Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 120 ist nun mit Bildern auch im Online Shop

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi pinglord

Da stimm ich dir zu. In Kirsche ist Teil eine Versuchung. Aber die Buche ist auch nicht zu verachten.

Nö, hab noch kein Blick hineingeworfen. Wäre schon interessant. Wäre aber mal interessant, weil ja auch in dem HK-Studio in SG eine offene NuWave 8 steht oder?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

pinglord hat geschrieben:Übrigens, habt ihr mal in SG so eine Box von innen begutachten können? Ist schon recht interessant, die ganzen Verstrebungen und Dreiecke usw. da drin...
tja - mich würde hauptsächlich mal das Innenleben einer DS55 interessieren... muss ja wahnsinnig eng sein in diesem Speaker. Gibts da keine Explosionszeichnungen davon ?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

mralbundy hat geschrieben:
pinglord hat geschrieben: Übrigens habt ihr mal in SG so eine Box von innen begutachten können? Ist schon recht interessant die ganzen Verstrebungen und Dreiecke usw. da drin...
tja - mich würde hauptsächlich mal das Innenleben einer DS55 interessieren... muss ja wahnsinnig eng sein in diesem Speaker. Gibts da keine Explosionszeichnungen davon ?
Ich glaub, in der DS-55 ist es genauso eng, wie in einer RS-5, oder?

Gruss
Christian

PS: Dein Bundy-Spruch kommt gut, Al!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

na ja, durch die 2 Tieftöner müsste bei der DS55 innendrin irgendeine pfiffige Konstruktion sein, die verhindert, dass sich die beiden Treiber gegenseitig das Volumen wegnehmen.

Die Rs5 hat solche Probleme nicht, da hier bloß ein Mittel-Tieftöner eingebaut ist.

CIAO :wink:

P.S.
Freut mich, wenn Dir der Bundy-Spruch gefällt. Morgen gibts den nächsten :wink:
]Lenni[
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 14:16

Beitrag von ]Lenni[ »

Hi,

beim Durchlesen der Beschreibung ist mir ein Fehler aufgefallen,

Im Unterpunkt "Chassis":
Damit steht ein gewaltiges, aber durch und durch kontrolliertes Basspotenzial mit einer unteren Grenzfrequenz von 37 dB (-3dB) zur Verfügung

Ich denke, da müsste Hz stehen!

***************************

Nachtrag v. G. Nubert, 7.4. (22Uhr 26)
danke für den Tipp, - Korrektur ist angeleiert!!
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Wo wir schon mal dabei sind:

Im Text steht:
Denn mit dem speziell für die nuLine 120 und die nuWave 125 entwickelten Bassmodul ABL-120/125 stehen tatsächlich nicht weniger als 25 Hz (-3dB) zur Verfügung.
Besser wäre in diesem Falle "nicht mehr als 25 Hz (-3dB) zur Verfügung", da es ja möglichst tief sein soll und die Redewendung "nicht weniger als" benutzt wird, wenn "weniger" als schlechter aufgefasst wird. Oder auch "gerade mal" oder "läppische", "abgrundtiefe", etc.

Und später im Text:
(mit der gleichem Wirkungsgrad-Angabe)
mit der gleichen Wirkungsgradangabe

Und später im Text:
Der aussergewöhnliche Materialaufwand
Es heißt "außergewöhnlich".

Man bin ich ein Klugscheißer :oops:.

*************************
G. Nubert, 7.4. 22 Uhr 40

danke danke danke,

wird morgen berichtigt
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Strumpfbrand hat geschrieben:Man bin ich ein Klugscheißer :oops:.
Mann, bin ich ein Klugscheißer ! :wink:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Sind wir nicht alle Klugscheisser? :)
___
@ Al

Hast du etwa auch den Bundy-Sprüchegenerator?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

mralbundy hat geschrieben:Mann, bin ich ein Klugscheißer ! :wink:
Mann, bin ich ein Klugscheißer! :mrgreen:

greetings, Keita
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Wie halten sich denn die nuLines in schwarz bei Sonnenbestrahlung? Ich finde, in schwarz mit silbernem Gitter kommen die nuLines auch sehr schön :)
Antworten