Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
läufer
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:00

AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von läufer »

Hallo zusammen,

zunächst ich bin Technik- und Audiolaie, daher verzeiht bitte wenn ich mich einfach zu ungeschickt angestellt habe.

Nun mein Problem:
Ich habe heute meine nuLine 34 Boxen und den AW600 plus Yamaha RX-V 573 bekommen. Hab alles erstmal angeschlossen um die primären Funktionen testen zu können. Die Boxen liefen ohne Probleme. Der Subwoofer schaltet sich nicht automatisch mit ein, wenn ich ihn anschalte kommen dumpfe Knacktöne und er zählt von 1 bis 3. In diesem Schritt bleibt er kruz bei 2 halten und gibt die zur Musik passen Bässe wieder, um zwei Sekunden später auf der zu stellen. Da passiert nix. Als nächstes wechselt er zu Läutstärkeanzeige ohne einen Ton von sich zu geben und geht dann wieder auf Standby. Konnte den Zyklus nicht unterbrechen. Habe ihn wie im Handbuchbeschrieben mit einem Nubert nuCable Y-Sub 5 3m angeschlossen und mit Strom versorgt.

Die Technik-Mitarbeiter hatten heute leider keinen zeitlichen Spielraum für einen Rückfruf, der kommt erst am MOntag Abend. Vielleicht bekomme ich ja von euch Hilfe.

Danke schon mal.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von palefin »

dumme Frage: hast du nach dem Anschließen die LS eingemessen?
(also Mikro anschließen, ....usw) :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
läufer
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:00

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von läufer »

Nein, weil meine tochter schließ und das sehr laut sein soll. Brauche ich das denn für ne reine Probe?
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von Michael1964 »

Hallo und Willkommen im Forum.

Als erstes, Ruhe bewahren.

Zweitens, obwohl geht ja nicht mehr beim AW-600, wollte empfehlen, den Lautstärkeregler auf ca 9.00 Uhr, und Frequenzregler ganz nach rechts drehen und dann einmessen.

Hm, da müssen andere helfen. Es liegt sicherlich nicht ein Defekt vor.

Entspannen und warten, Dir wird bestimmt geholfen.

Gruß
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von Michael1964 »

Jetzt lese ich nochmal und verstehe dich.
Deine Tochter schlief und du wolltest nicht einmessen.

Dann ist die Antwort einfach. Dein Yamaha weiß nicht, das ein SUb da ist! Und dein Sub nicht, das er am Yamaha angeschlossen ist.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael1964 am Sa 16. Feb 2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von palefin »

GENAU:
Also bitte einmessen. Vorher wie geschrieben: Vol. (9 .00 Uhr) und Freq. einstellen (max), kenne den neuen nicht, vermutlich also nur mit Fernbed. möglich :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von berndine »

Kannst du ihn im Menu das AVR nicht manuell einstellen?
Provisorisch einfach mal die Trenfrequenz auf 80 Hz und die Lautstärke auf 20. Ich hab gelesen, dass wohl 9 Uhr = 25 sein soll. Probiert deiner Tochter zuliebe erstmal mit 20 ;)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von rockyou »

20 ist lauter als 25!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von berndine »

ah ok dann gehts da um die Dämpfung ;) Da macht auch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen was?

ok dann eben auf 25 .... Wäre dann aber nicht 75 die korrekte 9 Uhr Einstellung?
Benutzeravatar
chevalcaplumba
Star
Star
Beiträge: 1492
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:49
Wohnort: Backnang

Re: AW 600 bekomme ich nicht in Betrieb

Beitrag von chevalcaplumba »

Wenn ich richtig gelesen habe, betreibst du zwei Frontboxen plus Subwoofer.
Ich habe auch einen Yamaha AV-Receiver( RX-V 863),zwar schon etwas älter, aber in den Einstellungen
für den Betrieb eines Subwoofers gibt es drei Einstellungen.


Front
SWFR
BOTH
Die letztere müsste die richtige sein mit der du dann auch einmessen solltest.
Einen schönen Sonntag
chevalcaplumba

P.S. Falls ich mich irren sollte, hier im Forum gibt es viele User, die weitaus kompetenter sind als ich,
und die sicher einen Rat haben.
2x NuBox 380, NuBox CS411,2x NuLook DS30,NuBox AW 441
NAD C 316BEE,NAD C 525BEE,Cambridge Audio 540P-B PhonoPreAmp,Pro-Ject Essential Basic
Yamaha RX-V 863, Pioneer BDP-51FD Samsung UE40B-7090
Antworten