Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:20
von g.vogt
Hallo,
mental hat geschrieben:Es würde einfach gefälliger aussehen und so ein Aufwand sollte es doch nicht sein, ein bewährtes Chassi an ein Nu Wave Gehäuse klanglich anzupassen (??).
die gebogene Schallwand spielt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, für einen Subwoofer keine Rolle, ist beim AW7(5) also nur eine optische Entscheidung.

Ich könnte mir auch die Technik des AW440 in einem kleinen nuWave-Sub gut vorstellen, dann hätte man einen kleinen, besser unterzubringenden Subwoofer für einen hoffentlich attraktiven Preis, was die Anschaffung von derer zweien erleichtern würde.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 24. Apr 2005, 23:58
von Daywalker
Meine Unterschrift habt ihr auch!

Hatte vor ein paar Monaten die gleiche Frage hier gestellt.
So ein kleiner NuWave Sub würde auch perfekt in meine Kombo (siehe Sig) passen.

Ich denke, dass ich noch ein wenig mit dem AW-550 warten werde...
Vielleicht werden unsere Bitten ja erhört!! :wink:

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 00:24
von Philipp
Nur soviel:

Ich habe ja vor ein paar Monaten mit zwei AW-440 experimentiert, und sie dann letztlich doch wieder zurückgeschickt um mir das ATM für die Standboxen zu holen.
Wenn ich zwei Subs in Wave-Optik getestet hätte, wäre die Sache vielleicht anders ausgegangen, denn die (IMHO) nicht so vorteilhafte Optik der nuBox-Subs war eines der stärksten Gegenargumente gegen die Subs.

Klanglich konnte ich mit den Subs ein Niveau erreichen, das der Standbox/ATM-Lösung in Punkto Homogenität fast (aber nicht ganz) ebenbürtig war, dafür aber natürlich - wenn gewünscht - deutlich mehr Druck machen konnte. Hätte mich die Lösung optisch überzeugt, hätte ich die beiden Dinger möglicherweise behalten.

Allerdings ist selbst ein Wave-Sub optisch immer noch deutlich im Nachteil gegenüber gar keinem Sub, und insofern bin ich mit meiner aktuellen ATM-Lösung eigentlich sehr zufrieden.

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:28
von Doc
[Troll-Modus]

Ei, es ist scho' schod', dass es keinen AW-55 geben wird. Es wär so schön, es wär so schön... Und gerade jetzt müsste man doch ein supergeniales - und optisch überzeugendes - Produkt gegen den H*** P****** 12 A Sub für 399 Euro positionieren.

Oder vielleicht eine NuWave Clip-On Schallwand für den AW-440 zu 50 Euro das Paar?

Aber eigentlich wollte ich nur gerade meine mich plötzlich übermannende Trauer zum Ausdruck bringen: Ei, es ist scho' schod', dass es keinen AW-55 geben wird!

[/Troll-Modus]

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 14:38
von Malcolm
Tja, dann stimme ich hier mal ein.
Habe einen so günstigen CS-4 passend zu meinen 10ern bekommen.... da musste ich einfach ja sagen!
Jetzt kommt bald noch ein Päärchen RS-5, ein ATM und ein AV-AMP mit Pre-Outs.
Und spätestens dann sehne ich mich wieder nach Subs (meine AW-1000er habe ich verkauft- waren einfach zu groß). Tja, was soll ich sagen? Ein AW-7 (75) ist mir noch ein bisschen groß, gerade so am Limit. Ein 550er oder 440er wären perfekt- aber eben dann (als einziges) in einer anderen Optik.[/quote]
edit: Sehe gerade: Mein tausendster :D (*mir selbst auf die Schulter-klopf*)

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 20:53
von Huebi
Hallo.

Also ich bin ja auch am überlegen ob AW-75... Bei einem AW-55 wäre meine Entscheidung schon längst gefallen und ich hätte bereits bestellt.

Wenn ich das nötige Geld zusammen habe und einen guten Tag erwische werde ich vielleicht mal den AW-75 auf Verdacht bestellen. Kann ich ja immernoch zurückschicken, wenn er mir zu bombasstisch sein sollte ;-)


Gruß
Huebi

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 23:20
von TomTom
Doc hat geschrieben:
Ei, es ist scho' schod',
Hi Doc!

Das ist leider nicht korrektes Schwäbisch ( wie es im Raum der NSF gesprochen wird )!

Es müsste heißen: Es isch scho schad! :wink:

Ich hab mich in diesem Thread ja schon "verewigt", aber wenn wir genügend rumjammern, vielleicht erweichen wir die Herzen der NSF!
Klar der AW-75 ist schon ein Hammers-Teil, aber für mich zu groß, zuviel Leistung ( die ich wahrscheinlich ) niemals nutzen kann und 792 Euro!
Klar, der Preis ist gerechtfertigt. Doch würde mir immer wieder das Herz bluten, wenn ich über 800 Euro ( mit Absorbern ) für ein Produkt ausgeben würde, das ich eigentlich nicht brauche, das mir aber rein optisch besser zusagt!

@ NSF: Schdellad eich ned so oa! Gebad ons endlich an kloina sub! :lol: :lol: :lol:

Gruß Tom

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 02:00
von Doc
TomTom hat geschrieben: Das ist leider nicht korrektes Schwäbisch ( wie es im Raum der NSF gesprochen wird )!
Es sollte auch eigentlich Bayrisch sein. :oops: Aber das kann ich genauso wenig wie schwäbisch. Ich habe nur mal ein paar Jahre in München gelebt und da überfällt es mich ab und zu... :oops:

O.k. und jetzt zum Mitsingen(ich weiß: texten kann ich auch nicht und aktiv musikalisch bin ich erst recht nicht):

Wacht auf, verdammte dieser Erde, die stets man noch zum NuWave AW75 zwingt!
Der Wunsch wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
Reinen Tisch macht mit dem Entwickler! Heer des Forums, wache auf!
Einen hässlichen Sub zu haben, tragt es nicht länger, ein NuWave AW55 muss her, störmt zuhauf.

Forum, hör die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Wir erkämpfen den NuWave AW55!
Forum, hör die Signale! Auf, zum letzten Gefecht! Wir erkämpfen den NuWave AW55!

O.k., etwas schräg... aber für 2 Uhr nachts doch ganz witzig... :mrgreen:

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 14:30
von Huebi
Gestern bin ich wieder mit dem Zollstock durch mein Zimmer gelaufen... Ich kann den AW-75 einfach nicht sinnvoll stellen. Ist wirklich zu riesig!

Was gäb ich nur für einen AW-55....

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 14:43
von Raico
Auch nicht dort, wo auf deinem Bild der Quadral-Woofer stand? Quer?