Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wo kommt das Knicksen her???

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Wo kommt das Knicksen her???

Beitrag von Die-Nubox »

Hi,

ich betreibe meine ganze Anlage über meinen PC.

Den AV von Harman Kardon hab ich mittels eines optischen Kabels an meine Soundkarte angeschlossen.

Das Problem: Ich höre öfters ein leises Knicksen aus den LS, wenn ich z.B. im Windows Programmordner umherscroll. Wo kommt denn das her?
Auch der Anfang von Musik oder Games beginnt öfters mit einem leisen Klicksen.

Das Kabel ist 5 Meter lang. Low Cost Kabel.

Hab ich denn den PC und den AV falsch verbunden? Doch wie soll es sonst gehen? Solche 5.1 Anlagen für den PC (kleine Brüllböxchen + Sub) will ich nicht kaufen.

Mein AV besitzt keinen Mehrkanaleingang!!! Und ich hab kein Nforce 2 Board im PC.

Was tun?

Frage: Kann ich Games in DD 5.1 mit meinen LS zocken? Gibt ja schon genug Games, die das können!

Bin überfordert...
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
randy
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 17:44
Kontaktdaten:

Beitrag von randy »

Hi!

Das Prob dürfte PC-intern sein. Wenn du deine Kraka belastest, belastest du auch dein PC-System und wenn an einer Stelle die Systemressourcen überstrapaziert werden, knackst es.

Du könnest dir eine bessere Garak mit mehr Speicher zulegen - kostet heut ja nicht mehr die Welt.

Oder du spielst mit anderen Treibern an deiner Soundka...

Gruß, Randy
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt das Knicksen her???

Beitrag von Master J »

Ich würde die Soundkarte so weit wie möglich nach "unten" bauen.
Also vom anderen Zeug weg. Den Slot daneben freilassen.
Die-Nubox hat geschrieben:Frage: Kann ich Games in DD 5.1 mit meinen LS zocken? Gibt ja schon genug Games, die das können
Klar, wenn's die Soundkarte rausgibt.
Den Boxen macht das nix.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
FLPI
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Belzig

Beitrag von FLPI »

Hi,

hast du die anderen Eingänge deiner Soundkarte auf Stumm geschaltet?

Denn über den Mikrofoneingang, Line-In, CD-Audio können auch ne Menge Sörgeräusche eingefangen werden, was zu deinem Problem passen würde...

mfg
FLPI
[X] <--- Nail here for new Monitor
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Re: Wo kommt das Knicksen her???

Beitrag von LarsAC »

Master J hat geschrieben:
Die-Nubox hat geschrieben:Frage: Kann ich Games in DD 5.1 mit meinen LS zocken? Gibt ja schon genug Games, die das können
Klar, wenn's die Soundkarte rausgibt.
Da liegt das Problem: derartige Soundkarten gibt es derzeit nämlich nicht.

Diese Funktion hat nur ein Motherboard mit nForce-2-Chipsatz und MCP-T-Southbridge.

Lars
junior
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von junior »

Hallo,

meine Terratec DMX Xfire 1024 schleift ein DD 5.1 (oder ggf. auch DTS!) problemlos zum Receiver. In Spielen habe ichs noch nicht wirklich testen können, da mir kein derartiges Spiel bekannt ist ;-)

Edit: Das Knicksen (ich würde es eher als Knacksen bezeichnen) kommt, wenn der PC voll ausgelastet ist.
Zuletzt geändert von junior am So 4. Jan 2004, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Das wirst Du auch nie testen können: um DD zu encoden (also quasi "herzustellen") braucht es eine Lizenz, die die gängigen Soundkartenhersteller nicht haben. nVidia hat eine solche für den OnBoard-Sound ihrer nForce2-MBs erworben, so dass diese (und auch da nur die "besseren") online DD generieren und an den Receiver weiterleiten können.

Bei der DVD-Wiedergabe tritt das Problem nicht auf, da die DD-Lizenz beim Filmstudio vorhanden ist und die Soundkarte die Daten einfach nur an den Receiver weiterleiten muss -- eine andere Funktion hat eine Soundkarte in diesem Fall nicht.

Lars
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

versuchs mal mit neuen treiber, das löst meist am besten soundkartenprobleme. sonst, wie gesagt, karte nach unten.

eine grafikkarte mit mehr speicher halte ich eher für unsinnig. das darf bei nem aktuellen pc, selbst wenn er nur 16 mb onboard scheiss hat, einfach ned sein.

also mein tipp, miracel whip
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
junior
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von junior »

Warum sollte man das Signal eines Spieles nicht direkt an den Receiver leiten können?
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Digital nicht. Weil es nicht gehen darf, weil der Hersteller der Soundkarte keine Lizenz hat.

Lars
Antworten