Genau, die 381er werden morgen zur Post gebracht und die 311er abgeholt. Die 381er waren wirklich überdimensioniert

Der Sub würde den Platz in der Ecke bekommen. Fernseher und AVR kommen an die Wand. Somit hätte der Sub die ganze Ecke für sich.
@flo5:
Ja stimmt. Weil ich einfach nicht zufrieden war und meine Schwingsessel wieder unterbringen wollte. Es ist einfach nicht anders möglich. Die aktuelle Raumgestaltung gefällt mir sehr und alles hat seinen Platz. Den Sub möchte ich in die Ecke platzieren. TV und AVR an die Wand schrauben. Momentan habe ich gar keinen Sub stehen bzw. den Jamo erstmal in den Keller verbannt. Werde ich wohl verkaufen. Bisher stand der Sub aber zwischen den beiden Tischen. War vom Klang her ok, nur Musik macht eben keinen Spaß mit dem Jamo. Zumal ein 30,5 cm Chassis bei 11-12 m² auch zuviel sind. Meine Feststellung. Also der Nubert hätte im Prinzip nen schönes Plätzchen. Der ist auch ne Ecke kleiner und lässt sich ensprechend besser platzieren. Die Ecke biete auch soviel Platz, dass ich den mindestens jeweils 50 cm von der Wand entfernen kann. Eigentlich keine schlechten Voraussetzungen

@Edgar J. Goodspeed:
Deine Vorschläge waren gut, keine Frage und ich bedanke mich auch dafür

Nur bietet mein kleiner Raum leider kaum Optionen hinsichtlich der Aufstellung. Auf den aktuellen Bildern gefällt mir mein Zimmer sehr gut und ich möchte es eigentlich auch dabei belassen. Wie oben schon geschrieben, möchte ich den TV und den AVR an die Wand schrauben, so dass ich den AW-441 in die Ecke stellen kann. Viel Platz zum Austoben hätte er auch. Gardinen möchte ich jetzt am Wochenende auch anbringen. Als die beiden Schwingsessel draußen waren, war der Raumklang eine Katastrophe

Da mir der knackige Bass der 381er gefallen hat, möchte ich halt schauen, ob der AW-441 den gleichen oder annährend gleichen knackigen und präzisen Bass wie die 381er hat.
"mcBrandy" und "Lipix" haben schon geschrieben, dass mich der AW-441 eigentlich nicht enttäuschen wird... Letzten Endes wird ein Probehören Klarheit schaffen. Da der AW-441 künftig unter noch besseren Bedinungen (ziemlich freistehend) laufen wird, könnte ich wirklich glücklich werden und habe einen ganz guten Mittelweg gefunden. Optimale Heimkino-Kulisse werde ich in diesem kleinen Zimmer nie haben. Auch 5.1 ist kaum machbar. Wenn ich aber dann meine 311er mit AW-441 laufen lasse und Musik genießen kann, bin ich zufrieden. Größere Pläne kann ich dann mal im neuen Haus schmieden. Die 311er als Rear + Sub hätte ich ja dann schon mal

PS: Ich wollte niemanden kränken o.ä

Die Tipps der alten Raumgestaltung waren gut und wird nach wie vor noch in die Tat umgesetzt (z.B. schwere Gardinen)
Gruß an alle