Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
votava01
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 15:29

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von votava01 »

Die 34 ist super.
Aber wenn Du die 84 bei dir testet, geht die 34 zu 95% retour, es sei denn,
die Raummoden machen dir ein Strich durch die Rechnung bzw. der Aufstellungsort hat wenig bis keinen Spielraum.
Den Aufpreis zur 34 würde ich auf jeden Fall testen.
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von Fuerstltom »

Die 84 hat lediglich mehr Bass und geht etwas lauter, sonst klingt sie gleich.

Wenn Dir das eher kühle analytische gut gefällt, passen beide.
Erst die 264 und 284 klingen auch in Mitten deutlich anders.
Ich würde auch über einen Sub zu den 34 nachdenken...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Sergeant999
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 00:47

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von Sergeant999 »

votava01 hat geschrieben:Die 34 ist super.
Aber wenn Du die 84 bei dir testet, geht die 34 zu 95% retour, es sei denn,
die Raummoden machen dir ein Strich durch die Rechnung bzw. der Aufstellungsort hat wenig bis keinen Spielraum.
Den Aufpreis zur 34 würde ich auf jeden Fall testen.
Genau das wird passieren: Heute sind die nuLine 84 angekommen und klingen noch ein gutes Sück besser als die nuLine 34. Somit hab ich meine Boxen gefunden und mir im voraus schon mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk gemacht :)

Dank allen für die interessanten Beiträge und Infos :icon-exclaim: :icon-idea:
Metal Mike
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Do 4. Feb 2016, 20:05
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von Metal Mike »

Hallo,


Sorry,zum Vergleich kann ich nichts beitragen, aber zu den 34 ern möchte ich mich hier äußern. Meine bevorzugten Musikgenres sind Heavy-Metal, Hardrock , Blues, aber auch progressive Erscheinungen aller Art, kein oder eher selten Jazz- und Orchestermusik.

Ich besitze die Nuline 34 seit ca. 2 Monaten und sie klingt erst jetzt optimal. Sie will eingespielt sein, ich habe vor allem Anfangs gehadert, weil
die Lautsprecher nicht so richtig wollten, vor allem bei Stimmen und elektrischen Gitarren, die wollte sie nicht so richtig trennen, auch die Räumlichkeit der Aufnahmen, sowie Effekte und Ausklinger stellte sie nicht exakt dar .
Erst jetzt konnte ich an die Feinarbeit im Aufstellen gehen. Hier ist ganz klar der Raum wichtigstes Element in der Kette, die richtige Sitzposition und vor allem Aufstellwinkel- und Höhe . Ich verwende 60 cm Boxenständer aus massivem Stahl. Kabel sind Kimber 4 PR mit teuren WBT Steckern , waren noch von den 805 Nautilus(Bj. 2001) übrig....seit der Zeit hat sich viel getan gerade bei Kompaktlautsprechern.

Abstand der Boxenfront zur Rückwand beträgt ( im 20m² Raum) 52 cm und die Einwinkelung ist auf den Hörplatz gerichtet. Ein ungefähr gleichseitiges Dreieck bildet die Hörzone 2m-2,5 m. Ich bin absolut überzeugt von diesen Lautsprechern, eine absolute akzeptable natürliche und räumliche Darstellung mit schöner Dynamik und Fundament.
Ich halte für meinen Raum einen Standlautsprecher für nicht erforderlich. Die Nuline 34 hat alles was ein Lautsprecher braucht. Wer jetzt aber noch 30 Hz spüren will, sollte einen Hörabstand von 3-4 Metern und einen entsprechend großen Raum haben, hier ist eine große Standbox wohl eher angebracht. Bei Problemräumen kann man mit Subwoofer und Raumanpassung viel erreichen. Mein Tip wäre die 34 behalten und Standboxen direkt vergleichen, ggf beide behalten... ich tausche auch mal zwischen meinen Klipsch RB 81 oder meinem Grado Kopfhörer hin und her, das hilft oftmals sich zu erden.... Grüße Mike
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von Fuerstltom »

