Insbesondere auf die Kombi nuControl und nuPower.NoFate hat geschrieben: Neben den neuen nuVero LS bin ich natürlich auch auf das "(u.a.)" sehr gespannt.



Wenn das bestellte Set 100%ig den Vorstellungen enstpricht, dann kann man nur gratulieren (alles richtig gemacht)Frank Bulli hat geschrieben:...Für mich passte alles. Optik und Farbe, toller Klang, sowie gutes Preis Leistungsverhältnis. Dazu noch ein ausgereiftes Produkt ohne Kinderkrankheiten.
Auszuschließen ist das natürlich nie, zumal Nubert auch auf Zulieferer etc. angewiesen ist. Ein Änderung birgt immer einen gewisses Risiko.Rank hat geschrieben: ...Dennoch mit ich mir relativ sicher, dass es bei der nuVero-Neuauflage KEIN nennenswertes Risiko für Kinderkrankheiten gibt (solche Bedenken hätte ich ausschließlich dann, wenn mit einem Produkt komplettes "Neuland" betreten wird)....
Frank Bulli hat geschrieben:Hallo
Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Lese aber schon länger mit.
Die hier erläuterten Vorzüge der bisherigen Nuvero Serie hatten mich neugierig gemacht. Also mal nach Duisburg gefahren um sie mal live zu erleben. Das Gesamtpaket aus Klang und Optik hatten mich voll überzeugt. Wollte sie mir Ende diesen Monats bestellen. Dann Kam Dienstag der Newsletter. Also stellte sich mir die Frage was tun? Warten oder noch schnell zuschlagen. Nuvero 5 in Mocca war schon begrenzt. Habe halbe Nacht drüber nachgedacht. Bin zu den Entschluss gekommen Gutes wird nicht schlechter dadurch das was Neues erscheint. Mittwoch Abend dann ein Nuvero Set bestehend aus 2xNV11, 1xNV7 und 2x NV5 in Mocca bestellt. Soeben dann noch telefonisch einen AW 13 DSP nachgeordert. alles nach den Motto: "da weis ich was ich bekomme"
Musste Lieferung allerdings in die 18.Kw legen, da ich noch mitten in einer fast kompletten Sanierung der Wohnung stecke.
Die Entscheidung ist sicher immer auch Situationsabhängig. Für mich passte alles. Optik und Farbe, toller Klang, sowie gutes Preis Leistungsverhältnis. Dazu noch ein ausgereiftes Produkt ohne Kinderkrankheiten.
Genau das machen fast alle Hersteller (also die "0-Serie" und erste Charge besonders genau kontrollieren) - und das wissen i.d.R. natürlich auch die Zulieferer.mafioso80 hat geschrieben:...
... Ich denk aber, dass Nubert die erste Charge durch erhöhte Stichprobenanzahl kontrollieren wird, ob alle Vorgaben zur Fertigung eingehalten wurden. ...
So herzerfrischend ehrlich!Wete hat geschrieben:Kein Problem, wir im Forum helfen gern. Einfach mal alles raushauen, was Ihr habt, und wir kümmern uns schon um die Verbreitung.![]()
![]()
Naja, nubert hat auch schon VOR dem AW-17 Subwoofer entwickelt & gebaut....Rank hat geschrieben:Dennoch mit ich mir relativ sicher, dass es bei der nuVero-Neuauflage KEIN nennenswertes Risiko für Kinderkrankheiten gibt (solche Bedenken hätte ich ausschließlich dann, wenn mit einem Produkt komplettes "Neuland" betreten wird).
So schaut's aus...Frank Bulli hat geschrieben:Von Kinderkrankheiten ist keine Firma sicher.