte ich mal googeln um ein paar Infos zu bekommen...

Danke! :D
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Beitrag von Knut »

Markus81 hat geschrieben:Allerdings ist diese kaum geeinget um Xbox360 oder ähnliches darauf abzuspielen.
Hmm? Das interessiert mich jetzt genauer. Ich selber bin nämlich versucht auch mal einen Plasma anzuschaffen. Eigentlich wollte ich ja warten bis die Full-HD-Beamer unter die 2000€ fallen, aber in letzter Zeit zock ich immer mehr Xbox (360) und da frag ich mich jetzt natürlich: Warum reicht mein 32" Sony 16:9 dafür nicht aus?

Mich würde ernsthaft interessieren, wie groß die Steigerung von Röhre auf Plasma+Xbox ist - Sitzabstand ~2,50m. Kann jemand was dazu sagen?

Gruß
-Knut
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hmm,
BillyBlue hat geschrieben:
Apropos ca. 5 mtr. - bei dem Sitzabstand erkennst du doch gar keinen Unterschied zu einem HD-Ready-TVGerät - frag mal Stiftung Warentest
Mit einem Beamer aber schon :wink:
Markus81 hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben: 1.)Auf alle Fälle!
2.)Apropos ca. 5 mtr. - bei dem Sitzabstand erkennst du doch gar keinen Unterschied zu einem HD-Ready-TVGerät - frag mal Stiftung Warentest :wink: . Da solltest du aber um einiges näher ran 8O !
:?:
kann man meinen Gedanken nicht folgen :?:

Es geht bei 2.) um.... Full HD gegenüber HD Ready TV'S

Bitte um Nachsicht :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
JensII hat geschrieben:Da im normalen TV fast alles ohne HD kommt, bringt es mehr ärger über die miese Qualität, als Glück durch Detailfreude.
sehe ich genauso (ausser man hat einen grooooßen Sichtabstand - dann sieht alles eben undetailiert aus :wink: )
JensII hat geschrieben:Kann das bei meinem HD-Ready-Panasonic-Plasma mit 37" schon sagen, noch größer und höhere Auflösung macht es bestimmt nicht besser.......
Und du hast schon einen guten Plasma :idea: !
Du sitzt aber ziemlich nah dran, oder?

Was ich bislang von den Pana-Plasmas mit normalem TV-Programm gesehen habe, ist immerhin um Längen besser als das was die meisten anderen Herstellern (Pioneer ausgenommen :!: ) damit zuwege bringen. Bei guten Bildlieferanten wie DVD, Konsole oder High Div. ist es dann aber eine Wonne. Besonders der natürliche Bildeindruck und das wirklich sehr gute Schwarz haben es mir bei den Panasonic Plasmas angetan, da nehme ich selbst die gewisse Umsicht (Einbrenngefahr :roll: ) als Gamer in Kauf (obwohl es mir lieber wäre, ich müsste mir da keinen Kopf machen). Alles kann man aber eben z.Zt. nicht haben - mein TV-Wunschkandidat ist und bleibt der TH-42PV71F!

Knut hat geschrieben:
Markus81 hat geschrieben:Allerdings ist diese kaum geeinget um Xbox360 oder ähnliches darauf abzuspielen.

Hmm? Das interessiert mich jetzt genauer. ... in letzter Zeit zock ich immer mehr Xbox (360) und da frag ich mich jetzt natürlich: Warum reicht mein 32" Sony 16:9 dafür nicht aus?
Das habe ich mir zwar verkniffen - aber jetzt schließe ich mich der Frage doch wissbegierig an :wink: !
Knut hat geschrieben:Mich würde ernsthaft interessieren, wie groß die Steigerung von Röhre auf Plasma+Xbox ist - Sitzabstand ~2,50m.
Sehenswert - und wenn du wie ich auf (meinen) optimalen Zockabstand > 2 mtr. rangehst, kommt so richtig Freude auf.
Viele kleine Details wie Gräser, Gesichtsdetails, Oberflächenbeschaffenheiten von Waffen ect. sehen einfach fantastisch aus, da kommt die Pal-Auflösung bei einer normalen Röhre nicht mit - zumal der Größenunterschied dazu beiträgt, noch mehr ins Spiel gezogen zu werden. Für mich ist dazu ganz wichtig, das einerseits die Schärfe stimmt - und am wichtigsten - keine Bildpunkte groß zu erkennen sind. Ein Freund von mir hat den Pana TH42PV7F und die Auflösung des HD Ready Gerätes reicht völlig für zufriedene Zockerrunden :wink: .

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Gast

Beitrag von Gast »

Könnt ihr mir ein paar Daten zu den Geräten mal nennen?
Pioneer
  • 42"

    4280 XA = Einsteigermodell,minderwertigere Fernbediunung und weniger Anschlussmöglichkeiten nur analog Tuner
    UVP: 2399 €

    428 XD = Plasma Panel mit integriertem DVB-T,bessere Fernbedienung und mehr anschlussmöglichkeiten
    UVP: 2799 €

    50"

    5080 XA = Einsteigermodell,minderwertigere Fernbediunung und weniger Anschlussmöglichkeiten nur analog Tuner
    UVP: 3599 €

    508 XD = Plasma Panel mit integriertem DVB-T,bessere Fernbedienung und mehr anschlussmöglichkeiten
    UVP: 3999 €


    FULL HD

    LX508D = 50" Full HD mit Direct Color Filter III UVP: 5199 €
    LX5080D = Einsteigermodell ohne Direct Color Filter UVP: 4899 €