Sergeant999 hat geschrieben:
votava01 hat geschrieben:Die 34 ist super.
Aber wenn Du die 84 bei dir testet, geht die 34 zu 95% retour, es sei denn,
die Raummoden machen dir ein Strich durch die Rechnung bzw. der Aufstellungsort hat wenig bis keinen Spielraum.
Den Aufpreis zur 34 würde ich auf jeden Fall testen.
Genau das wird passieren: Heute sind die nuLine 84 angekommen und klingen noch ein gutes Sück besser als die nuLine 34. Somit hab ich meine Boxen gefunden und mir im voraus schon mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk gemacht :)

Dank allen für die interessanten Beiträge und Infos :icon-exclaim: :icon-idea:
Gratuliere! Ich hoffe, Du hast noch lange Freude damit. Die 84 hat mich auf den Gusto des HiFi gebracht (und leider auch mit dem NuVirus infeiziert...)
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von altram »

Ich möchte noch anmerken das es, wie im Eröffnungspost geschrieben, keine Einspielzeit gibt. Außer fürs Gehirn. :)
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Mir hat die nuline 34 in Duisburg sehr gut gefallen. Zum Vergleich habe ich die nubox 383, nujubile 40, nuvero 30, nuvero 60.

Die nuvero 60 klang für mich am besten. Danach kam direkt die nuline 34. Die Box klingt einfach rund.

Die nuline Standboxen habe ich nur mit nuvero Standboxen verglichen. Die nuline 284 fand ich aus der Serie am besten, sie klang sehr direkt.
Die nuvero 11 klang ein wenig dunkler aber irgendwie seidiger, wärmer.
Die nuline 264 und 84 haben mir nicht so gut gefallen.

Nichts geht aber über selber hören.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von martinm »

Sergeant999 hat geschrieben:Genau das wird passieren: Heute sind die nuLine 84 angekommen und klingen noch ein gutes Sück besser als die nuLine 34. Somit hab ich meine Boxen gefunden und mir im voraus schon mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk gemacht :)
sehr schön!

die Mitten lassen sich das sehr gut mit einem ATM etwas anheben - sollte dir da mal was fehlen.

Letzte Woche beim nuDay hatten wir die 84, die NuVero 60 und die A-500.
Da wurde mehr als einmal gefragt 'welcher LS läuft denn gerade' ;-)
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von nicolas_graeter »

Sergeant999 hat geschrieben:Heute sind die nuLine 84 angekommen und klingen noch ein gutes Sück besser als die nuLine 34. Somit hab ich meine Boxen gefunden und mir im voraus schon mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk gemacht
Wow, Weihnachtsgeschenk - noch vor Ostern! 8O :wink:

Viel Spaß damit :!:

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: nuLine 34 vs. nuLine 264: lont Upgrade ?

Beitrag von martinm »

Ostern ist doch schon fast rum ...

letzte Woche noch sehr reduziert Restbestände leckere Lindt-Weihnachtsrestbestände gekauft stehen da jetzt Osterhasen.
Ab Juni/Juli gibts sicher schon die ersten Weihnachts-Süssigkeiten :-)

Wenn man vorausschauend kauft - und kein Problem damit hat das der 'Weihnachtsmann' wie ein Osterhase aussieht - spart man minimum 50%!
Vom Haltbarkeitsdatum sollte man sich nicht irritieren lassen! Das Schokozeug hält länger - also der Weihnachtsmann schafft es locker über Ostern ;-) Und andersrum. (hab nen guten Bekannten bei nem Schokoladenhersteller ...)

Das gesparte Geld für die Stative könnte in ein ATM zu Ostern investiert werden ;-)
Mann muß das Frau nur richtig 'verkaufen' :mrgreen:
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Antworten