Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 12:01
von Huebi
Ja bei mir laufen nur die Rears als SML - hört sich besser an.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 00:18
von LotF
joa, das Problem habe ich auch...
Ich hatte das ganze mal mit Herr der Ringe probiert:
Kompfszene mit den "Elephanten" und wenn der Morgenstern auf den Boden knallt, als der Nazgul gegen Arwen kaempft. Sollte eigentlich nicht so sein... glaube ich ^^
Frequenz auf Rechts, Volume auf 10-11, restlichen Boxen auf Large, Bass out auf Both, Trennfrequenz bei 90Hz (komisch, aber der Bass klingt da viel voluminoeser als auf 80Hz) und das ganze ueber einem Chinchkabel an einem Yamaha Rx-V650. Bei mir ist das bei beiden Positionen vom Schalter ( 32Hz und 38Hz) so und ich hab den Film nicht uebermaessig laut gehoert. Dachte eigentlich, dass der Sub das koennen muesste, aber es spielt keine Rolle, ob ich die Trennfrequenz aender oder aehnliches, das hoert sich komisch an. Bei Musik ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen.

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 00:21
von Berman
LotF hat geschrieben:als der Nazgul gegen Arwen kaempft.
war das nicht Eowyn? :?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 00:30
von Philipp
Ja.
Bin zwar kein Subwoofer-Fachmann, dafür kenn ich mich mit HDR aus. :wink:

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 09:24
von Huebi
Hallo LotF,

warum hast du Bass Out nicht auf SWFR gestellt? BOTH macht kein Sinn glaube ich, wenn alle Boxen auf Large gestellt sind und ein SWFR vorhanden ist oder? Wird aber vermutlich auch keine Änderung bringen für dein Problem.

Was man auch noch probieren kann, ist dem SUB im Yamaha-Menü weniger Pegel zu geben und einen gut Abgleich zu finden. Mit meiner Einstellung bin ich zunächst mal zufrieden. Habe die "Ring-Nicht-in-den-Vulknan-Werf Szene" damit geguckt und kaum Verzerrungen bemerkt bei meiner normalen Filmgucklautstärke

(-20dB Master Volume, Fronts auf +0dB, Rears auf +2dB, Sub auf -2 dB | Lautstärke am Sub 11 Uhr)

Ich glaube ich muß auch nochmal intensiv die Szenen aus Herr der Ringe 3 SEE durchgucken mit dem AW-440 und berichte dann nochmal. Die Szene mit Rambock habe ich noch gar nicht mit dem AW-440 probiert.


Gruß
Huebi

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 13:32
von LotF
aehm ja natuerlich war das nicht Arwen - sorry, mein Fehler :oops:

Bass out auf Both weil das sonst was fehlt, da hoeren sich die 380er sonst total verloren an. Ich probier aber nochmal rum, wie die Rears und Center auf Small klingen, weil die Einstellung hatte ich immer mit einer anderen Crossover Frequenz ausprobiert - mal schaun. Wie gesagt, ansonsten ist das Bass toll, auch bei anderen Sachen (heftigen Explosionen usw.) passiert das nicht, das ist immer nur bei einigen Stellen und hat wohl nichts mit der Lautstaerke zutun (ich dachte auch, dass dann evt. viel zu niedrige Frequenzen ankommen und der Sub damit nicht klarkommt - aber der muesste die ja "rausfiltern").

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 17:27
von creaper
Ich kann die Problematik auch nur bestätigen. Mir ist das, glaube ich, bei Constantine das erste mal aufgefallen. (oder war es bei SW? :roll: ) Habe Frequenz auf rechts, Volume auf 10, restliche Boxen auf Small, Bass out auf SWFR, Trennfrequenz bei 80Hz, angeschlossen über Y-Chinchkabel an einem Yamaha RX-V750. Bei "normaler Filmlautstärke". Mal schauen, wie ich das in den Griff bekommen werde.

Edit: Dieser Thread sei zum Thema empfohlen.