    LX608D = 60" Full HD mit Direct Color Filter III UVP: 7699 €
    LX6080D = 60" Full HD ohne Direct Color Filter UVP: 7399 €
Du kannst auch auf http://www.pioneer.de/de/products/62/63 ... rview.html und die Produkte miteinander veergleichen einfach ein Haken hinter dem Produkt ganz einfach ;)

Die von mir aufgeführten Produkte sind die 8G Kuro Reihe sie weisen den höchsten Kontrast/Schwarzwert auf den du bei Flachbildschirmen zur Zeit finden kannst.
Die Preise sind relativ hoch

Ich besitze die ein Panel der 7G und das zaubert auch ein wunderbares Bild (die sind nun Preislich akzeptabel,man überlege ich habe fast 3K mit zubehör bezahlt bei einführung)

Wenn du nach den 7G Panelen suchen willst machst einfach eine 7 am ende z.b so 427XD/4270XA usw....

Alle akzeptieren 1080p/24 auch die HD Ready TVs ;)

So nun viel spass bei vergleichen

Da du viel Xbox spielst lohnt sich ein LCD, aber fürs Heimkino nicht empfelenswert du musst wohl ein kompromiss finden oder du kaufst dir 2 Fernseher ein Plasma fürs heimkino und ein LCD zum zocken
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Knut hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja warten bis die Full-HD-Beamer unter die 2000€ fallen, aber in letzter Zeit zock ich immer mehr Xbox (360) und da frag ich mich jetzt natürlich: Warum reicht mein 32" Sony 16:9 dafür nicht aus?
Hi,


ich hatte eine XBox360 erstmal aus der Videothek geliehen um sie mal zum Testen an meinen TV anzuschließen. Irgendwie hat mich das an Xbox erinnert.... Also war der Gedanke 360 erstmal verflogen...
Da ich aber dann gezwungen war mir einen neuen Monitor für meinen PC zu kaufen, hab ich gleich einen 22" 16:10 genommen und mir ein paar Tage später doch die 360 geholt und via VGA-Kabel daran angeschlossen.

Fazit: Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Auflösung und Details sind viel klarer und schärfer zu erkennen, es macht einfach auch mehr Spaß!


Nun zum Thema LCD vs. den Rest:

Die Plasma sind aber schon geeignet, um eine Konsole daran anzuschließen oder? Wo ist denn der Unterschied (Bild) zwischen LCD und Plasma wenn eine 360 angeschlossen wird?

Bei einem Sitzabstand von knappe 5m (zum Film schauen), reicht da nun ein HDready Gerät (@Klempnerfan)? So wie ich das herauslesen konnte, tut sich bei diesem Sitzabstand kein großer Unterschied zwischen FullHD und HDready auf...

Welche HDready TV's sind denn aktuell zu empfehlen bzw. sind diese überhaupt für die "Zukunft" geeignet?
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:KAUF DIR KEIN LCD ausser du bist Hardcore Gamer und stehst auf Farben die Aussehen wie ne Atomverseuchung und nen grauwert *schenkel Klopfer :D*
Wenn Du Dir in letzter Zeit mal 'n paar LCD's angeschaut hättest, wüßtest Du daß diese Aussage schon lange nicht mehr stimmt. :roll:
Der Schwarzwert ist einem Plasma noch nicht ebenbürtig. Aber es liegen da auch keine Welten zwischen.
Aber LCD wird die Zukuft sein.:wink:

Und bei aller Liebe für die Pioneer-Plasma. Mir gefallen die Dinger zwar auch. Aber sie sind auch zu teuer.
Und was das Bild angeht, ist die neue 8. Gen von Pioneer dem Panasonic TH-42PV71F gerade mal ebenbürtig. mehr aber auch nicht. Kosten tut er aber fast doppelt soviel. 8O

Zum Thema FullHD kann ich nicht viel sagen. IMHO lohnt sich das nur, wenn man mindestens 80% Blu-Ray oder HD-DVD glotzt. :wink:
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

@UWE: hast du zufällig ein paar LCD alternativen zur hand...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo Markus,

Hier ein paar LCD alternativen:

Samsung:

http://geizhals.at/deutschland/a243125.html
http://geizhals.at/deutschland/a243656.html

neueres Modell:
http://geizhals.at/deutschland/a273075.html

soweit ich weis nehmen alle genannten Modelle das 1080p/24p Signal entgegen und können das auch 1:1 wieder ausgeben (mindestens nach Firmwareupdate).

von Toshiba:

gibts auch ein paar Modelle, welche allerdins das 24p Signal 1:1 wiedergeben können, weis ich nicht, deshalb gibts von mir erst mal keine Empfehlungen. Der Schwarzwert und das Bild von Toshis konnte mich bisher aber immer sehr überzeugen, guter Schwarzwert (wenn nicht der beste unter den LCDs) und ein sehr neutrales Bild (Farben). Einfach mal ein wenig googlen nach den neuen Modellen.

Preislich sind die LCDs den Plasmas weit überlegen (vorallem bei 1920x1080), auch im Stromverbrauch... (je nach Schwarzanteil im Bild).

P.S.: Besseres Bild -> Panasonic und Pioneer Plasmas, aber sau teuer.

P.P.S: Bestes Bild aber nicht ganz flach und Blickwinkelabhängig -> Sony und JVC Rückpros

P.P.P.S: Zukunftsmusik -> OLED TVs (Kontrastwerte bis 1.000.000:1), Sony startet damit im neuen Jahr in Japan, wie lange es noch dauert bis jeder so einen kaufen kann? Keine Ahnung...

mfg

ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mo 8. Okt 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten