Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Copy Prohibit

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Copy Prohibit

Beitrag von ++Stefan++ »

Vor einiger Zeit habe ich Tonmaterial von einem Tonbandgerät (das gute alte dolby a 77) auf Festplatte aufgenommen. Danach habe ich alles aus Platzgründen auf CD gebrannt. Nun will ich die CD auf DCC überspielen, und mein neuer Recorder streickt (gleiche Fehlermeldung siehe Titel)
Wo kann man das Copy bit in Nero oder anderer Brennsoftware ausschalten, so sehr ich den Kopierschutz unterstützen kann, geht es bei soetwas zu weit!
burki

Beitrag von burki »

Hi,

rippe doch die CDs mit EAC und dann kannst Du problemlos von HD auf CDD (obwohl ich nicht weiss, warum man das machen sollte) ueberspielen.
Und noch eins: Vernuenftige Soundkarten (eben keine Creative o.ae.) eleminieren das evtl. vorhandene copy-bit --> taete mal (wenn copy auf Platte zu aufwendig ist) etwas in den Treibereinstellungen nachschauen.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Vom Pc kann ich direkt aufnehmen, aber sind die Daten erst mal auf Cd gebrannt kann ich nicht nochmals eine kopie machen.
burki

Beitrag von burki »

Hi,

lese nochmals mein Posting durch ...

Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Das problem kann nicht an der Soundkarte liegen, weil, das Singnal vom Tonband analog ist.
Der einzige Möglichkeit, wo ein copy bit sich einschummeln kann ist doch die Brennsoftware?
(kann man dort vielleicht etwas umstellen?)
Oder kann ein solcher Kopierschutz schon in den aufgenommenen Wav Dateien vorkommen?
Antworten