Mein Bruder hat auch einen Sony Fernseher mit 100Hz, der war in den ganzen 10 Jahren nicht einmal kaputt. Deswegen wollte ich unbedingt einen Sony haben wenn es möglich ist.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Des weiteren: Abgesehen von Fernsehern käme mir NICHTS von Sony ins Haus. Alle anderen Marken kannst Du recht günstig von Fachhändlern reparieren lassen. Die Junx von Sony sperren aber sämtliche Ersatzteile für den freien Markt- was sie können weil sie eigentlich immer etwas anders machen als alle Anderen. (die Plasma-TVs von denen funktionieren z.B. ganz anders als alle Anderen

)
Jedenfalls ist eine Sony-Reparatur fast immer total überzogen teuer. Alleine der Transport eines Plasma-TVs hätte mich schon 300 gekostet! Aber die besten Kracher sind immer noch:
DVD-Player SMD defekt. Kostenvoranschlag: 120 (Arbeitszeit beim selber basteln: 5-10 Minuten. Materialkosten: Unter 1€....
Subwoofer (200-Gerät) Standby-Trafo defekt. Trafoaustausch: 230...
LOL!
Greif bei dem Panasonic zu. Da bezahlst Du nichts für den Namen. Und dass Sony-Geräte ebenso an den allerwertesten gehen wie alle anderen auch ist kein Geheimnis. Im Gegenteil: IMHO geben viele Sony-Geräte den Geist recht schnell auf (Fernseher im allgemeinen ausgenommen!).
Im Sony-Center Berlin hat zum Beispiel letztes mal ein Mitsubishi-Beamer seinen Dienst verrichtet weil Beide! Sony-Beamer defekt waren. Jeweils das aktuelle Modell....
