Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weissglut »

Hallo,
angespornt von der momentan wieder kostenlosen Lieferung kam mir die Idee eine Schlafzimmer-Anlage zusammenzustellen :) Da das Ganze ziemlich günstig bleiben soll, dachte ich an einen Tripath Amp aus China. Kostenpunkt bei Versand aus GB läge da bei 50-60 €, bei Versand aus China könnte man nochmal 20 € sparen (ist mir aber wegen möglicher Rennerei zum Zollamt wahrscheinlich zu blöd).

Ich dachte dabei an den SMSL SA-S3. Der hat von den günstigen Modellen noch den leistungsstärksten Chip: TA2021B. Datenblatt dazu findet sich hier: http://www.datasheetcatalog.org/datashe ... 4432_1.pdf
* 0.05% THD+N @ 13W 4Ω
* 0.1% THD+N @15.5W 4Ω
* 25W @ 4Ω, 10% THD+N, VDD=14.6V
* 23.5W @ 4Ω, 10% THD+N, VDD=14.2V

Zu diesen Amps werden zwar oft wirkungsgradstarke Lautsprecher empfohlen, ich werde im Schlafzimmer aber wohl keine Disco aufmachen :mrgreen: Hat jemand so einen Amp an einer nuBox im Betrieb und kann mir was berichten?

So soll das Teil übrigens von innen aussehen:
http://i22.servimg.com/u/f22/12/22/15/01/dsc01210.jpg

Gegen Class D habe ich allgemein nichts einzuwenden (ich betriebe eine Rotel Class D Endstufe im Wohnzimmer) und ich gehe davon aus, dass die Tripath Amps immernoch besser sind als diese billigst Dynavox Teile bei eBay. Wer andere Erfahrung hat, nur her damit.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von Dafyd »

Hi,

Ich habe einen Topping TP20 Mark2 zuhause und auch schon mal eine Weile an meinen Nubis betrieben. Die NuWave CS 65 klingen ganz ordentlich an dem kleinen Kästchen, selbst mit ATM geht dem Amp. bei Zimmerlautstärke nicht die Puste aus. Disco ist damit nicht wirklich zu machen, aber geht immerhin laut genug um sich nicht mehr normal unterhalten zu können.

Klanglich find ich das Ganze wirklich erstaunlich gut. Ein Unterschied zu meinem AVR ist kaum wahrnehmbar, ich würd sogar gefühlt etwas mehr Kickbass dem Tripath zuordnen.

Derzeit laufen im Arbeitszimmer ein paar JBL Control One an dem Tripath, auch hier nix zu meckern.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weaker »

McBrandy hat an seinem Schreibtisch mal den Dynavox ausprobiert, gibts auch einen Thread dazu (bin aber zu faul zum rauskramen). Soll auch ganz ordentlich sein.
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weissglut »

Schonmal danke für die Infos. Es wurde jetzt ein Topping TP41 und zwar doch direkt in China bestellt: http://us.aliexpress.com/snapshot/10231 ... rect=false
Mal sehen ob und wann er ankommt :)

Wollte ja eigentlich weniger ausgeben, aber da mich die rumliegenden, externen Netzteile auch immer nerven wurde jetzt doch tiefer in die Tasche gegriffen. Optisch finde ich ihn auch sehr gelungen.

Kennt zufällig jemand die Cambridge Audio Speaker? S20 oder S30 wären vielleicht als nuBox-Alternative interessant. Vor allem weil es auch nen kleinen Sub S80 gäbe: http://www.cambridgeaudio.com/series.php?SID=27
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von Dafyd »

Na der TP41 sieht doch gut aus.
Meinen Topping hab ich auch aus der chinesischen Bucht bekommen. Keinerlei Probleme, auch nicht beim Zoll, da der Wert nachweisbar gering war.

Also viel Spaß und schreib doch mal wie er so ist.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weissglut »

Ich denke das kann schon 2 Wochen dauern, bis er da ist. Eine Versandmitteilung kam zumindest heute schon.

Habe mir jetzt auch Boxen dazu bestellt. Ich bin aber fremd gegangen, denn es wurden keine nuBoxen. Der Wille etwas Geld zu sparen hat mich dazu gebracht direkt in GB zu günstigen Konditionen zu bestellen, und zwar Q Acoustics 2010: http://www.qacoustics.co.uk/2000/2010.htm
In Foren oft gelobt und für 120 € recht günstig.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von anderl1962 »

Hi,

ich bekomme meinen TP41 - allerdings nen einige Monate jungen gebrauchten - die Tage. Denke der macht ne gute Figur. Schon da er kein so 0815 Steckernetzteil sondern nen soliden Ringkerntrafo hat. Der Rest vom Innenleben sieht auch solide und sauber verarbeitet aus.
Mal sehen wie er sich gegen meine Röhren-amps schlägt.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weissglut »

Ja, mein TP41 sieht optisch auch klasse aus (lediglich der Lautstärkeregler hat nen kleinen Kratzer ab Werk). Außerdem spart man sich dank Ringkerntrafo das externe Netzteil, das immer Strom zieht.
Mit dem Klang bin ich auch zufrieden und er konnte auch meine nuBoxen noch gut befeuern.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Re: nuBox 311 an günstigen Tripath T-Amp

Beitrag von weissglut »

Wen's interessiert, hier 2 Bilder vom Innenleben:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/N ... directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/z ... directlink

Bei der Verarbeitung kann man wirklich nicht meckern.
Stereo: Pioneer A-30 -> nuLine 264
Antworten