Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss zwei Subwoofer und Aktiv Monitore an Soundkarte

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Ronnyy

Anschluss zwei Subwoofer und Aktiv Monitore an Soundkarte

Beitrag von Ronnyy »

Guten Tag,

zunächst, da das hier mein erster Post in dem Forum ist, möchte ich im Voraus schon mal für die jetzige und auch für die vergangene Beratung bedanken, die mir in Sachen Auswahl der Lautsprecher fürs Heimkino und auch Behandlung der Raumakustik durch diverse vorhandene Threads hier im Forum sehr geholfen hat.

Darum soll es hier aber nicht gehen, sondern es geht um folgendes:

Ich möchte zu meinen Aktiv Lautsprechern, die ich zum Musik hören am PC nutze,gerne zwei Subwoofer ergänzen. Einmal um diese zu entlasten und bei 80 hz abtrennen und um freier in der Aufstellung zu sein für die Anregung der ersten beiden Raummoden. Dazu sei gesagt, dass es sich hierbei nicht um nuPro Lautsprecher handelt, daher erwähne ich jetzt den Namen nicht, sollte auch nicht weiter von Belangen sein.

Die beiden Subwoofer die ich nutzen möchte wären in dem Fall zwei nuLine AW-600. Stellen für mich Preis-Leistungstechnisch die vermutlich besten Subwoofer für Musik dar und finde ich dazu noch optisch sehr ansprechend. Daher fiel die Wahl auf diese. Auch wenn ein AW-12 vermutlich für die Anregung der vertikalen Moden besser wäre, ist die Optik nichts für mich und dazu übersteigt es etwas mein Budget.

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe momentan keine Vorstufe, sondern lediglich eine interne Soundkarte im PC, die als Quelle dienen soll und einen Cinch Ausgang hat.
Ist es möglich, dass ich ohne Vorstufe alle 4 Lautsprecher, sprich die beiden Aktiv Monitore und die beiden Subwoofer miteinander verbinde?

Meine Idee wäre gewesen, dass ich aus dem Cinch Out der Soundkarte, in den Line In des ersten Subwoofers gehe, dann aus seinem Line Out in den Line In des zweiten Subwoofer und dann widerum von seinem Line Out mittels eines RCA / XLR Adapter ( die Monitore haben lediglich einen XLR Eingang ) in die jeweiligen Eingänge der Monitore gehe.
Da die Nubert Subwoofer ja über einen Line Out Cut Off verfügen, würde ich diesen beim 2. Subwoofer nutzen und bei 80 Hz trennen und dementsprechend nur das abgeschnittene Signal an die beiden Aktiv-Lautsprecher schicken.

Was mich dabei skeptisch macht ist, ist der besagte Line Out Cut Off bei den Nubert Subwoofern IMMER aktiv? Wenn ja würde das ja bedeuten, dass ich bereits beim 1. Subwoofer die Trennung von 40 oder 80 hz vornehmen muss, und das dann ja ein bereits getrenntes Signal in den 2. Subwoofer gehen würde.
Oder lässt sich der Line Out Cut Off komplett abstellen, sodass eben keine Trennung bei 40 oder 80 Hz vorgenommen wird, bzw auf meinen Wunsch nur beim 2. Subwoofer, sodass der 1. Subwoofer das Signal nur durchschleift und dann über seinen Frequenzregler sich einfach nur bis 80 Hz das Signal rauspickt, aber ungefiltert an den zweiten Subwoofer weitergibt.

Hoffe es war halbwegs verständlich was mein Anliegen ist und mir kann hier bei geholfen war, zu meiner Entschuldigung, falls Sätze unverständlich geschrieben wurden, es war nach 4 Uhr Morgens als ich das ganze schrieb :lol:

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Anschluss zwei Subwoofer und Aktiv Monitore an Soundkart

Beitrag von caine2011 »

du nimmst ein cinch kanal für den linken einen für den rechten gehst da in den line in des linken sub und vom line out in deine aktive linke box, dasselbe mit der rechten
dann gibts auch kein doppelfiltern, aber was bereits gefiltert ist, stört auch keinen, wenn es nochmal gefiltert wird


einfacher wäre das, wenn deine aktiven (wie die aktuelle nupro :wink: ) einen subausgang hätte
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Ronnyy

Re: Anschluss zwei Subwoofer und Aktiv Monitore an Soundkart

Beitrag von Ronnyy »

Alles klar, ergibt Sinn, danke dir.

Das ist wohl wahr, dass es mit den jetzigen nuPro um einiges einfacher wäre, hatte zumindest die A-200 auch hier und Probe gehört, habe mich dann aber für meine momentanen Monitore entscheiden. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass diese etwas höherpreisiger sind, daher wäre ein direkter Vergleich unfair.
Antworten