Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hallo an alle, habe vor kurzem die Nuwave 35 als Front und den Nuwave cs65 als center LS erstanden. Möchte nun das System auf 5.1 erweitern und Frage mich, was die beste Wahl für die Rear LS sein könnte. Ggf. könnt ihr mir ja den einen oder anderen tip geben. Die Couch steht ohne Wandabstand in einer Nische - die Rears könnten also nur seitlich in Sitzlinie angebracht werden oder unterhalb der decke ggf. Mit einem drehbaren Halter beschränkt ausgerichtet werden.
Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen.
Besten Dank.
Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen.
Besten Dank.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hi,
puh, das wird schwierig. Welche brauchst du den? Dipole oder Direktstrahler? Bei Direktstrahler würde es auch wieder NuWave 3(5) tun, bei den Dipolen die NuWave RS-5. Wird aber beides schwierig sein zu bekommen.
Es würde auch noch von der damaligen NuLine Serie die NuLine 30 gehen oder Dipol RS-3
Von den aktuellen würde ich eher auf die NuLine 24 tendieren.
Gruß
Christian
puh, das wird schwierig. Welche brauchst du den? Dipole oder Direktstrahler? Bei Direktstrahler würde es auch wieder NuWave 3(5) tun, bei den Dipolen die NuWave RS-5. Wird aber beides schwierig sein zu bekommen.
Es würde auch noch von der damaligen NuLine Serie die NuLine 30 gehen oder Dipol RS-3
Von den aktuellen würde ich eher auf die NuLine 24 tendieren.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hallo Christian,
schon mal besten Dank für die Infos. Ich denke aufgrund der bescheidenen Aufstellmöglichkeiten wären wahrscheinlich Dipole die bessere Wahl. Kannst du was zum Sound der nulines sagen (passen die zu den waves) oder ist das bei den Rear LS nicht so wichtig ?
Gruß Andreas
schon mal besten Dank für die Infos. Ich denke aufgrund der bescheidenen Aufstellmöglichkeiten wären wahrscheinlich Dipole die bessere Wahl. Kannst du was zum Sound der nulines sagen (passen die zu den waves) oder ist das bei den Rear LS nicht so wichtig ?
Gruß Andreas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hi Andreas,
von den RS-3 der NuLine Serie damals dürftest keinen Unterschied merken zur RS-5 der NuWave Serie. Gleiche Bauteile verbaut. Einzigster Unterschied war die gebogenen Schallwand, die das Bühnenbild größer werden lässt. Allerdings dürftest das nicht unbedingt merken bei den Rears.
Zu den neueren NuLine 24 hab ich keinen Vergleich zu den damaligen Boxen. Da heißt es ausprobieren ob es passt. Leider.
Gruß
Christian
von den RS-3 der NuLine Serie damals dürftest keinen Unterschied merken zur RS-5 der NuWave Serie. Gleiche Bauteile verbaut. Einzigster Unterschied war die gebogenen Schallwand, die das Bühnenbild größer werden lässt. Allerdings dürftest das nicht unbedingt merken bei den Rears.
Zu den neueren NuLine 24 hab ich keinen Vergleich zu den damaligen Boxen. Da heißt es ausprobieren ob es passt. Leider.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Der Marco
- Profi
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Also ich habe die nuWave RS-5 zu meinen CS-65 und 105ern. Couch steht auch direkt an der Wand, RS-5 auf ca. 1,60m Höhe, zum Hörplatz angewinkelt und bin immernoch sehr zufrieden damit. Toller Raumklang. Wenn nicht viel Bass auf den Rears gewünscht wird (ist eigentlich selten so abgemischt), dann würde ich die Dipole nehmen. Kann man übrigens auch auf Direktstrahler umschalten, finde aber mit zusätzlichem Diffusschall den Klang noch räumlicher.
PS: ich hätte noch 2 RS-5 in grau hier stehen. Hatte ich vor Jahren wegen Neukaufs derselben in terracotta (wollte das Set farblich gleich haben) in den Keller in die Kartons verfrachtet.
Bei Bedarf...
PS: ich hätte noch 2 RS-5 in grau hier stehen. Hatte ich vor Jahren wegen Neukaufs derselben in terracotta (wollte das Set farblich gleich haben) in den Keller in die Kartons verfrachtet.
Bei Bedarf...
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hallo Christian, hallo Marco,
besten Dank für die Tipps. Werde mich dann mal auf die Suche nach Rs3 oder Rs5 begeben.
Schön, das einem hier trotz eines "alten" Sets geholfen werden kann.
Gruß Andreas
besten Dank für die Tipps. Werde mich dann mal auf die Suche nach Rs3 oder Rs5 begeben.
Schön, das einem hier trotz eines "alten" Sets geholfen werden kann.
Gruß Andreas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hi Andreas,
hast du das vom Marco gelesen? Er hat 2 RS-5 zu verkaufen!!!
hast du das vom Marco gelesen? Er hat 2 RS-5 zu verkaufen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hallo McBrandy,
ja, hab ich und ihn auch per PN angeschrieben. Aber dank Dir für den Hinweis.
Es grüßt Andreas.
ja, hab ich und ihn auch per PN angeschrieben. Aber dank Dir für den Hinweis.
Es grüßt Andreas.
Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
nimm die RS5!
sind die schöneren Speaker im Vergleich zu den RS3 Nulines
wenn du was Geduld hast und mich im Frühjahr kontaktierst, könnt ich auch noch ein Paar über haben (RS5)
und wenn du noch mehr Geduld hast schau mal nach nem ABL 5 das gab es (aber selten) das macht an den RS5 richtig Spass!
meins geb ich aber nicht mehr her
sind die schöneren Speaker im Vergleich zu den RS3 Nulines
wenn du was Geduld hast und mich im Frühjahr kontaktierst, könnt ich auch noch ein Paar über haben (RS5)
und wenn du noch mehr Geduld hast schau mal nach nem ABL 5 das gab es (aber selten) das macht an den RS5 richtig Spass!
meins geb ich aber nicht mehr her

Re: Optimale Rear Ls für Nuwave35/cs65
Hallo JRogg,
danke für dein Angebot. Werde ggf. darauf zurück kommen.
Eine Frage noch zum ABL - ist das denn an den Rear LS Oberhaupt merkbar ?
Grüße
Andreas
danke für dein Angebot. Werde ggf. darauf zurück kommen.
Eine Frage noch zum ABL - ist das denn an den Rear LS Oberhaupt merkbar ?
Grüße
Andreas