Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zwei Verstärker an ein paar Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
burki

Beitrag von burki »

Hi,

hab doch oben schon geschrieben, dass ich nach intensivem Tests daheim keinen Unterschied hoeren konnte, ob der Umschalter im Signalweg war oder nicht.
Doch wie immer sollte man sich eben nicht auf Meinung anderer verlassen, sondern selbst testen (das QED-Teil ist uebrigens grundsolide aufgebaut), doch wuerde halt die Geruechte ("hey, ich hab gehoert, dass gesagt wird, dass ...) nicht einfach als eigene Meinung uebernehmen (ueberlege mal, was z.B. eine A/B-Umschaltung an einem Verstaerker so macht).

Meine Roehrenvorstufe wuerde ich uebrigens nie an einem "krachenden Stromumschalter" haengen ...

Gruss
Burkhardt
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Oh sorry, hatte ich überlesen. Na, das klingt doch sehr gut. Danke.
Antworten